Kommunikation im MusiklebenHarmonien und Dissonanzen im 20. Jahrhundert
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Kommunikation im Musikleben: Harmonien und Dissonanzen im 20. Jahrhundert"
Innerhalb weniger Jahre hat sich das Thema Musik und Geschichte aus einer Rand¬position näher zum Mittelpunkt fachlicher Aufmerksamkeit bewegt. Der Sammelband möchte diese Fülle an Zugriffen und Erkenntnisinteressen über den Begriff der Kommunikation bündeln und zugleich systematisieren. Vier Dimensionen musikalischer Kommunikation lassen sich unterscheiden, die das Strukturprinzip des Bandes vorgeben: erstens die im musikalischen Liveact stattfindende unmittelbare Kommunikation, zum einen unter den Ausführenden, zum anderen zwischen Ausführenden und Publikum; zweitens die mittelbar durch musikalische Erfahrungen und Erlebnisse ausgelöste, in der Regel öffentlich ausgetragene Kommunikation über Musik bzw. musikalische Inhalte; drittens allgemeine gesellschaftliche Kommunikationsprozesse, die durch gemein¬sam erlebte oder medial vermittelte Musikerfahrungen ausgelöst, stabilisiert oder verstärkt werden, nicht aber zwangsläufig darauf beschränkt bleiben; viertens schließlich der bewusste, funktionale Einsatz von Musik als politisches Kommunika¬tionsmittel.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783525300701
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:312 Seiten
Verlag:Vandenhoeck + Ruprecht Gm
Erscheinungsdatum:01.10.2014
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783525300701
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:312 Seiten
Verlag:Vandenhoeck + Ruprecht Gm
Erscheinungsdatum:01.10.2014