Susanne Wittpennig

 4,5 Sterne bei 1.091 Bewertungen
Autorenbild von Susanne Wittpennig (©Susanne Wittpennig)

Lebenslauf von Susanne Wittpennig

Susanne Wittpennig wurde in der Schweiz geboren und lebt in Basel. Nach ihrem Schulabschluss absolvierte sie eine Ausbildung zu Drogistin und arbeitete im Labor und auf dem Flughafen. Nebenbei schrieb sie ihre ersten Bücher und beschäftigte sich mit Computergrafik. 2000 startete sie in einer Webagentur ihre Karriere als Webdesignerin. Desweiteren studierte sie Film und TV in Norwegen. Ihr erster Roman "Maya und Domenico" erschien 2004 im Brunnen-Verlag. Die Geschichte um Maya und Domenico war ursprünglich auf eine Trilogie angelegt, wurde aber aufgrund der Proteste der Fans auf neun Bände ausgeweitet.

Alle Bücher von Susanne Wittpennig

Neue Rezensionen zu Susanne Wittpennig

!ACHTUNG SPIOLER!

Ich fand das Buch leider Schlecht da ich zum einen die Charakter sehr komiesch fand. Domenico hat z.B. Delia zusammen geschlagen weil Delia Maya beleidigt hat. Ich finde nur weil Delia Maya beleidigt hat ist das noch lange kein grund Delia ins Krankenhaus zu schicken. Ausserdem fand ich die Story überhaupt nicht gut. Für meinen Geschmack ist viel zu wenig passiert und alles war so langweilig.

Es tut mir leid wenn ich mit dieser Rezension jemanden verletzt habe. Aber es ist nur MEINE MEINUNG.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 2047 - Ein Blick in die Ewigkeit (ISBN: 9783038482024)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "2047 - Ein Blick in die Ewigkeit" von Susanne Wittpennig

Würdiger Abschluss
Seelensplittervor einem Jahr

Meine Meinung zum christlichen Jugendbuch:

Time Travel Girl Band 3

2047 

Ein Blick in die Zukunft


Inhalt in meinen Worten:

Lisa ist im Jahr 2047 gestrandet. Nicht alleine, dafür mit einem Jugendlichen der erst nach 2001 geboren wird. Wird sie dadurch unfreiwillig die Geschichte, ihre Geschichte umschreiben und wird sie wieder zu ihrem geliebten Freunden in das Jahr 1989 zurück reisen können? Das und die Frage wie kann ein Zeit und Raumgefüge auseinander geraten, erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest.


Wie ich das Gelesene empfinde:

Zu erst kann ich sagen, das ich es toll fand, mich wieder mit Lisa zu verbinden und mich durch ihre Erlebnisse führen zu lassen, doch zum anderen zog sich dieses mal die Geschichte ziemlich stark in die Länge, manche Längen hätten kürzer sein dürfen. 

Weswegen ich auch denke, das man aus dem dritten Teil gut zwei Teile hätte formen können, trotzdem schafft es Lisa mich mitzureißen, mit zu fiebern, ja sogar die ein oder andere Träne zu verlieren. Ich finde die Kreativität die die Autorin hier an den Tag legte hoch genial und kann nur sagen, ich hätte nicht gewusst wie ich das alles hätte führen müssen um daraus ein rundes Ende zu führen. Deswegen ziehe ich hier meinen imaginären Hut. 


Spannung:

Leider leidet manchmal die Spannung durch die Länge in der Geschichte etwas, dennoch schafft es die Autorin mich an ihrer Geschichte dran bleiben zu lassen und mich auch ein wenig an der Nase herum zu führen. Gut gelöst, auch wenn ich mich jetzt natürlich immer noch Frage wie aus Lisa eine junge Erwachsene Frau wird und wie ihre Tante mit den Entwicklungen umgehen wird, die nun geschehen sind. Aber mehr soll hier mal nicht verraten werden. 


Die Charakter:

Am meisten ist natürlich Lisa die die am intensivsten auftaucht und das nicht nur einmal. Ich wurde irgendwann direkt ein wenig sprachlos wie viel Zeitlinien mittlerweile erschaffen wurden, für eine Person. Dann gibt es natürlich die Freunde von Lisa, die alle jetzt schon nahe der 70 sind und zum Glück noch da sind, ob alle noch da sind, das verrate ich euch mal nicht, aber Britt ist da und auch ihr Morgan und viele andere. 

Es ist auf jeden Fall ein buntes Feuerwerk an Charakteren und ihren Gefühlen. 


Empfehlung:

Ich würde euch empfehlen lest bitte erst den ersten und dann zweiten Teil, es fehlt euch sonst ein wenig zu viel Informationen. Ansonsten ist es ein starkes Jugendbuch, was aber leider einige Längen in der Geschichte aufweist, dafür sind die Charakter echt gut dargestellt und auch die Zukunft kann ich mir gut vorstellen, das sie so ablaufen könnte. Man wird sehen, (oder auch nicht) wie es 2047 auf der Erde laufen wird, doch eine Botschaft gibt es im Buch, die wirklich prägnant ist: Du kannst dein Leben nur Tag für Tag leben. Alles andere macht keinen Sinn. 


Bewertung:

Ich gebe dem letzten Buch aus der Reihe des Time Travel Girls vier Sterne. Für fünf war es leider ein wenig zu sehr mit Längen gespickt, aber es hat wirklich Potenzial, obwohl es schon abgeschlossen ist, das ein Nachfolger erscheinen wird. 


Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Maya und Domenico: Die krasse Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft (ISBN: 9783038480303)
M

Rezension zu "Maya und Domenico: Die krasse Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft" von Susanne Wittpennig

Jugendroman ohne Fantasy
MorenaMoiravor einem Jahr

Dieses Buch ist so viel mehr! Man taucht mit in das Abenteuer!

Es hat mich sehr geprägt und ein MUSS für alle Leser.


Inhalt:

Die 14-järige  Maya kennt nur die Schule. Sie hat keine Freunde, wird in der Klasse nur gemobbt und hat strenge Eltern. Ihr Leben steht auf einmal auf dem Kopf, als der super gut aussehende Domenico in Ihrer Klasse kommt. Er kann nicht gut schreiben oder sogar lesen. Doch jeder fühlt sich irgendwie zu Ihm hingezogen. Doch er macht einen auf "cool" und lässt niemand an sich heran. Denn Domenico hat eine schreckliche Vergangenheit die niemand erfahren soll. 

Doch wird es Maya schaffen?


Meine Meinung:

Dank diesen Büchern habe ich die liebe zum Lesen gefunden. Sie ziehen einen total mit. Man lernt das Leben anders kennen. Man muss viel verdauen und man kommt immer wieder zum heulen. Es ist eine unglaubliche Freundschaft / Liebe die zwischen zwei sehr unterschiedlichen Menschen entstehen. Auch die Liebe zur Familie die Domenico hat ist unglaublich. Ein Muss für alle Leser.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Für alle, die Band 1 und 2 noch nicht kennen, gibt es die Möglichkeit, die komplette Trilogie zu lesen.

Das Finale der «Time Travel Girl»-Trilogie ist da! Und wieder gerät die jugendliche Zeitreisende Lisa in die absolut falsche Zeit: Statt endlich nach Hause ins Jahr 1989 zurückzukehren, wird sie diesmal ins Jahr 2047 katapultiert

Zum Jahresende nun der Abschluß der Trilogie von Time Travel Girl von der Autorin Susanne Wittpennig. Ihr habt nun die einmalige Gelegenheit, alle Bände zu lesen, wer sie noch nicht kennt. Vorrausgesetzt ihr habt genug Zeit dafür. Alle die Band 1 und/oder 2 schon kennen, können auch nur Band 3 lesen oder Band 2 und 3. Gebt das Bitte bei der Bewerbung an. Zusammen haben die drei Bücher rund 1600 Seiten !


Und darum geht es:

Band 1 Time Travel Girl 1989

Das Jahr 1989. Die sechzehnjährige Lisa und ihr bester Freund Zac tüfteln an einer Zeitmaschine. Als es Zac gelingt, Lisa für ein paar Tage in die Zukunft zu versetzen, beginnen sich die Ereignisse zu  überstürzen: Der Physiklehrer Mr. Ash will Zac und Lisa mit allen Mitteln ausschalten, um an die Zeitmaschine heranzukommen. Und Lisa steht auf einmal ihrem zukünftigen Ich gegenüber. Ehe Lisa realisiert, was geschieht, befindet sie sich auf einer Zeitreise aus den Achtzigerjahren in die heutige Gegenwart. Plötzlich steckt sie im Internetzeitalter und ist mit vielen Abenteuern konfrontiert.
"Time Travel Girl: 1989" ist der erste Teil einer Trilogie von Bestsellerautorin Susanne Wittpennig ("Maya und Domenico") und handelt von den wichtigen und weichenstellenden Entscheidungen, die man im Leben trifft - oder eben auch nicht ... 



Band 2 Liebe ist stärker als Raum und Zeit 2018

Das Jahr 2018: Lisa ist in einer Zeit gelandet, die für sie immer noch ferne Zukunft ist. Was es da an technischen Möglichkeiten gibt! Doch so sehr Lisa auch fasziniert ist: Immer mehr stellt sie fest, dass es gar nicht so einfach ist, dem Lebensstil der zukünftigen Generationen zu folgen. Wäre da nicht der hübsche Kyle, der sich ihrer annimmt und sich nicht durch ihre Unbeholfenheit in Sachen „Soziale Medien“ irritieren lässt, würde sie sich wohl ziemlich verloren vorkommen. Denn sie hat sich noch mit einer Menge anderer Fragen herumzuschlagen: Wie kommt sie wieder ins Jahr 1989 zurück? Und ist ihr der böse Professor Ash tatsächlich in die Zukunft gefolgt? 


Band 3 2047 Ein Blick in die Ewigkeit

Das Finale der «Time Travel Girl»-Trilogie ist da! Und wieder gerät die jugendliche Zeitreisende Lisa in die absolut falsche Zeit: Statt endlich nach Hause ins Jahr 1989 zurückzukehren, wird sie diesmal ins Jahr 2047 katapultiert - in eine Zukunft voller technischer Wunderwerke und vieler seltsamer Regeln. Eine neue Gefahr bedroht die Existenz der Menschheit. Glaube, Hoffnung und Liebe werden deshalb stärker gebraucht als jemals zuvor. Aber Lisa ist nicht allein: Auch ihr attraktiver Mitschüler Kyle aus dem Jahr 2018 ist vom «Time Transmitter» erfasst worden. Gemeinsam stehen sie bald Lisas Freunden Britt, Zac und Momo gegenüber, die mittlerweile über siebzig Jahre alt sind! Unter Hochdruck wird daran gearbeitet, alle zurückzubringen, die aus der Zeit gefallen sind. Doch das ist komplizierter als gedacht. Denn Professor Ashs Schatten liegt noch immer über dem Forschungszentrum, und zu allem Übel will eine geheime Gruppe von Wissenschaftlern sich Zacs Zeitmaschine zunutze machen ... Niemand fürchtet die Folgen, die das Drehen am Rad der Geschichte haben könnte, so sehr wie Lisa. Ihr Herz zerspringt fast, als ihr klar wird, dass ihr die wohl wichtigste Entscheidung ihres Lebens bevorsteht. Es ist eine Entscheidung, deren Auswirkungen bis in die Ewigkeit reichen. - Mit Spannung, Action und einem gehörigen Schuss Romantik findet Susanne Wittpennigs Zeitreise-Trilogie ihren Höhepunkt und Abschluss.


145 BeiträgeVerlosung beendet
liesmal50s avatar
Letzter Beitrag von  liesmal50vor 2 Jahren

Vielen Dank für diese wunderbare Trilogie. Es war für mich ein ganz besonderes Leseerlebnis, das ich sehr genossen habe. Meine Rezension habe ich eingestellt bei LovelyBooks, Amazon, Buch7, buecher.de, hugendubel, Lesejury, Thalia, tyrolia, Weltbild, SCM und fontis. Hier nochmal der Link zu LB:

https://www.lovelybooks.de/autor/Susanne-Wittpennig/2047-Ein-Blick-in-die-Ewigkeit-2618361729-w/rezension/2825815285/


Diese Leserunde findet mit feststehenden Teilnehmern statt. Wer möchte, kann sich gerne mit eigenem Buch anschließen.

Susanne Wittpennig Liebe ist stärker als Raum und Zeit-2018




Zum Inhalt:


Die Geschichte um eine Liebe, die stärker als Raum und Zeit ist, geht weiter! Eine Zeitmaschine hat die 16-jährige Lisa fast drei Jahrzehnte nach vorne katapultiert. Sie ist im Jahr 2018 gelandet. Während ihre Freunde an einer Zeitmaschine bauen, um sie zurück ins Jahr 1989 und nach Hause zu bringen, hat Lisa vor allen Dingen mit den brennenden Fragen ihres Herzens zu kämpfen: Was ist 29 Jahre später aus ihrer großen Liebe Momo geworden? Stimmt das, was ihr älteres Ich ihr über seine düstere Zukunft erzählt hat? Kann sie mehr über ihn herausfinden, ja, ihn vielleicht sogar vor dem Tod retten? Ehe Lisa es sich versieht, ist sie schon mittendrin in der aufregenden Welt von 2018. Was es da alles zu entdecken gibt! Smartphones, Internet, „Soziale Medien“ – von all dem hätte sie in ihrer Zeit nicht zu träumen gewagt. Alles ist anders in der Zukunft! … Und irgendwie auch besser? Da ist zum Beispiel der hübsche Kyle, mit dem alles so unkompliziert ist und der Lisas Gefühle ganz schön durcheinanderwirbelt. Doch Lisa ist in der Zukunft eine Fremde, und bald wird klar: Sowohl ihr Erzfeind als auch Chronos arbeiten gegen sie. Kann sie ihre Mission rechtzeitig erfüllen und wieder ins Jahr 1989 zurückkehren? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt …




Beginn der Leserunde; wenn alle ihr Buch haben und nach Absprache.

94 Beiträge
Und für alle Fans der Autorin von Maya und Domenico gibt es Nachschub. Ich danke dem fontis Verlag für die Unterstützung der Leserunde.

Time Travel Girl Susanne Wittpennig








Zum Inhalt:


Das Jahr 1989. Die sechzehnjährige Lisa und ihr bester Freund Zac tüfteln an einer Zeitmaschine. Als es Zac gelingt, Lisa für ein paar Tage in die Zukunft zu versetzen, beginnen sich die Ereignisse zu  berstürzen: Der Physiklehrer Mr. Ash will Zac und Lisa mit allen Mitteln ausschalten, um an die Zeitmaschine heranzukommen. Und Lisa steht auf einmal ihrem zukünftigen Ich gegenüber. Ehe Lisa realisiert, was geschieht, befindet sie sich auf einer Zeitreise aus den Achtzigerjahren in die heutige Gegenwart. Plötzlich steckt sie im Internetzeitalter und ist mit vielen Abenteuern konfrontiert. „Time Travel Girl: 1989“ ist der erste Teil einer Trilogie von Bestsellerautorin Susanne Wittpennig („Maya und Domenico“) und handelt von den wichtigen und weichenstellenden Entscheidungen, die man im Leben trifft – oder eben auch nicht …



Zur Leseprobe:

https://www.fontis-verlag.com/buch/susanne-wittpennig-time-travel-girl-1989/



Falls ihr eines der 5 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 5. April 2017, 24 Uhr hier im Thread mit der Antwort auf die Frage: Warum möchtet ihr mitlesen ?






Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:



Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.


Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen.

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!






132 BeiträgeVerlosung beendet
LEXIs avatar
Letzter Beitrag von  LEXIvor 6 Jahren

Zusätzliche Informationen

Susanne Wittpennig wurde am 11. Mai 1972 in Basel (Schweiz) geboren.

Susanne Wittpennig im Netz:

Community-Statistik

in 378 Bibliotheken

auf 47 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 22 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks