eine sehr bewegende geschichte über eine familie. die eine schwester ist sehr weit weg, seit langem, die andere schwester fühlt sich dadurch im stich gelassen und verletzt, ist aber auch in einen anderen ort geflüchtet. der bruder ist bei den eltern geblieben. die schwierigkeiten der mutter und von allen mit dem vater sind sehr gut geschildert. nach und nach erkennt man einige details des berührenden geschehens und wird zum nachdenken angeregt. eine grossartige geschichte mit viel tiefgang und dennoch absolut gut zu lesen und empfehlenswert.
Svenja Mann
Lebenslauf
Svenja Mann ist in Köln aufgewachsen. Nach ihrem Studium lebte sie einige Jahre lang im Ausland, bevor es sie nach Berlin verschlug, wo sie bis heute lebt, liest und schreibt.
Bücher sind schon seit ihrer Kindheit eine ihrer großen Leidenschaften. Sie liebt zeitgenössische Literatur und taucht gerne in fremde Kulturen ein.
2023 veröffentlichte sie ihren Debütroman "Im Schatten der Silberfarne", der in Neuseelands wunderschöne Hauptstadt Wellington entführt.
Alle Bücher von Svenja Mann
Bis du mich vergisst
Im Schatten der Silberfarne
Morgentau
Bis du mich vergisst
Neue Rezensionen zu Svenja Mann
„...Meine Wohnung ist nach und nach zu einem perfekten Abbild meines Seelenlebens geworden: kahl, leer und alles Schmerzhafte liegt hinter einer stets verschlossenen Tür verborgen...“
So charakterisiert Kathi ihr Leben. Wie ist sie zu dem geworden, was sie nun ist?
Die Autorin hat einen bewegenden Familienroman geschrieben. Die Geschichte hat mich schnell in ihren Bann gezogen. Der Schriftstil ist gut ausgearbeitet. Er setzt auf innere Spannung und verrät erst nach und nach, was hinter verschlossenen Türen passiert ist. Gleichzeitig gibt es kurze Rückblenden, die an freudige Szenen, mehr aber noch an schmerzhafte Momente erinnern.
„...Knapp 10 Jahre ist es her, seit ich Anna das letzte Mal gesehen oder ein Wort mit ihr gesprochen habe...“
Genau das ist ein entscheidender Knackpunkt in Kathis Leben. Anna, ihre älter Schwester, die sie verteidigt und beschützt hat, ist nach dem Abitur nach Australien gegangen. Keiner ahnte, dass sie nicht zurückkehren würde. Kathi fühlte sich in Stich gelassen. Jetzt gab es keinen Schutz mehr vor den Anwürfen des Vaters.
„...Als Kind war ich zu pummelig, als Teenager zu dünn, als erwachsene Frau zu muskulös und männlich...“
Kathi bricht jede Verbindung zur Schwester ab. Sie beantwortet keinen der Briefe, ja liest sie nicht einmal. Auch ihre Eltern besucht sie selten. Die Atmosphäre dort bringt das folgende Zitat perfekt zum Ausdruck.
„...Mein Vater schläft noch und so lange steht die Welt in diesem Haus still. Der Herr im Haus darf unter keinen Umständen gestört werden...“
Felix, ein Nachzügler der Familie, bittet Kathi, wenigstens das Weihnachtsfest mit der Familie zu verleben. Und da steht Anna plötzlich vor der Tür. Kathi reagiert kratzbürstig. Sie weicht jedem Gespräch aus. Dann aber muss die Mutter in Krankenhaus. Jetzt eskaliert die Situation.
„...Wissen ist Macht. Aber Unwissen ist ein verführerisch warmer Mantel in einer eisigen Winternacht...“
Plötzlich stellt Kathi fest, dass sie nie hinter den Spiegel der Familie geschaut hat. Sie fühlte sich verletzt und missachtet und hatte keinen Blick für die Probleme der anderen. Anna redet Klartext. Dazu gehört auch, dass sie ihre wahren Gründe für die Ausreise offenlegt. Es war eine Flucht, denn sie hatte schon als Jugendliche begriffen, wie ihre Familie funktionierte oder besser gesagt, nicht funktionierte.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es erlaubt den Blick auf eine gutbürgerliche Familie, in der der Herr des Hauses bestimmt, wo es lang geht. Jeder reagiert anders darauf. Wer sich nicht beugt, bekommt das zu spüren.
Klappentext:
Elainas Leben könnte perfekter nicht sein. Sie ist unabhängig, schön, erfolgreich - und glücklich mit einem der begehrtesten Junggesellen Miamis liiert. Aufregende Veränderungen stehen an, als die Veröffentlichung ihres ersten Buches bevorsteht und Elaina eine Stelle als Gastdozentin an einer renommierten Universität in Australien antritt.
Als das Schicksal sie an einen Ort zurückführt, zu dem sie einst eine tiefe Verbindung verspürte, werden längst vergessene Gefühle plötzlich wieder lebendig. Unerwartet gerät Elaina in einen Strudel der Leidenschaft, der ihr Leben gehörig auf den Kopf stellt.
Meine Meinung:
Das Buch hat mich wirklich sehr beeindruckt.
Bei jedem Kapitel wird ein Ort und eine Zeit genannt. Dies habe ich bisher auch so noch nicht erlebt.
Und auch sehr spannend fand ich, dass die Kapitel, die sich in Elainas Vergangenheit abspielten, in der Ich-Perspektive geschrieben wurden und die Kapitel in der Gegenwart in der dritten Person.
Allein immer durch diesen Wechsel gibt es einen spannenden Schreibstil, der mich zwar immer zum Umdenken "gezwungen" hat, mir persönlich aber sehr gut gefallen hat.
Auch Elaina lernt man erst tiefer kennen, wenn man im Buch voran schreitet. Man merkt immer mehr, wie viel sie bereits durchgemacht hat, wie viel Schmerz sie ertragen musste.
Sowohl Matt als auch Elaina haben mir sehr gut gefallen.
Eine sehr schöne Geschichte, die aufzeigt, dass manche Menschen einfach zusammen gehören, egal wie das Leben spielt.
Gespräche aus der Community
Hast du Lust, an einer Leserunde zu meinem neuen Roman Morgentau teilzunehmen? Du kannst mit deinem eigenen Exemplar teilnehmen, oder mir eine Nachricht schreiben, um dich für ein kostenloses Rezensionsexemplar (eBook) zu bewerben. Im Gegenzug würde ich mich im Anschluss über eine Rezension freuen.
Viele Dank fürs Lesen, das fleißige Mitmachen bei der Leserunde und natürlich auch die Rezension. Hat mir viel Spaß gemacht, deine Gedanken mitzuverfolgen liebe Anja!
Liebe Lovelybooks-Community,
ich lade euch ganz herzlich zu meiner Leserunde von "Bis du mich vergisst" ein. Habt ihr Lust, auf eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, die euch auf eine Reise rund um den Globus entführt? Dann freue ich mich total darauf, mit euch über meinen Roman zu sprechen und mich mit euch auszutauschen!
Ich verlose 10 Rezensionsexemplare als eBook im epub-Format!
Das Buch hat mir auch sehr gut gefallen. Die Zeitsprünge waren sehr interessant und der Schreibstil hat mir auch sehr zugesagt.
Liebe Lovelybooks-Community,
ich lade euch ganz herzlich zu meiner Leserunde von "Im Schatten der Silberfarne" ein. Habt ihr Lust, auf eine Reise ans andere Ende der Welt? Dann freue ich mich total darauf, mit euch über meinen Roman zu sprechen und mich mit euch auszutauschen!
Ich verlose 10 Rezensionsexemplare als eBook im epub-Format!
Vielen Dank, dass du noch eine Rezension hinterlassen hast! Freut mich, dass dir das Buch gefallen hat!
Zusätzliche Informationen
Svenja Mann im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 20 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt