Suzi McLaughlin

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Edle Papierblumen.

Lebenslauf

Suzi McLaughlin ist eine leidenschaftliche Papeterie-Sammlerin und arbeitet als Papierkünstlerin. Sie fertigt Papierblumen und -pflanzen für Schaufensterauslagen, Events und Ausstellungen an. Zu ihren Kunden zählen führende Marken und Redaktionen, wie Harvey Nichols, Harrods, John Lewis, Estée Lauder und die Zeitschrift ELLE. Ihr Papiergarten in Originalgröße, den sie im Auftrag der Royal Horticultural Society (RHS) für die BBC Gardeners’ World Live Show erstellt hat, wurde mit einer RHS-Goldmedaille ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Suzi McLaughlin

Cover des Buches Edle Papierblumen (ISBN: 9783772453410)

Edle Papierblumen

(3)
Erschienen am 09.09.2019

Neue Rezensionen zu Suzi McLaughlin

Cover des Buches Edle Papierblumen (ISBN: 9783772453410)
dorothea84s avatar

Rezension zu "Edle Papierblumen" von Suzi McLaughlin

dorothea84
tolles Buch

Dieses Buch hatte ich einige Zeit auf meinem Schreibtisch liegen und habe immer wieder mit meinem alte Origamipapier. Die Blumen getestet. Seitdem ich Origami angefangen habe probiere ich alles möglich mit Papier aus. Schritt für Schrittanleitungen mit Vorlagen. Mir gefällt es das auch gleich die ersten Blüten geklappt haben. Sowie die zweite und dritte. Natürlich sagen sie nicht echt aus, da ich Reste benutzt hatte. Es macht jedoch viel Spaß und ist leicht. Man bekommt neben den einzelnen Blumen, auch noch Projekte gezeigt, die natürlich etwas Schwere sind. Aber man bekommt eine Idee davon was man alles machen kann.

Cover des Buches Edle Papierblumen (ISBN: 9783772453410)
Annejas avatar

Rezension zu "Edle Papierblumen" von Suzi McLaughlin

Anneja
Umwerfende Papierblumen und ihre Deko-Möglichkeiten

Wenn ich mich auf eine Bastelarbeit gefreut habe, dann auf diese. Da wir aufgrund unserer Katzen keine Pflanzen aufstellen können, die sofort angefressen werden, wollte ich mich an Papierblumen versuchen. Schon von Außen war das Buch ein echter Hingucker, da sowohl Vorder- als Rückseite tolle Blumenwerke zeigte.



Mit Freude las ich die Vorstellung der Autorin und wie sie zum Blumenfalten kam. Interessant wurde es dann bei den Materiellen, mit welchen ich teilweise noch nie gearbeitet hatte. Ich bestellte mir Blumendraht und Floristenband, denn verschiedene Papierarten hatte ich bereits daheim und begann mit dem Versuch meiner ersten Blume. 


 


Hier zeigte sich bereits das erste Problem. Die Vorlagen waren mit in das Buch eingebunden und so nicht einfach entnehmbar. Da man sie aber kopieren sollte (und ich ein möglichst klares Bild haben wollte), musste ich sie aus dem Buch herausschneiden. Das fand ich sehr schade. Hier hätte ich mir gewünscht, das die Vorlagen vielleicht online verfügbar gewesen wären. 


 


Nachdem heraustrennen und kopieren, wollte ich dann wirklich loslegen und versuchte mich an einer Rose, da diese nur aufeinander gesteckt werden musste. Doch schon die Beschreibung, was man wie oft kopieren müsste verwirrte mich, da man erst 6 und plötzlich 8 Blätter benötigte und dazu auch nicht angegeben wurde welche Größe. Schließlich schaffte ich es doch und war mit dem Ergebnis ganz zufrieden. 



 Meine erste „nicht ganz perfekte“ Rose

Allerdings muss ich dazu erwähnen, mir vermehrt Videos zum Thema angesehen zu haben, da hier der Aufbau der Blumen besser erklärt wurde. Zudem wurden hier auch einfachere Methoden gezeigt, um Blütenblätter zu erstellen. Trotzdem werde ich mich noch weiter mit dem Buch beschäftigen, da die Blumen und besonders der Strauss einfach zu schön aussehen und ich viele Varianten nicht im Internet finden konnte. Des Weiteren finde ich die Dekoideen für die Blumen einfach nur umwerfend. Egal ob auf einem Kuchen oder als Girlande an einer Treppe, Suzi McLaughlin´s Blumen haben wirklich etwas Besonderes. 


 




 


Ich bin dem Charme der Papierblumen erlegen und werde mich noch eine ganze Weile mit ihnen beschäftigen. Allerdings hätte ich mir andere Vorlagen für das Buch gewünscht, da das Kopieren doch sehr umständlich war. Die Erklärungen waren manchmal verwirrend, aber zum Großteil klar verständlich. Wer in die Thematik einsteigen möchte, darf gerne zum Buch greifen. Bei Problemen gibt es ja zum Glück das Internet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks