Autor von Die Judasrose. Roman., Amerika der Männer und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Suzette Haden Elgin
Suzette Haden Elgin wurde am 18. November 1936 in Jefferson City, Missouri, als Patricia Anne Wilkins geboren. Um sich ihr Linguistikstudium an der University of California zu finanzieren, begann sie in den späten Sechzigerjahren mit dem Schreiben von Science-Fiction-Romanen und -Stories, die sich vor allem mit Themen wie Feminismus und Sprache auseinandersetzen. Elgin wurde schnell zu einer der prominentesten Vertreterinnern für feministische Science-Fiction, denn ihrer Ansicht nach könnten Schriftsteller nur in diesem Genre wirklich ausloten, wie eine Welt aussähe, in der die Frauen den Männern gleichgestellt wären. 1973 machte sie ihren Doktor in Linguistik und war die erste Studentin, die ihre Dissertation sowohl auf Englisch als auch auf Navajo schrieb. Sie konstruierte eigens für ihr Science-Fiction-Universum Native Tongue, zu dem die beiden Romane Amerika der Männer und Die Judasrose gehören, die künstliche Sprache Láadan, um den Frauenfiguren eine eigene, feministische Ausdrucksform zu geben. 1985 veröffentlichte sie eine Láadan-Grammatik, die unter http://www.sfwa.org/members/elgin abgerufen werden kann. Elgin nahm 1972 eine Professur für Linguistik an der San Diego State University an, die sie bis zu ihrer Emeritierung 1980 innehatte. 1978 gründete sie die Science Fiction Poetry Association, um SF-Gedichte zu promoten. Mit ihrem zweiten Ehemann George Elgin lebte sie in Arkansas, wo sie am 27. Januar 2015 im Alter von 78 Jahren starb.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Suzette Haden Elgin
Amerika der Männer
Erschienen am 31.08.2016
Die Judasrose
Erschienen am 31.08.2016
Die Judasrose. Roman.
Erschienen am 01.01.1992
Amerika der Männer
Erschienen am 01.04.1990
Neue Rezensionen zu Suzette Haden Elgin
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.