Ich liebe der Zauberer von Oz und auch der Film oder auch die parallelen Verfilmungen die den Stoff irgendwie aufnehmen, sind echt super gut. Damit die Kids das mit mir schauen können/dürfen/wollen, finde ich es immer gut, die literarische Vorlage zu kennen. Hier gibts eben eine kindgerechte Fassung, die einfach zu lesen ist und auch lesefaule Kids anregt und machbar ist. Sehr gut umgesetzt und doch ist hier alles wichtige drin und Dorothys abenteuerliche Geschichte wird hier lebendig.
Sybil Gräfin Schönfeldt
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Sybil Gräfin Schönfeldt
Astrid Lindgren
Ottos Geheimnis
Der Marienkäfer
Weihnachtsgans und Lichterglanz
Sonderappell
Er und ich
Kochbuch für meine liebste Freundin
Anstand
Neue Rezensionen zu Sybil Gräfin Schönfeldt
Ich bin zufällig auf dieses Buch gestoßen und war neugierig, um wessen Biografie es sich hier handelt.
Weder von Sybil Gräfin Schönfeldt, noch von Heinrich Schlepegrell, habe ich vorher etwas gehört.
Dieses Buch ist eine Zeitreise, welches nicht nur die Biografien zweier Menschen offenlegt, es spiegelt auch ein Stück Zeitgeschichte Deutschlands wider. Diese Autobiografie schildert die Begegnung, das Kennenlernen kurz nach dem Krieg, die Liebesgeschichte und das gemeinsame Leben der beiden.
Eine berührende Lebensgeschichte zweier Menschen, die mich in ihren Bann gezogen hat. Das Buch wurde kurz vor ihrem Tod fertiggestellt und ist eine Erinnerung, ein Denkmal an ihren Mann und seine jüdischen Vorfahren, zu denen auch die Familie Mendelsohn gehört.
Aus jeder Seite kann man die liebevolle Beziehung herauslesen, die diese beiden Menschen verbunden hat. Auch wenn das Buch nur knappe dreihundert Seiten hat, ist es opulent und randvoll Wunderbar in Worte gefasst schildert die Autorin in sehr persönlichen Worten ihre Gedanken und Gefühle.
Sybil Gräfin Schönfeldt erzählt von ihrem gemeinsamen Leben mit Heinrich Schlepegrell. Die Geschichte ist berührend und einfühlsam und zugleich witzig und packend. Sie lässt die Kriegsjahre, die 50-er, 60-er und alle weiteren Jahrzehnte bis in die 2000-er wieder auferstehen und vermittelt ihren Leserinnen und Lesern das jeweilige Lebensgefühl überzeugend. Sie spart auch Unangenehmes nicht aus und erinnert immer wieder an die Greuel der Nazionalsozialisten, unter denen auch Heinrichs Familie gelitten hat - stammt er doch aus einer jüdischen Familie. Sie schildert ihre Familie so lebhaft und sympathisch, dass ich mir gewünscht hätte, alle kennenzulernen und genau in dieser Familie zu leben oder zumindest Teil ihres Freundeskreises zu sein.
"Er und ich" ist ein Stück Zeitgeschichte eingebettet in eine großartige Autobiographie, die ich nur wärmstens empfehlen kann.
Gespräche aus der Community
Ob David Nathans Erzählungen von der Weltenschöpfung und den Erlebnissen des mächtigen Odin, Oliver Rohrbecks Lesungen vom listigen Loki oder aber Cathlen Gawlichs Interpretation der frechen Elfen: In diesem Hörbuch vereinen sich ihre unverwechselbaren Stimmen zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis und erwecken mit der ungekürzten Lesung die Sagenwelt Skandinaviens und ihre fantastischen Figuren zum Leben. Auch mit dabei: Stefan Kaminski, Simon Jäger (dt. Stimme von Matt Damon) und Melanie Pukaß (dt. Stimme von Halle Berry).
Zum Inhalt:
Odin, Thor und Loki sind bekannte Namen – aber wer waren Freya und Frigg, Hugin und Munin? Warum hat Odin nur ein Auge und die schöne Göttin Sif Haare aus Gold? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die umfangreiche Sammlung von Sagen, Mythen und Märchen, die Sybil Gräfin Schönfeldt in ihrem Buch »Nordische Sagen und Märchen – Von Trollen, Elfen und Eisriesen«.
Hier geht es zur Hörprobe:
Für die neue Hör-Runde verlosen wir unter allen Teilnehmern fünf Hörbücher zum Erscheinungstermin sowie vier Bücher (danke an den Tulipan Verlag!)
Was ihr dafür tun müsst? Antwortet einfach kreativ auf unsere Frage:
Wenn ihr eine neue Sagengestalt werden könntet - Zu wem würdet ihr werden, wie würdet ihr heißen und was wäre eure große Aufgabe/Fähigkeit in der Sagenwelt :)?
Schreibt hier eure kreativen Beiträge bis einschließlich Dienstag, 23.09.2014. Die glücklichen Gewinner werden dann direkt am 24.09.2014 von unserer Glücksfee gezogen und benachrichtigt.
Die Gewinner sind gebeten, im Anschluss an die Hör-Runde ihre Rezensionen hier bei lovelybooks und auch auf weiteren Foren (eigenen Blogs, bei amazon etc.) zu verfassen und uns diese gern zu mailen. Vielen Dank!
Bei Fragen stehen wir euch wie immer gerne zur Verfügung :).
Liebe Grüße, euer DAV-Team
Community-Statistik
in 364 Bibliotheken
auf 16 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen