Es ist schön, mal ein Buch zu haben, das sich vor allem Katzen in reiner Wohnungshaltung widmet. Man bekommt viele praktische Tipps, um seinen Nicht-Freigängern das Wohnungsdasein so schön wie möglich zu machen.
Susanne Vorbrich
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Susanne Vorbrich
Ein Katzenkind kommt ins Haus
Ein Katzenkind kommt ins Haus
Wenn Katzen älter werden
Neue Rezensionen zu Susanne Vorbrich
Der Tier- und Menschenkenntnis der Tierpflegerin ist es zuzuschreiben, dass wir bereits beim Erstbesuch ein Matching/unseren Kater gefunden hatten. Leider war er noch krank, was uns – ausgestattet mit Susanne Vorbrichs Liste - Zeit gab, alle erforderlichen Anschaffungen vorzunehmen.
Mittlerweilen hält uns unser „Pauli“ ganz schön auf Trab, aber zum Glück haben wir ja das Buch als wertvolles Nachschlagwerk und Unterstützung!
Susanne Vorbrich spricht ihre LeserInnen zwar „per Sie“ an, man gewinnt aber schnell den Eindruck, einer wohlgesonnenen guten Freundin zu folgen, die auf all die Sorgen und Fragen von Kind & Katz sowohl menschlich als auch tierisch einzugehen vermag.
Besonders erfreulich: die Absätze sind kurz, prägnant und einfach geschrieben, sodass auch der Sohnemann nachschlagen/vorlesen kann und dabei seinen Spaß hat.
Beispiel: als er mit unserem Katzenkind ins Freie wollte, bat ich ihn, nachzuschauen, wann/wie dies lt. Frau Vorbrich erfolgen soll: „Legen Sie die ersten kurzen Ausflüge möglichst auf regnerische Tage. Nicht nur Sie selbst, auch Ihr Katzenkind findet Regen doof, und es ist eher bereit, wieder ins Haus zu kommen.“ (Originalzitat von Seite 88)
Und wer sich bis dahin noch nicht entschieden hat, den mögen vielleicht die vielen niedlichen Katzen(kind)abbildungen oder die Katzenpfotenabdrücke überzeugen, mit denen wichtige Zusatz-Tipps gekennzeichnet sind.
Fazit:
Katzen-fit im Handumdrehen! Kindgerechter wertvoller Ratgeber für Eltern von (Klein-)Kindern, die überlegen, eine Katze aufzunehmen! Laut 8jährigem Sohn: „Das beste Buch, das du jemals gewonnen hast!“
"Wenn Katzen älter werden" ist echt ein nettes Buch über den älter werdenden Vierbeiner. Samtpfote und Dosenöffner bekommen hilfreiche Tips, wie man den Alltag angenehmer gestalten kann.
Ich hatte es aus der Bibliothek ausgeliehen. Kaufen würde ich es mir nicht. Daffür war mir dann doch zu wenig Info drinnen.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 10 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel