Susanne Ulrike Maria Albrecht

 4,9 Sterne bei 465 Bewertungen
Autorenbild von Susanne Ulrike Maria Albrecht (©Lieselotte Maria Albrecht)

Lebenslauf

Susanne Ulrike Maria Albrecht wurde am 3. November 1967 in Zweibrücken geboren. Nach ihren Vorfahren sind Straßen (Christian-Schwarz-Straße und Stengelstraße) benannt. Ihr Urgroßvater Ludwig Stengel hat 1914 den Rosengarten in Zweibrücken angelegt. Sie absolvierte eine abgeschlossene Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing und eine private Schauspielausbildung.

Susanne Ulrike Maria Albrecht hat bereits zahlreiche Werke veröffentlicht und wurde mehrfach ausgezeichnet. Die Presse, "Die Rheinpfalz", "Pfälzischer Merkur" ... berichtete (auch mit Buchbesprechungen und Interviews) ausführlich darüber.

Die Lyrik von Susanne Ulrike Maria Albrecht zeigt eine kleine Auswahl ihres kreativen Schaffens. Die literarischen Arbeiten von ihr zeichnen sich durch vielfältige Themen und Stimmungen aus. Ihre Prosa zeugt von nachdenklichen, verträumten oder humorvollen Texten.

Beim vierten internationalen Wettbewerb "Märchen heute" belegte Susanne Ulrike Maria Albrecht den ersten Platz.

Botschaft an meine Leser

UNSERE SEELEN SIND SO REIN.

WO GRAUREIHER FERDINAND VERWEILT,  ZIEHT FREUDE, GLÜCK UND SEGEN EIN.

ES IST WUNSCHERFÜLLUNGSZEIT.

Susanne Ulrike Maria Albrecht

Graureiher Ferdinand und seine Freunde

Ein Märchen für Kinder

Für alle Kinder - Die großen und die kleinen

http://engel0311.jimdo.com 

http://susanneulrikemariaalbrecht.wordpress.com

http://susanne-ulrike-maria-albrecht.over-blog.de

Alle Bücher von Susanne Ulrike Maria Albrecht

Cover des Buches Verdächtige und andere Katastrophen (ISBN: 9783944343549)

Verdächtige und andere Katastrophen

 (153)
Erschienen am 02.06.2013
Cover des Buches Chaoten, Mörder, Luder (ISBN: 9781514884355)

Chaoten, Mörder, Luder

 (145)
Erschienen am 19.07.2015
Cover des Buches Weihnachten, du schöne Zeit (ISBN: 9783942229104)

Weihnachten, du schöne Zeit

 (72)
Erschienen am 02.11.2010
Cover des Buches Weiße Hochzeit (ISBN: 9783981259070)

Weiße Hochzeit

 (72)
Erschienen am 01.08.2010
Cover des Buches Ins Wasser gefallen (ISBN: 9783947083398)

Ins Wasser gefallen

 (2)
Erschienen am 28.09.2020
Cover des Buches Kaltes Blut rauscht selten (ISBN: 9783961741236)

Kaltes Blut rauscht selten

 (2)
Erschienen am 15.06.2023
Cover des Buches Das ABC der Liebe (ISBN: B0CD4N3TB1)

Das ABC der Liebe

 (1)
Erschienen am 29.07.2023

Neue Rezensionen zu Susanne Ulrike Maria Albrecht

Cover des Buches Kaltes Blut rauscht selten (ISBN: 9783961741236)
Coffeegirl83s avatar

Rezension zu "Kaltes Blut rauscht selten" von Veronika M. Dutz

Spannende Unterhaltung
Coffeegirl83vor 5 Monaten

Darum geht es: 

 

Warum töten Menschen eigentlich? In diesen 26 spannenden Kurzgeschichten gibt es einige Eindrücke nach dem Warum. Ob die Antworten einem gefallen, ist ein anderes Thema, denn Mord bleibt Mord, oder?

26 Autoren und Autorinnen führen uns in eine Welt voller Mord und Totschlag. 

 

Beteiligte Autoren und Autorinnen (alphabetisch): 

Albrecht, Susanne Ulrike Maria; Anhalt, Utz; Berning, Andrea; Dutz, Veronika M.; Eaglestone, Eric; Elsäßer, Alexandra; Exner-Grunwald, Katrin; Fischer, Christiane; Glaser, Britt; Goreßen, Dominique; Graber, Raymonde; Henze, Gerd; Kast, Martina; Klumpjan, Manuela; Lörks, Vera; Müller, Dörte; Nachtigall, Julia; Noak-Christ, Olyvia; Rola, Beate; Schmitt, Lukas; Schneider, Bettina; Schumann, Petra E.; Schwarz, Nikolaus; Tesch, Ulla; Trepte, Horst-Volkmar; Vollenberg, Brigitte

 

Meine Meinung: 

 

Ein perfektes Cover für eine mörderisch gute Anthologie. Das ist mir sofort ins Auge gestochen und hat mich neugierig gemacht. 

 

Ich persönlich stelle es mir sehr schwer vor, eine Kurzgeschichte mit Spannung und Thrill zu schreiben. Es muss so viel auf ganz wenig Platz, ufff. Hier und da war es auch genau das, was mich ein klein wenig gestört hat. Aber ich muss mal wieder dazu sagen, dass das Kritik auf hohem Niveau ist. Denn insgesamt haben mir die Storys sehr gut gefallen. 

 

Eine Sammlung abwechslungsreicher Kurzgeschichten, die man mit Spannung immer wieder zwischendurch lesen kann. Ob es um Rache geht, Eifersucht, Geister oder schlichtweg den Spaß am Morden, hier findet man alles. 

 

Kurzweilig und mit Gänsehautmomenten hat mich diese Anthologie überzeugt. 

 

Durch die verschiedenen Autoren und Autorinnen, bekommt man als Leser direkt verschieden Schreibstil – Arten, was ich irgendwie ganz interessant fand. Jeder packt das Thema anders an. Das war auf seine eigene Art ebenfalls recht spannend. 

 

Von gefühlvoll beschriebenen Szenarien, wofür man Verständnis entwickelt, bis hin zu blutigen Taten findet man alles in „Kaltes Blut rauscht selten“. 

Was für Motive kann man eigentlich haben um einen anderen Menschen zu töten? In dieser Kurzgeschichten Sammlung gibt es so einige Antworten auf diese Frage. 

 

Fazit:

 

Eine spannende und kurzweilige Unterhaltung, die mir großen Spaß gemacht hat. Viele spannende Storys, unterschiedlich und doch alle tödlich. Ich empfehle das Buch gerne weiter. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ins Wasser gefallen (ISBN: 9783947083398)
Shaaniels avatar

Rezension zu "Ins Wasser gefallen" von Kelebek Verlag

Für jeden etwas dabei!
Shaanielvor 3 Jahren

❤️💧Rezensionsexemplar💧❤️

(unbezahlte Werbung)

-Kelebek Verlag-


💧❤️💧Ins Wasser gefallen💧❤️💧

-Anthologie Liebesgeschichten-


Autor: diverse 

Verlag: Kelebek 

Preis: 9,90€, Taschenbuch 

Seiten: 132 Seiten 

ISBN: 9783947083398

Erscheinungsdatum: 28. September 2020


4 Von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐


💧❤️💧❤️💧❤️💧❤️💧❤️💧❤️💧❤️💧❤️💧❤️

Inhaltsangabe:

Entnommen von: kelebek-verlag.de

Die Liebe und das nasse Element – wie passend! Gilt Wasser doch als Element der Gefühle und der Kreativität. Mit diesen Zutaten gehen die zehn Autoren und Autorinnen ganz unterschiedlich um. Den Leser erwarten Geschichten aus dem realen Alltag, einige modern und etwas frech, andere beleuchten die eher dunklen Seiten des Homo Sapiens. Ein einschneidendes Erlebnis, geplante oder vermeintliche Selbstmorde, eine Rettungsaktion … Auch Liebhaber von Mystik und Fantasy kommen auf ihre Kosten. Betörende Meerjungfrauen und eine rachsüchtige Wasserfrau treiben ihr falsches Spiel. Sogar eine Göttin tritt auf den Plan. Eine Zeitschleife verspricht Klarheit und frischen Wind für eine abgestumpfte Beziehung. Ganz nach dem Motto des Kelebek-Verlages, neben Altbewährtem auch Neues auszuprobieren, ist in dieser bunten Mischung für jeden Lese-Geschmack etwas dabei.

💧❤️💧❤️💧❤️💧❤️💧❤️💧❤️💧❤️💧❤️💧❤️

Meine Meinung:

Hallo ihr Süßen 💕

Immer, wenn ein neues Buch im Kelebek Verlag erscheint, bin ich Feuer und Flamme. Nicht nur weil ich Maria, die Inhaberin einfach ins Herz geschlossen habe, nein viel mehr weil ich genau weiß das es einfach nur gut werden kann. Es gibt nur sehr wenige Bücher aus diesem Verlag die mir so gar nicht zugesagt haben oder die ich so gar nicht lesen würde. Doch zu einer Anthologie über das Thema "Wasser" / "Meer", sage ich ganz bestimmt nicht nein! Wie viele von euch wissen, steh ich nicht besonders auf Anthologien oder Kurzgeschichten, denn meistens fehlt mir einfach etwas in ihnen, denn wenn mich dann mal eine Geschichte gepackt hat, ist sie auch schon wieder vorbei. Doch hier muss ich sagen, war die jeweilige Länge immer genau richtig, es war ein wenig, als würde ich kurz hinein Tauchen und dann etwas neues entdecken. Eine Geschichte nochte ich unheimlich gerne und die andere wiederum so gar nicht, es war aber einfach zum größten Teil ein Genuß dieses Buch zu lesen! Ich denke es ist einfach für jeden etwas dabei, ganz egal ob Fantasy, Tragik, Humor oder leichter Krimi, es wird jeder etwas daraus für sich mitnehmen können. Ganz lieben Gruß Sonja/Shaaniel

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Schicksal ...: ... wie es im Buche steht (ISBN: 9783740715755)
ZeilenMalereis avatar

Rezension zu "Ein Schicksal ...: ... wie es im Buche steht" von Susanne Ulrike Maria Albrecht

Süße Geschichte mit einigen Schwächen
ZeilenMalereivor 7 Jahren

Cover:
Das Cover spricht mich leider nicht an. Es ist mir zu einfach und wirkt einfach zu selbstgemacht. Jedoch verstehe ich auch, dass das Cover sehr zurückhaltend gestaltet ist, da es sich wohl um eine schicksalhafte Geschichte handelt.

Meine Meinung:

Der Schreibstil gefällt mir sehr. Als ich die Leseprobe von Frau Albrecht zugesandt bekommen habe, war ich sehr neugierig, was da noch kommen mag. Vielen Dank an dieser Stelle, dass ich das E-Book rezensieren durfte!

Der Klappentext sagt leider nicht viel aus. Natürlich ist es eine Kurzgeschichte, da kann mein keinen ewig langen Klappentext schreiben, aber ohne das Buch gelesen zu haben, wusste ich nicht, um was es geht. Das Cover hat ja dazu auch nicht viel verraten. :)

Die kleine Geschichte ist wirklich süß, hat eine überraschende Wende und regt zum Nachdenken an. Das hätte ich jedoch nicht erwartet bei Klappentext und Cover. Ehrlich gesagt, hätte ich ohne die Leseprobe durch die Autorin, das Buch nicht weiter beachtet.

Dafür, dass es ein Kinderbuch sein soll, finde ich das Cover auch nicht dementsprechend und ich weiß auch nicht, ob der Inhalt wirklich direkt für Kinder ist, denn ich denke, er spricht eher Erwachsene an.

Obwohl der Schreibstil toll ist, gab es während der Geschichte Sprünge in der Handlung, die der Leser erst zum Ende des Buches versteht. Völlig in Ordnung, da es eine Kurzgeschichte ist und man recht schnell eine Aufklärung bekommt, während des Lesens aber etwas verwirrend.

Die Idee und der Schreibstil sind aber schön und ich bedanke mich für die Möglichkeit, dieses kleine Büchlein zu lesen.

Danke an Frau Albrecht für das Rezensionsexemplar.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Susanne Ulrike Maria Albrecht

Die Welt retten

Ein phantastisches Abenteuer


Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.,

Sankt Michaelsbund und Gerstenberg Verlag

Märchen-Schreibwettbewerb 2022

Das Märchen "Die Welt retten" von Susanne Ulrike Maria Albrecht 

gehört zu den BESTEN Einsendungen


Es freut mich sehr, dass mein Märchen so gut gefallen hat und zu

den BESTEN Einsendungen gehört.

Ich bedanke mich herzlich bei der 

Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.,

Sankt Michaelsbund und Gerstenberg Verlag.

Susanne Ulrike Maria Albrecht

http://susanne-ulrike-maria-albrecht.over-blog.de 


SUSANNE ULRIKE MARIA ALBRECHT

DIE WELT RETTEN

Ein phantastisches Abenteuer 

Zum Thema
0 Beiträge
SusanneUlrikeMariaAlbrechts avatar
SusanneUlrikeMariaAlbrecht

RIO REISER FÜR IMMER! RIO REISER FÜR IMMER UND DICH!

Susanne Ulrike Maria Albrecht


Herr Fresssack und die Bremer Stadtmusikanten

mit Hörbuch CD

Autor: RIO REISER

Erscheinungsjahr: 2006


RIO REISER

Herr Fresssack und die Bremer Stadtmusikanten


EINE WUNDERSCHÖNE FABEL! 


Die Geschichte und das Hörspiel entstammen der Feder des bekannten Sängers und Liedermachers RIO REISER.

Zehn Jahre nach seinem Tod erschien sein einziges und erstes Kinderbuch im Kinderbuchverlag Wolff.


UNBEDINGT EMPFEHLENSWERT!

Susanne Ulrike Maria Albrecht



SUSANNE ULRIKE MARIA ALBRECHT

Die Welt retten

Ein phantastisches Abenteuer

Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V., Sankt Michaelsbund und Gerstenberg Verlag 

Märchen-Schreibwettbewerb 2022

Das Märchen "Die Welt retten" von Susanne Ulrike Maria Albrecht gehört zu den BESTEN Einsendungen


ÜBRIGENS

In Kürze erscheint "Graureiher Ferdinand und seine Freunde  Ein Märchen für Kinder  Für alle Kinder - Die großen und die kleinen" von Susanne Ulrike Maria Albrecht 



RIO REISER FÜR IMMER! RIO REISER FÜR IMMER UND DICH!

Susanne Ulrike Maria Albrecht  

Zum Thema
0 Beiträge

4. Mädchenchorfestival zum Weltfrauentag 2023 den dritten Platz belegt Susanne Ulrike Maria Albrecht mit ihrem Text "In der Morgenröte"


Jugendmädchenchor

Chorakademie

#SidebySide

4. Mädchenchorfestival zum Weltfrauentag


Sprache schafft Bewusstsein und Musik weckt Emotionen. Die CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund e.V. veranstaltet vom 17.03.-19.03.2023 zum vierten Mal das #SidebySide Mädchenchorfestival zum Weltfrauentag. Renommierte Mädchenchöre aus ganz Deutschland treffen sich, um gemeinsam ihre Stimmen zu erheben und ihre musikalischen Botschaften zum KLINGEN zu bringen. Mittelpunkt des Abschlusskonzerts sind die Uraufführungen von Neukompositionen für Frauenstimmen, welche nun erstmalig auch aus Textneuschöpfungen entstehen.


Nach eingehender Beratung hat sich die Jury für drei Texte entschieden, welche dem Kompositionswettbewerb zugrunde gelegt werden.


Der Text "In der Morgenröte" von Susanne Ulrike Maria Albrecht hat dabei den dritten Platz belegt.

"In der Morgenröte" von Susanne Ulrike Maria Albrecht wird nun den Komponisten zur Vertonung überlassen.


Text/Originaltext: Chorakademie am Konzerthaus Dortmund e.V.



Herzlichen Glückwunsch!

Susanne Ulrike Maria Albrecht

Belegt den dritten Platz

Mit ihrem Text "In der Morgenröte"

Chorakademie Konzerthaus Dortmund e.V.

4. Mädchenchorfestival zum

Weltfrauentag 2023

Den dritten Platz belegt

Susanne Ulrike Maria Albrecht

Mit ihrem Text "In der Morgenröte"


Zum Thema
2 Beiträge
SusanneUlrikeMariaAlbrechts avatar
Letzter Beitrag von  SusanneUlrikeMariaAlbrechtvor einem Jahr

DIE RHEINPFALZ

23. August 2022

DIE RHEINPFALZ

Vielen herzlichen Dank an DIE RHEINPFALZ!

Susanne Ulrike Maria Albrecht

Zusätzliche Informationen

Susanne Ulrike Maria Albrecht wurde am 03. November 1967 in 66482 Zweibrücken (Deutschland) geboren.

Susanne Ulrike Maria Albrecht im Netz:

Community-Statistik

in 134 Bibliotheken

auf 34 Merkzettel

von 114 Leser*innen aktuell gelesen

von 75 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks