Ich bin hin und hergerissen. Es ist wichtig, sich verschiedene Aspekte des Romans anzusehen, um zu begreifen, was dieser leisten kann. Denn der Roman kann so vieles zeigen, auf so vieles deuten und bringt eine ausgezeichnete Message herüber. Doch eins nach dem anderen:
Was ich mir am meisten von dieser Geschichte gewünscht hätte, wäre eine spannendere und ereignisreichere Handlung. Obwohl die Handlung in sich logisch aufgebaut war, gab es kaum Wendungen. Es gab durchweg einige wenige Ereignisse, die sogar erst auf den letzten Seiten mein Interesse ein wenig weckten. Leider kam hinzu, dass diese Ereignisse überwiegend unspektakulär waren. Spannung kam nur in wenigen Szenen auf. Und wenn sie mich zu packen schienen, wurde ich schnell wieder aus der Spannung gerissen, da sich wissenschaftliche Erläuterungen zu ein und derselben Sache einige Male wiederholten und mich so aus der Geschichte warfen.
Die Atmosphäre war stimmig, ließ jedoch für die Extraportion Kick ein wenig zu wünschen übrig. Die Erläuterungen in der virtuellen Realität erinnern mich stark an William Gibsons Neuromancer Trilogie, in der die meisten Szenen wirr und ziemlich unverständlich herüberkamen. Ähnlich war es auch hier. Es ist verständlich, dass der Autor zeigen wollte, was alles in einer virtuellen Realität möglich ist, aber so wirklich in die Atmosphäre eintauchen konnte ich nicht bzw. es war gerade in diesen wirren Szenen enorm schwierig, sich die Geschehnisse vorzustellen.
Der Text ist relativ anspruchsvoll. Ein Werk zum „nebenbei lesen“ ist es auf gar keinen Fall. Man muss schon sein Hirn anstrengen, um den komplexen Gedankengängen des Autors folgen zu können. Was ich auch gut finde. Dennoch geht der hohe Anspruch des Textes etwas mehr zu Lasten der Lesbarkeit und des Lesevergnügens.
Der grundlegende Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet. Wenn man die fachlichen Erläuterungen ausklammert, trug der Schreibstil erheblich zur Lesbarkeit des Textes bei und steigerte somit das Lesevergnügen deutlich. Darüber hinaus enthält der Text kaum bis wenig Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik.
Die vom Autor erdachten Personen sind extrem tiefgreifend und wurden detailliert herausgearbeitet. Ich konnte mich in jede Person leicht hineinversetzen und nahm ihnen jede Entscheidung ab. Die Dialoge zwischen ihnen waren sehr gut herausgearbeitet und man hätte einen Satz einer bestimmten Person zuordnen können, auch wenn nicht geschrieben stehen würde, welche Person diesen sagt. Hier ein fettes PLUS. Ausgezeichnet!
Was ich weiterhin ausgezeichnet bzw. überragend fand, waren die Originalität, die Message und die Gesellschaftskritik. Vollkommen originelles Thema: Ich kenne keine andere Geschichte, die sich mit diesem Thema so durchdringend auseinandersetzt. Wer hat schon ein Mensch-Raumschiff in einer anderen Geschichte gesehen? Wenn ja, auch so detailliert beschrieben? Ich denke eher nicht. Fehler unserer Gesellschaft wurden dezidiert aufgegriffen und ausgezeichnet in die Geschichte projiziert. Allein die ignorante Blindheit der Menschen vor Neuem, vielleicht auch Schönem, aber wenn etwas ungewiss ist, verbleiben wir in unseren starren Gefügen und kommen nicht weiter. Wir öffnen nicht unseren Geist. Wir sind eingeschränkt in unserer Dimension und können einfach nicht groß denken. Ist ja auch wie beim Klimawandel so. Viele viele Facetten wurden vom Autor aufgegriffen. Der Roman bringt einfach eine sehr gute Message herüber, über die ich auch nach dem Buch nachdenken muss.
Das Cover ist perfekt zur Geschichte abgestimmt. Sehr schön anzusehen. Das Interesse für den potentiellen Buchkäufer wird vollkommen geweckt.
Wie kommt die Sterne-Bewertung zustande? Ich habe mir überlegt, was ich bei einem Roman am wichtigsten finde. Und das ist leider nun mal die Geschichte als solches und diese wird hauptsächlich von einer spannenden Handlung bestimmt, die von tiefgreifenden Personen getragen werden. Die spannende Handlung hat mir wie bereits erläutert leider ein wenig gefehlt.
Detailliert setzt sich die Sterne-Bewertung wie folgt zusammen:
Kriterium
Sterne
Bewertung
Kommentierung
Handlung
2
Geht so
Obwohl logische Handlung, kaum Wendungen. Einige wenige Ereignisse, die jedoch kaum Interesse in mir aufkommen ließen.
Personen / Charaktere
5
Ausgezeichnet
Extrem tiefgreifend. Jede Hauptperson und wesentliche Nebenperson ist detailliert herausgearbeitet. Ich konnte mich in jede Person leicht hineinversetzen.
Spannung
2
Geht so
Überwiegend unspektakulär bzw. langweilig. Spannung kommt nur in wenigen Szenen auf.
Atmosphäre
3
Gut
Stimmige Atmosphäre, die jedoch für die extra Portion Kick ein wenig zu wünschen übrig ließ.
Geschichte (75%)
3
Gut
Eine gute Geschichte, die an einigen Stellen ein paar Schwächen aufweist. Es war möglich, aber schwierig, in die Welt einzutauchen.
Originalität
5
Ausgezeichnet
Vollkommen originelles Thema. Ich kenne keine andere Geschichte, die sich mit diesem Thema so durchdringend auseinandersetzt.
Message
4
Sehr gut
Eine sehr gute Message, über die ich nachdenken muss.
Gesellschaftskritik
5
Ausgezeichnet
Fehler der Gesellschaft werden dezidiert aufgegriffen und ausgezeichnet in die Geschichte projiziert.
Thema (15%)
5
Ausgezeichnet
Ein rundes, originelles Thema mit einer tollen Message und dazu passender Gesellschaftskritik. Sehr interessant und definitiv ein Blick wert!
Schreibstil
5
Ausgezeichnet
Ausgezeichneter Schreibstil, der die Lesbarkeit des Textes und somit das Lesevergnügen deutlich steigert.
Anspruch
3
Gut
Der hohe Anspruch des Textes geht etwas mehr zu Lasten der Lesbarkeit und des Lesevergnügens.
Fehlerfreiheit
4
Sehr gut
Der Text enthält kaum bis wenig Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik.
Form (10%)
4
Sehr gut
Der Text ist sehr gut lesbar und steigert dadurch das Lesevergnügen.
Cover (nicht einbezogen in Gesamtbewertung)
5
Ausgezeichnet
Perfekt abgestimmtes Cover zur Geschichte. Sehr schön anzusehen. Das Interesse für den potentiellen Buchkäufer wird vollkommen geweckt.
Gesamtbewertung
3
Gut
Netter Zeitvertreib. Durchschnittliches Lesevergnügen. Ganz gut gelungen, aber mit Schwächen. Hat hier und da einige Spannungselemente und/oder herausstechende Szenen. Nichts weltbewegendes, aber unterhaltsam.