Sven von Loga

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Sven von Loga besuchte das Siebengebirge erstmals vor über 30 Jahren als Kölner Geologiestudent - und ist ihm seither verfallen. Keine Landschaft rund um Köln ist erdgeschichtlich und kulturhistorisch so vielfältig und abwechslungsreich wie das Siebengebirge. Der Autor führt seit Jahren Geo-Exkursionen durch diese urtümliche Naturlandschaft und ist den Wundern der Region in zahlreichen Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln auf den Grund gegangen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Lieblingsplätze im Siebengebirge und Drachenfelser Ländchen (ISBN: 9783839208014)

Lieblingsplätze im Siebengebirge und Drachenfelser Ländchen

Erscheint am 12.02.2025 als Taschenbuch bei Gmeiner-Verlag.

Alle Bücher von Sven von Loga

Cover des Buches Lieblingsplätze rund um Köln und Bonn (ISBN: 9783839206270)

Lieblingsplätze rund um Köln und Bonn

 (1)
Erschienen am 10.04.2024
Cover des Buches Drachen, Trachyt und Ritterburgen (ISBN: 9783985080281)

Drachen, Trachyt und Ritterburgen

 (0)
Erschienen am 15.03.2023
Cover des Buches Expedition Rheinland (ISBN: 9783761631447)

Expedition Rheinland

 (0)
Erschienen am 01.09.2016
Cover des Buches Gesteine in Köln (ISBN: 9783935873659)

Gesteine in Köln

 (0)
Erschienen am 18.06.2021
Cover des Buches Hooge: Liebeserklärung an eine Hallig (ISBN: 9783935873666)

Hooge: Liebeserklärung an eine Hallig

 (0)
Erschienen am 17.06.2019
Cover des Buches Kiesel, Gold und schroffe Felsen (ISBN: 9783946328612)

Kiesel, Gold und schroffe Felsen

 (0)
Erschienen am 17.03.2020
Cover des Buches Korallen, Kalk & Kletterfelsen (ISBN: 9783985080175)

Korallen, Kalk & Kletterfelsen

 (0)
Erschienen am 31.03.2022

Neue Rezensionen zu Sven von Loga

Cover des Buches Lieblingsplätze rund um Köln und Bonn (ISBN: 9783839206270)
RenaMs avatar

Rezension zu "Lieblingsplätze rund um Köln und Bonn" von Diana-Isabel Scheffen

Diana-Isabel Scheffen & Sven von Loga - Lieblingsplätze rund um Köln und Bonn
RenaMvor 8 Monaten

Es sind nicht nur altbekannte Ziele, die die Autorin und der Autor in diesem Band beschreiben, sondern auch einige weniger bekannte, dafür vielleicht umso interessantere.

Von Köln bis Bonn, von Bergheim bis Siegburg reicht das Gebiet, in welchem sich diese lohnenden Ziele finden. Alle eigenen sich besonders gut für Tagesausflüge, aber natürlich sind sie auch mehrtägige Ausflüge wert, die dann Abstecher zu weiteren Zielen erlauben.

Naturgemäß finden sich viele die Zielvorschläge direkt in Köln bzw. in Bonn, doch man sollte nicht erwarten, hier Beschreibungen von Museen oder des Doms zu finden. Stattdessen führt das Buch beispielsweise zu Kölns höchstem Stadtstrand, zu einem Weinberg auf dem Dach des Weindepots oder zum Mammutbaumwald in Köln-Rodenkirchen.

In Bonn darf natürlich das berühmte Bundesbüdchen nicht fehlen. Aber auch die botanischen Gärten der Uni Bonn lohnen den Besuch, ebenso wie das Rheinufer bei Schwarzrheindorf, wo man nicht nur Strände voller Kieselsteine findet, sondern durchaus auch mal den einen oder anderen Knochen von Tieren aus der Eiszeit.

Zwischen den beiden Großstädten finden sich aber durchaus auch viele weitere Ziele, die es wert sind, besucht und gesehen zu werden. Da gibt es historische Ortskerne, Schlösser, Naturparks und nicht zu vergessen die Aussichtspunkte am größten Loch Europas, dem Hambacher Tagebau.

Zu jeden Ziel gibt es auf einer Seite ein Foto, das nicht immer auf den ersten Blick erkennbar macht, was es eigentlich zeigt, und eine Seite Text mit der gerafften Beschreibung des Ortes, seiner Geschichte und auch immer einen kleinen Hinweis, was sich noch in der Nähe finden lässt.

Zusätzlich gibt es zu fast jedem der 80 Ziele einen QR-Code, der auf interessante und/oder informative Webseiten verlinkt, wo man weitere Infos finden kann.

Insgesamt ein nettes Buch, hilfreich für die Planung eines Ausflugstages, für mehr Hintergrundinformationen zu den einzelnen Orten muss man auf weitere Literatur oder das Netz zurückgreifen.

Diana-Isabel Scheffen & Sven von Loga - Lieblingsplätze rund um Köln und Bonn
Gmeiner Verlag, April 2024
 Klappenbroschur, 175 Seiten, 17,00 €

Cover des Buches Siebengebirge und Drachenfelser Ländchen (ISBN: 9783839224274)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Siebengebirge und Drachenfelser Ländchen" von Sven von Loga

Reich bebildert und hervorragend vom Inhalt und verständliche Texte
HEIDIZvor 5 Jahren

Dieses Buch erzählt einmalig schön von dem wundervollen Siebengebirge, dem Land, welches erschaffen wurd durch Vulkanausbrüche, erschaffen mit natürlicher Gewalt und noch heute bizarre Felsformationen zeigt. Das Siebengebirge hat so viel zu erleben. Dieses praktische Büchlein ist versehen mit abgerundeten Ecken, was sehr ansprechend ist und thematisiert  88 Touren zu Orten und Plätzen, die man nicht in jedem 0 8 15 - Reisefüherer erleben kann. Es sind dies Orte, die interessant sind, die man ohne diesen Reiseführer nicht erlebt hätte.


Das Siebengebirge als ältestes deutsches Naturschutzgebiet ist in diesem Büchlein perfekt dargestellt in seiner Schönheit und Vielfalt und bezogen auf das Besondere, was die Region zu bieten hat.

Sei hier nur ein Beispiel genannt. "Hitlers Wunderwaffe" Rheinbreitbach - V1-Abschussrampe


hier ist in Wort und Bild erläutert, was man am Ort zu sehen bekommt, der historische Hintergrund wird hierbei nicht vergessen zu erläutern. Auch wird erklärt, dass man weiterführend Rest von V1-Stellungen südlich des Asbergs direkt am Wanderweg sehen kann. Die Wanderungen sind sehr verständlich und nachvollziehbar erklärt.


Mir gefällt dieser Reiseführer besonders gut, weil er einfach nicht ist, wie ein anderer, sondern wirklich Lieblingsplätze thematisiert, man spürt, dass der 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Worüber schreibt Sven von Loga?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks