Susanne Wiborg
Lebenslauf von Susanne Wiborg
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Der glückliche Horizont
Alle Bücher von Susanne Wiborg
Glaube, Führer, Hoffnung
Bin im Garten!
Blütenpracht und schlaue Hühner
Mein Garten, mein Paradies
Mein Garten, mein Paradies
Gartenzeit
Gäste in meinem Garten
Der glückliche Horizont
Neue Rezensionen zu Susanne Wiborg
Rezension zu "Gäste in meinem Garten" von Susanne Wiborg
Susanne Wiborg ist Hühnerhalterin und Hobbygärtnerin. Und das schon seit langen Jahren. Doch dieses Mal kommen neue Bewohner hinzu - ein Bienenvoll, das ein bekannter Imker dort platziert. Anfangs skeptisch, dann aber immer mehr interessiert macht die Autorin ihre Erfahrung mit Regina 69 und ihrem Volk. Und freut sich alsbald auf den frischen Honig.
Aber auch schwierige Fragen sind zu klären. Z. B. welches Rot passt zu der Rose Tuscany mit ihrem tiefen Dunkelrot? Susanne Wiborg aber erfreut sich meistens über ihren Garten und ihre Hühner und den Besuchern in Form von Amsel, Star und Co. Und mit dem Buch lässt sie uns teilhaben an der Freude.
Ich liebe diese Bücher von der Autorin und deren Hühner. Frisch und spritzig erzählt Susanne Wiborg von ihren Gartenjahr und den Erlebnissen mit den ganzen Tieren - einschließlich Terrier Erbse. Es ist ein Gartenjahr von dem ersten Grün an bis hin zur ersten Schneeflocke im Winter. Sie erzählt von Freunden, aber auch Schwierigkeiten in solch ein Gartenjahr, von Erfolgen und Misserfolgen. Von Freude, aber auch von Trauer.
Gerade ein Kapitel hab ich echt schlucken müssen: Der lange Abschied". Da hatte ich echt einen Klos im Hals.
Ansonsten freue ich mich immer über die Erzählungen der Hühnerhalterin und erkenne meine Hühner oft wieder. Aber auch freue ich mich darüber, das Die Hobbygärtnerin mich mitnimmt in das Gartenjahr. Und ich gestehe, ich schaue oft nach im Internet, von welcher Pflanze gerade die Rede ist.
Das kleine Buch "Gäste in meinen Garten" ist ein unterhaltsames, lustiges Buch, aber auch wahrgetreu. Schon allein die Umschlaggestaltung spricht einen an. Und gespickt ist dieses kleine Büchlein mit zahlreichen Illustrationen.
ich jedenfalls bin ein großer Fan von Susanne Wiborg und ihren Büchern. Und kann sie jeden Gartenliebhaber oder Hühnerliebhaber nur bestens empfehlen.
Rezension zu "Blütenpracht und schlaue Hühner" von Susanne Wiborg
Hühner Geschichten / Gartengeschichten
Susanne Wiborg kennen viele, die die Zeitschrift Kraut & Rüben lesen, denn hier schreibt sie in ihrer Kolumne häufig auch über ihre Hühner.
Nachdem sie zwei Büchlein über ihre Gartengeschichten geschrieben hat kommt nun das lang ersehnte dritte Buch mit ihren Hühner Geschichten.
Immer wenn ich Lesern von Susanne Wiborgs Garten Geschichten erzählte und erwähnte, dass es sich bei der Autorin um eben jede handele, die in Kraut & Rüben von ihren Hühnern erzählte, kam gleich die Frage ob denn in den Büchern auch etwas über das Federvieh vorkäme, was ich leider verneinen musste.
All die Leser, die vielleicht etwas enttäuscht waren hierüber, können sich nun freuen.
So nimmt uns die Autorin mit in ihr Hühnerleben. Von den Anfängen, wie der Überlegung welche Rasse in frage käme über den Einzug der ersten zwei Wayandotten Hermine und Henriette, den Zuwachs von zwei und später noch weiteren kleinen gackernden Persönlichkeiten bis hin zu einer spektakulären Hühner OP und dem gemeinsamen Leben von Hund Erbse und dem Federvieh.
Eindrucksvoll , lebhaft und ausschmückend erzählt Susanne Wiborg von den kleinen Begebenheiten, die einen täglich immer wieder aufs Neue faszinieren und der Erkenntnis, dass es immer noch etwas gibt, was man noch nicht erlebt hat auch wenn man glaubt man kenne seine Bande schon.
Für all diejenigen, die überlegen sich auch ein paar Hühner zuzulegen sind ihre Geschichten ein wunderbarer Einblick in den Alltag mit ihnen. Eines wird klar, eine Haltung von 2 oder 3 Artgenossen ist möglich wäre da nicht das immer höher schlagendere Besitzerherz, dass mit der Zeit "süchtig" wird und wieder aller Vorabüberlegungen dann doch mehr Mitbewohner aufnimmt als geplant.
Aber nicht nur ihre Hühner können das Herz der Autorin höher schlagen lassen und ihr "Beschützerherz" auf den Plan rufen.
Wunderbar lässt sie uns an einem besonderen Schauspiel in ihrem Garten teilhaben, dass sie selbst nicht beeinflussen konnte aber dann über 60 Kilo Äpfel kostete, die sie fein säuberlich mehrmals täglich an Gebüschstecken spieste um....
Nein das verrate ich hier nun wirklich nicht.
Getreu dem Titel "Blütenpracht und schlaue Hühner" dürfen wir aber nicht nur an tierischen Erlebnissen teilhaben sondern auch an Besonderheiten in ihrem Garten.
Wie z.B. einer unerwartete Blütenpracht, als plötzlich Licht in ihren Garten kam und einem Umzug vieler Pflanzen durch andere Lichtverhältnisse.
*
Begleitet werden die kleinen Erzählungen von wunderbaren Bildern, die Rotraut Susanne Berner auf ihre höchst eigene Weise illustriert hat.
Sie arbeitet gern mit Linolschnitt, Stempelbildern und Zeichnungen, die sie ausschneidet und als Collage neu zusammenfügt. Darüber hinaus nutzt sie modernere Techniken Flachdruckgrafiken entstehen indem unmittelbar auf den Film gezeichnet wird. Die Bilder die dann entstehen kommen erst beim Druck zum Vorschein.
Die Illustrationen hier wirken wie Collagen. Wunderschön, klar und ausdrucksstark, sparsam in Farbe aber dadurch sehr stimmungsvoll.
*
Wieder einmal hat es Susanne Wiborg geschafft ihren Lesern ein kurzweiliges, spannendes Lesevergnügen zu bieten.
Ein Buch, dass Leben, Farbigkeit und Vielfallt in einen vielleicht grauen Alltag bringt und darüber hinaus auch noch sehr informativ ist.
Wir können viel von ihr lernen vor allem aber auch die Erkenntnis, dass es so viel Schönes gibt wenn wir offen sind es zu sehen und wahrzunehmen.