Sven Haupt

 4,7 Sterne bei 33 Bewertungen
Autor von Stille zwischen den Sternen, Die Sprache der Blumen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sven Haupt (©Privat)

Lebenslauf

Sven Haupt wurde 1976 in Bonn geboren. Er hat eigentlich Biologie studiert und 2008 in kognitiver Hirnforschung promoviert. Da einem dafür aber niemand Geld gibt, arbeitet er stattdessen als IT-Experte für ein Software-Unternehmen. Seit seiner Jugend schreibt er Blogs, Lyrik und Kurzgeschichten. 2016 beschloss er, in Zukunft auch an Literatur-Ausschreibungen teilzunehmen und seine Texte tatsächlich zu publizieren. »Wo die Nacht beginnt« ist nach »Die Sprache der Blumen« und »Stille zwischen den Sternen« sein dritter Roman. Beide Romane wurden jeweils mit dem Deutschen Science-Fiction Preis ausgezeichnet (2021 und 2022).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Niemandes Schlaf (ISBN: 9783946348375)

Niemandes Schlaf

 (1)
Neu erschienen am 01.09.2023 als Taschenbuch bei Eridanus Verlag.

Alle Bücher von Sven Haupt

Cover des Buches Stille zwischen den Sternen (ISBN: 9783946348290)

Stille zwischen den Sternen

 (13)
Erschienen am 01.12.2021
Cover des Buches Die Sprache der Blumen (ISBN: B08766S97B)

Die Sprache der Blumen

 (6)
Erschienen am 15.04.2020
Cover des Buches Die Offenbarung des Uhrwerks (ISBN: 9783947721375)

Die Offenbarung des Uhrwerks

 (4)
Erschienen am 15.06.2019
Cover des Buches Der elektrische Engel (ISBN: 9783947721023)

Der elektrische Engel

 (2)
Erschienen am 11.06.2018
Cover des Buches Der endlose Kreis (ISBN: 9783947721122)

Der endlose Kreis

 (2)
Erschienen am 12.11.2018
Cover des Buches Wo beginnt die Nacht (ISBN: 9783946348351)

Wo beginnt die Nacht

 (2)
Erschienen am 01.12.2022
Cover des Buches Es war einmal ein Dimensionsportal (ISBN: 9783947721313)

Es war einmal ein Dimensionsportal

 (2)
Erschienen am 06.05.2019
Cover des Buches Niemandes Schlaf (ISBN: 9783946348375)

Niemandes Schlaf

 (1)
Erschienen am 01.09.2023

Neue Rezensionen zu Sven Haupt

Cover des Buches Niemandes Schlaf (ISBN: 9783946348375)
sarah83sbookshelfs avatar

Rezension zu "Niemandes Schlaf" von Sven Haupt

Der Sinn des Lebens durch die Blume betrachtet
sarah83sbookshelfvor 19 Tagen

Wer bin ich oder vielmehr, was geschieht mit mir?
In einer Welt, in der nahezu niemand schläft, sind in Massen auftauchende Blumen nicht nur verstörend, sie sind auch ein Rätsel. Blumen an Häuserwänden, Blumen auf Kleidung, Blumen ... überall Blumen, selbst dort, wo man sie am wenigsten erwarten würde.
Mehrere Abteilungen des öffentlichen Lebens, darunter auch die Arbeitsgruppe von Lou, versuchen zu erfassen, was die Ursache für die explosionsartige Anwesenheit von Blumen ist - und dies betrifft nicht nur die physischen.
Jeden Tag tauchen sie an den verwegensten Stellen auf, die Influencer laufen Sturm und die Zuständigen versuchen die Informationen zu unterdrücken oder zumindest zu verschleiern.
In all dieser Panik, in all dieser Ungewissheit sucht Lou den Weg, der jetzt ist Richtige ist, auch wenn ohne Richard nicht mehr viel möglich ist. Nur Eva scheint ein wahrer Ausweg zu sein.

Für alle die, die schon mit Sven Haupts Werken vertraut sind, wird es ein Wiedersehen mit verschiedenen Charakteren geben. Eingebettet in die Geschichte "um das große Ganze" fungieren Figuren wie Baker und Calvin als Leitsterne, in dem sich erst nach und nach erschließenden Plot. 

Wer Svens Werke kennt, weiß, dass er nicht nur eine Geschichte erzählt. Parallel zur Haupthandlung spielen sich die verschiedensten Geschichten ab, die eine tief philosophische Seite zeigen und viele "Ärgernisse" unseres heutigen Alltag - und dem des Buches - als marginal abstempeln. Es gibt soviel Größeres zu bedenken und doch sind es oftmals die vielen Kleinigkeiten des Alltags oder auch die unnötigen Zankereien, die einem die Kraft für das Wesentliche rauben.
Vielfach verliert man sich in dem Buch, man versinkt in der Handlung und wenn man vom Buch aufschaut, ist man immer noch von den Gedanken gefangen. 

Die wahre Kunst von Sven Haupt ist es, nicht mit einer Parole das Buch zu bestreiten, sondern das Buch entfaltet sich wie eine Blume, die bei Sonnenaufgang den Tag begrüßt und sich durch sich selbst in der wahren Schönheit präsentiert.

5 von 5 Blumen 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wo beginnt die Nacht (ISBN: 9783946348351)
Tigerlilly94s avatar

Rezension zu "Wo beginnt die Nacht" von Sven Haupt

Lesehighlight
Tigerlilly94vor 9 Monaten

Ein Haus, das zwischen den Existenzebenen umherwandert, bewohnt von "unfreiwilligen" Auserwählten, die mit ihrer Unfähigkeit die letzten verbliebenen Zeitlinien retten müssen. Klingt nach Spaß? Den gibt es auch, nur nicht für die Bewohner. Ein konstant betrunkener Arzt, eine geflügelte, hochnäsige Katze, eine junge Frau, von der am Ende alles abhängt, und eine Haushälterin, von der eigentlich keiner so genau weiß, was sie ist. Aber sie hat einen verdammt nützlichen Revolver. Und dann wäre da noch Robert, der einfach immer überall auftaucht.

Was für eine außergewöhnliche Geschichte! Sven Haupt schafft es erneut, mich vollkommen zu begeistern. Seine Werke sind in meinen Augen so skurril wie brillant. Und diese Science Fantasy hat alles, was ein gutes Buch braucht. Liebenswürdige und höchst interessante Charaktere, Spannung, Abenteuer und eine Welt, die man noch nicht kennt. Auch wenn diese bedroht wird und natürlich gerettet werden muss, haben wir es hier mit Helden zu tun, die auf den ersten Blick absolut ungeeignet für den Job sind. Einfach herrlich! Von mir gibt es eine große Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stille zwischen den Sternen (ISBN: 9783946348290)
Damian_O_Rehfelds avatar

Rezension zu "Stille zwischen den Sternen" von Sven Haupt

Tiefgreifend und geniale Message - leider fehlten spannende Ereignisse
Damian_O_Rehfeldvor einem Jahr

Ich bin hin und hergerissen. Es ist wichtig, sich verschiedene Aspekte des Romans anzusehen, um zu begreifen, was dieser leisten kann. Denn der Roman kann so vieles zeigen, auf so vieles deuten und bringt eine ausgezeichnete Message herüber. Doch eins nach dem anderen:

Was ich mir am meisten von dieser Geschichte gewünscht hätte, wäre eine spannendere und ereignisreichere Handlung. Obwohl die Handlung in sich logisch aufgebaut war, gab es kaum Wendungen. Es gab durchweg einige wenige Ereignisse, die sogar erst auf den letzten Seiten mein Interesse ein wenig weckten. Leider kam hinzu, dass diese Ereignisse überwiegend unspektakulär waren. Spannung kam nur in wenigen Szenen auf. Und wenn sie mich zu packen schienen, wurde ich schnell wieder aus der Spannung gerissen, da sich wissenschaftliche Erläuterungen zu ein und derselben Sache einige Male wiederholten und mich so aus der Geschichte warfen.

Die Atmosphäre war stimmig, ließ jedoch für die Extraportion Kick ein wenig zu wünschen übrig. Die Erläuterungen in der virtuellen Realität erinnern mich stark an William Gibsons Neuromancer Trilogie, in der die meisten Szenen wirr und ziemlich unverständlich herüberkamen. Ähnlich war es auch hier. Es ist verständlich, dass der Autor zeigen wollte, was alles in einer virtuellen Realität möglich ist, aber so wirklich in die Atmosphäre eintauchen konnte ich nicht bzw. es war gerade in diesen wirren Szenen enorm schwierig, sich die Geschehnisse vorzustellen.

Der Text ist relativ anspruchsvoll. Ein Werk zum „nebenbei lesen“ ist es auf gar keinen Fall. Man muss schon sein Hirn anstrengen, um den komplexen Gedankengängen des Autors folgen zu können. Was ich auch gut finde. Dennoch geht der hohe Anspruch des Textes etwas mehr zu Lasten der Lesbarkeit und des Lesevergnügens.

Der grundlegende Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet. Wenn man die fachlichen Erläuterungen ausklammert, trug der Schreibstil erheblich zur Lesbarkeit des Textes bei und steigerte somit das Lesevergnügen deutlich. Darüber hinaus enthält der Text kaum bis wenig Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik.

Die vom Autor erdachten Personen sind extrem tiefgreifend und wurden detailliert herausgearbeitet. Ich konnte mich in jede Person leicht hineinversetzen und nahm ihnen jede Entscheidung ab. Die Dialoge zwischen ihnen waren sehr gut herausgearbeitet und man hätte einen Satz einer bestimmten Person zuordnen können, auch wenn nicht geschrieben stehen würde, welche Person diesen sagt. Hier ein fettes PLUS. Ausgezeichnet!

Was ich weiterhin ausgezeichnet bzw. überragend fand, waren die Originalität, die Message und die Gesellschaftskritik. Vollkommen originelles Thema: Ich kenne keine andere Geschichte, die sich mit diesem Thema so durchdringend auseinandersetzt. Wer hat schon ein Mensch-Raumschiff in einer anderen Geschichte gesehen? Wenn ja, auch so detailliert beschrieben? Ich denke eher nicht. Fehler unserer Gesellschaft wurden dezidiert aufgegriffen und ausgezeichnet in die Geschichte projiziert. Allein die ignorante Blindheit der Menschen vor Neuem, vielleicht auch Schönem, aber wenn etwas ungewiss ist, verbleiben wir in unseren starren Gefügen und kommen nicht weiter. Wir öffnen nicht unseren Geist. Wir sind eingeschränkt in unserer Dimension und können einfach nicht groß denken. Ist ja auch wie beim Klimawandel so. Viele viele Facetten wurden vom Autor aufgegriffen. Der Roman bringt einfach eine sehr gute Message herüber, über die ich auch nach dem Buch nachdenken muss.

Das Cover ist perfekt zur Geschichte abgestimmt. Sehr schön anzusehen. Das Interesse für den potentiellen Buchkäufer wird vollkommen geweckt.

Wie kommt die Sterne-Bewertung zustande? Ich habe mir überlegt, was ich bei einem Roman am wichtigsten finde. Und das ist leider nun mal die Geschichte als solches und diese wird hauptsächlich von einer spannenden Handlung bestimmt, die von tiefgreifenden Personen getragen werden. Die spannende Handlung hat mir wie bereits erläutert leider ein wenig gefehlt.

Detailliert setzt sich die Sterne-Bewertung wie folgt zusammen:

 

 

 

 

Kriterium

Sterne

Bewertung

Kommentierung

 

 

 

 

Handlung

2

Geht so

Obwohl logische Handlung, kaum Wendungen. Einige wenige Ereignisse, die jedoch kaum Interesse in mir aufkommen ließen.

Personen / Charaktere

5

Ausgezeichnet

Extrem tiefgreifend. Jede Hauptperson und wesentliche Nebenperson ist detailliert herausgearbeitet. Ich konnte mich in jede Person leicht hineinversetzen.

Spannung

2

Geht so

Überwiegend unspektakulär bzw. langweilig. Spannung kommt nur in wenigen Szenen auf.

Atmosphäre

3

Gut

Stimmige Atmosphäre, die jedoch für die extra Portion Kick ein wenig zu wünschen übrig ließ.

Geschichte (75%)

3

Gut

Eine gute Geschichte, die an einigen Stellen ein paar Schwächen aufweist. Es war möglich, aber schwierig, in die Welt einzutauchen.

 

 

 

 

Originalität

5

Ausgezeichnet

Vollkommen originelles Thema. Ich kenne keine andere Geschichte, die sich mit diesem Thema so durchdringend auseinandersetzt.

Message

4

Sehr gut

Eine sehr gute Message, über die ich nachdenken muss.

Gesellschaftskritik

5

Ausgezeichnet

Fehler der Gesellschaft werden dezidiert aufgegriffen und ausgezeichnet in die Geschichte projiziert. 

Thema (15%)

5

Ausgezeichnet

Ein rundes, originelles Thema mit einer tollen Message und dazu passender Gesellschaftskritik. Sehr interessant und definitiv ein Blick wert!

 

 

 

 

Schreibstil

5

Ausgezeichnet

Ausgezeichneter Schreibstil, der die Lesbarkeit des Textes und somit das Lesevergnügen deutlich steigert.

Anspruch

3

Gut

Der hohe Anspruch des Textes geht etwas mehr zu Lasten der Lesbarkeit und des Lesevergnügens.

Fehlerfreiheit

4

Sehr gut

Der Text enthält kaum bis wenig Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik.

Form (10%)

4

Sehr gut

Der Text ist sehr gut lesbar und steigert dadurch das Lesevergnügen.

 

 

 

 

Cover (nicht einbezogen in Gesamtbewertung)

5

Ausgezeichnet

Perfekt abgestimmtes Cover zur Geschichte. Sehr schön anzusehen. Das Interesse für den potentiellen Buchkäufer wird vollkommen geweckt.

 

 

 

 

Gesamtbewertung

3

Gut

Netter Zeitvertreib. Durchschnittliches Lesevergnügen. Ganz gut gelungen, aber mit Schwächen. Hat hier und da einige Spannungselemente und/oder herausstechende Szenen. Nichts weltbewegendes, aber unterhaltsam.

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Der Eridanus Verlag verlost 15 Leseexemplare (10 E-Books, 5 Prints) von Sven Haupts neuem SF-Roman. „Stille zwischen den Sternen“ erzählt die Geschichte einer jungen Frau auf der Suche nach dem Sinn ihres Lebens, die im entferntesten Winkel der Galaxis – inmitten der Stille – das größte Wunder findet, was die Menschheit je gesehen hat.

171 BeiträgeVerlosung beendet
Eridanus-Verlags avatar
Letzter Beitrag von  Eridanus-Verlagvor einem Jahr

Vielen Dank für die Rezension und die spannenden Einblicke während des Lesens. Es ist immer wieder interessant zu sehen, was an welcher Stelle beim jeweiligen Leser ausgelöst wird.

Zusätzliche Informationen

Sven Haupt wurde am 25. Juli 1976 in Bonn (Deutschland) geboren.

Sven Haupt im Netz:

Community-Statistik

in 29 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks