Der Roman ist für die Zielgruppe ab 14 Jahren gedacht und trifft thematisch genau das Interesse von Jugendlichen, die ihr gesamtes Privatleben am Handy haben und ausleben. Aus ihrer verzweifelten Suche nach einer Freundin und um Anerkennung in der Gruppe, greift Noa zu einer nicht gut überlegten Aktion und installiert eine Spyware auf deren Handy und verfolgt so deren gesamtes Sozialleben am Handy mit, von Fotos, Streitgesprächen, wo sie sich aufhalten. Dass diese Aktion gefährlich enden kann, damit hätte Noa rechnen müssen und auch, dass dies nicht ohne Folgen bleiben wird, falls sie mit ihrer Aktion aufgedeckt wird. Wie sich die Story entwickeln wird, ist allerdings recht durchschaubar, im Gegensatz zum Titel. Im Endeffekt gibt es auch keine Gewinner, sondern nur Verlierer und diese Message finde ich für ein Buch für Jugendliche hart.
Swantje Oppermann
Lebenslauf
Film und Fernsehen: Swantje Oppermann ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie studierte Literatur, Kultur und Medien an der Universität Siegen sowie Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Utrecht. Nach Aufenthalten in Santa Barbara, Orlando und Bonn zog sie nach Berlin, wo sie fanfing in der Film und Fernsehen Branche zu arbeiten. Ihr erster Roman, der Jugendthriller Blindes Misstrauen, erschien 2016 und war für den SERAPH in der Kategorie Bestes Debüt nominiert.
Alle Bücher von Swantje Oppermann
Saligia
Fieber! Alles. Außer. Kontrolle.
Blindes Misstrauen
Undurchschaubar
Neue Rezensionen zu Swantje Oppermann
Was ich am Anfang gleich sagen möchte ist, dass man im Buch unbedingt Triggerwarnungen ergänzen sollte, da es hier einige Themen gibt, wie Drogen, psychische Erkrankungen, Waffen und Selbstmord, die einige Menschen ohne Probleme leider nicht leichtfertig lesen können. In meinem Rezi-Exemplar waren leider keine derartigen Triggerwarnungen enthalten! Ich weiß leider nicht, ob das in der Paperback-Ausgabe dann enthalten ist.
Der Einstieg ins Buch war recht einfach und verständlich. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und man kann der Handlung gut folgen. Man fühlt sich auch nicht gleich direkt in die Geschichte geworfen, es wird alles relativ gut erklärt. Ich war am Anfang leider etwas verwirrt wegen der Namen und habe erst nach ein paar Seiten verstanden, dass Noa ein Mädchen sein soll. Was ich leider überhaupt nicht verstanden habe ist, dass immer die Namen der Eltern (Anya und Alex) genannt werden und diese nie mit Mama und Papa angesprochen wurden. Das hat leider dazu geführt, dass man jetzt nicht genau weiß ob es ihre leiblichen Eltern sind oder nicht.
Zur Handlung:
Es geht um Noa, die an eine neue Schule kommt und versucht Anschluss zu finden. Dort trifft sie auf Olivia und möchte unbedingt mit ihr befreundet sein. Um ihre Freundschaft zu gewinnen, versucht Noa alles und installiert auf Olivias Smartphone eine Spyware-App. Olivia weiß natürlich nichts davon und so versucht Noa sich in das Leben und die Clique von Olivia zu schleichen. Dadurch rutscht sie leider etwas tiefer als gedacht. Wie weit wird Noa gehen?
Die Geschichte hat mir recht gut gefallen. Das Ende fand ich allerdings etwas abrupt und ich hätte mir gewünscht, dass man das etwas mehr ausgeschmückt hätte, um mehr Spannung aufzubauen.
Aus diesem Grund bekommt das Buch von mir 4/5 Sterne.
Der Name Swantje Oppermann war mir ein Begriff, weil mir ihr Fantasy-Jugendbuch „Saligia“ seinerzeit so gut gefallen hat. Auf die Fortsetzung warte ich bis heute und schätze, ich kann die Hoffnung auf einen zweiten Band langsam begraben. Extrem schade! Jedenfalls blieb der Name hängen. Deshalb habe ich zugeschlagen, als „Undurchschaubar“ (wieder ein Jugendbuch) bei Netgalley zur Verfügung stand. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Noa ist neu an der Schule. Sie kennt hier niemanden, außer dem seltsamen Marlon, der auch auf ihre vorherige Schule gegangen ist. Als sie die beliebte Olivia weinend auf der Mädchentoilette findet, beschließt sie, deren Freundschaft zu suchen, schlägt dabei aber einen höchst schamlosen Weg ein: Noa installiert auf Olivias Handy eine Spyware-App. So gelingt es ihr, immer tiefer in Olivias Leben einzudringen. Ein gefährliches Spiel, das nicht ohne Folgen bleibt.
Die Autorin hat mich mit Noas krummer Spyware-Aktion sofort gepackt. Man hat Mitgefühl mit der Protagonistin, die einsam und niedergeschlagen wirkt und wohl irgendetwas Traumatisches erlebt hat (was aber erst später im Buch erklärt wird). Gleichzeitig bleibt einem regelrecht der Mund offen stehen bei dieser Dreistigkeit. Ich war sowohl angezogen wie abgestoßen, wollte auf jeden Fall wissen, wie die Sache weitergeht. Natürlich hat man böse Vorahnungen – so ein Vertrauensbruch kann eigentlich zu nichts Gutem führen. Ich las mit wachsendem Unbehagen und war völlig gefesselt.
Nicht alle Elemente scheinen überzeugend ausentwickelt. So werden Noas Motive mit der Zeit zwar deutlicher, aber manches läuft meinem Eindruck nach ein wenig ins Leere. Etwa bestimmte Handlungen von Noa, u.a. ein Diebstahl, der irritierend folgenlos bleibt. Und die Figur Marlon sorgt zwar für reichlich Spannung, wirkt in ihren Absichten aber teilweise nebulös und wollte sich mir nicht gänzlich in die Geschichte einfügen.
Das Ende kommt abrupt und führt mich zu der Frage: Muss es wirklich so enden? Hätte sich nicht auch alles anders und trotzdem stimmig finden können? Diskussionen regt der Schluss allemal an.
Trotz kleiner Kritikpunkte hat mich dieses Buch wirklich gepackt, was nicht selbstverständlich ist, wenn eine Hauptfigur derart viel Mist baut, wie Noa. Aber Swantje Oppermann schreibt spannend, atmosphärisch und intensiv und versteht es, durchweg neugierig zu machen. Von der Autorin würde ich jederzeit wieder etwas lesen. Gerne auch irgendwann die Fortsetzung zu Saligia.
Gespräche aus der Community
Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!
Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)
Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“
1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet.
2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.
3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre.
Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!
4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen.
Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.
Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.
5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.
6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.
7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.
8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.
Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)
Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.
Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!
9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.
10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.
11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten.
12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.
13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.
14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.
15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen!
Aber das versteht sich von selbst.
Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)
LeoLoewchen
Hier die Teilnehmer-Liste!
Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)
Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.
Aktueller Stand :
--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt
Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt
Wolly - erhalten + verschickt
denise7xy - erhalten + verschickt
Anna0807 - erhalten + verschickt
---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt
Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt
Anna0807 - erhalten + verschickt
Wolly - erhalten + verschickt
Taubse - erhalten + verschickt
---ZWISCHENSTOPP--- erhalten
Sternchenschnuppe
Der alte Thread funktioniert leider nichtmehr. Daher habe ich einen neuen erstellt.
https://www.lovelybooks.de/thema/Wanderpaket-Kinderb%C3%BCcher--15507448097/15507448098/
Gulliver stellt 10 Rezensionsexemplare für die Verlosung zur Verfügung.
Bewerbt Euch, wenn ihr …
… Lust auf einen Jugendroman habt, der Spannung, Mystery und Romantasy verspricht.
… Interesse an einer lebhaften Leserunde und Austausch mit anderen habt.
… gerne auf Lovelybooks (oder gerne auch anderen Plattformen) eine Rezension schreiben möchtet.
Teilnahme
Um an der Verlosung für die Leserunde teilzunehmen, beantwortet bitte folgende Frage:
Welche Todsünde würdest Du repräsentieren, wenn Du ein Saligia wärst?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten. Ihr könnt euch bis zum 8. März bewerben. Kurz darauf werden die Gewinner bekanntgegeben und bekommen von Gulliver ihre Rezensionsexemplare zugeschickt. Und dann starten wir gemeinsam in die Leserunde.
Natürlich sind auch alle eingeladen, bei der Leserunde mitzumachen, die das Buch nicht als Freiexemplar bekommen.
Hallihallo!
Mir ist das Buch heute beim Entstauben meines Regals mal wieder in die Hände gefallen und ich habe mich gefragt, ob es nun endlich einen Folgeband geben wird. Ist irgendwas in Planung?
Liebe Grüße
Steffi
In was für einer (digitalen) Gesellschaft werden unsere Kinder groß?
Diese Frage stellte ich mir, als ich vor über drei Jahren anfing, „Blindes Misstrauen“ zu schreiben. Das war noch vor dem NSA-Datenskandal. Datenkraken á la Facebook und Google standen aber auch damals schon in der Kritik. Wäre es nicht schön, wenn wir noch einmal von vorne anfangen könnten?, dachte ich mir. Alles auf Null. Aber würde das wirklich etwas ändern?
Wer dieser Frage in Form eines spannenden All-Age-Thrillers nachgehen möchte, hat jetzt die Gelegenheit, an dieser wunderbaren Leserunde teilzunehmen. Der dotbooks-Verlag stellt dafür 10 eBooks von „Blindes Misstrauen“ zur Verfügung.
Worum geht es in „Blindes Misstrauen“?
2031: Handy, Kreditkarte, Führerschein braucht niemand mehr. Jeder Mensch hat ein streng geschütztes digitales Profil, das über spezielle Kontaktlinsen gesteuert wird. Ein sicheres System bis Hacker es knacken … Als die 16-jährige Mav neue Kontaktlinsen erhält, geschieht, was eigentlich unmöglich ist: Sie wird von ihrem digitalen Leben abgeschnitten, verfolgt und bedroht. Aber was ist so besonders an diesen neuen Linsen? Nur ein Mensch kann Mav jetzt noch helfen: ihr bester Freund Ben. Sie ahnt nicht, dass sie auch ihn in eine gefährliche Jagd nach der Wahrheit hineinzieht und in ein Spiel um Leben und Tod.
Wie kann ich mich bewerben?
Beantwortet dafür folgende Frage: Auf welches digitale Kommunikationsmittel (E-Mail, SMS, Chats, Facebook, Twitter... etc.) könntest du nicht mehr verzichten und warum?
Ich bin gespannt auf eure Antworten!
Gerne könnt ihr mich auch auf meiner Facebook-Seite besuchen (https://www.facebook.com/SwantjeOppermannWrites/).
Eure Swantje
Community-Statistik
in 251 Bibliotheken
auf 55 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 5 Leser*innen gefolgt