Rezension zu "Die Freiheit des Verlegers" von Klaus Wagenbach
Der Leser erfährt die Geschichte des Verlags Klaus Wagenbach, es wird kein relevantes Thema ausgespart. Die schwierigen finanziellen Bedingungen beim Start, die klare politische Ausrichtung, verlagsinterne Diskussionen zur Mitbestimmung der Belegschaft, eine Verlagsneugründung durch K. Wagenbach. Selbstverständlich sind auch die Gestaltung des Verlagsprogrammes, herausragende Erfolge und die Buchgestaltung inklusive Preisgestaltung ein Thema. Sehr lesenswert, in Bezug auf das Verlagswesen aber auch aus einer politischen und zeitgeschichtlichen Perspektive und natürlich für alle, die sich für die Geschichte eines so bemerkenswerten unabhängigen Verlagshauses interessieren.