Rezension zu "Siebengebirge und Drachenfelser Ländchen" von Sven von Loga
Dieses Buch erzählt einmalig schön von dem wundervollen Siebengebirge, dem Land, welches erschaffen wurd durch Vulkanausbrüche, erschaffen mit natürlicher Gewalt und noch heute bizarre Felsformationen zeigt. Das Siebengebirge hat so viel zu erleben. Dieses praktische Büchlein ist versehen mit abgerundeten Ecken, was sehr ansprechend ist und thematisiert 88 Touren zu Orten und Plätzen, die man nicht in jedem 0 8 15 - Reisefüherer erleben kann. Es sind dies Orte, die interessant sind, die man ohne diesen Reiseführer nicht erlebt hätte.
Das Siebengebirge als ältestes deutsches Naturschutzgebiet ist in diesem Büchlein perfekt dargestellt in seiner Schönheit und Vielfalt und bezogen auf das Besondere, was die Region zu bieten hat.
Sei hier nur ein Beispiel genannt. "Hitlers Wunderwaffe" Rheinbreitbach - V1-Abschussrampe
hier ist in Wort und Bild erläutert, was man am Ort zu sehen bekommt, der historische Hintergrund wird hierbei nicht vergessen zu erläutern. Auch wird erklärt, dass man weiterführend Rest von V1-Stellungen südlich des Asbergs direkt am Wanderweg sehen kann. Die Wanderungen sind sehr verständlich und nachvollziehbar erklärt.
Mir gefällt dieser Reiseführer besonders gut, weil er einfach nicht ist, wie ein anderer, sondern wirklich Lieblingsplätze thematisiert, man spürt, dass der