Sybille Geuking

 2,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Botschaft an meine Leser

Liebe Leserinnen und Leser,

ich freue mich, dass ihr Interesse an meinem ersten Buch habt und würde mich sehr freuen, eure Meinung darüber zu erfahren.
Vieles, was in diesem Roman passiert, habe ich so oder ähnlich selbst erlebt, einiges ist natürlich erfunden. Das, was erfunden ist, beruht aber auf von mir recherchierten Tatsachen, insbesondere die Fakten über Blutrache und das Leben in einem Flüchtlingsheim.
Ich freue mich auf einen regen Meinungsaustausch mit euch.
Ich hoffe, wir lesen voneinander. Ich bin gespannt!

Liebe Grüße

Sybille

Alle Bücher von Sybille Geuking

Cover des Buches Die Patchworkfamilie: Kriminalroman (ISBN: 9783740971489)

Die Patchworkfamilie: Kriminalroman

(4)
Erschienen am 01.10.2020

Neue Rezensionen zu Sybille Geuking

Cover des Buches Die Patchworkfamilie: Kriminalroman (ISBN: 9783740971489)
ankes_herzs avatar

Rezension zu "Die Patchworkfamilie: Kriminalroman" von Sybille Geuking

ankes_herz
Eine Erzählung, aber kein Kriminalroman

Ich habe das Buch im Zuge einer Buchverlosung gewonnen und einen spannenden Kriminalroman erwartet.

Ich muss sagen, dass mich die Länge des Buches überhaupt nicht stört. Auch kurze Bücher können wirklich gut sein. 

Hier stören mich aber leider mehrere Dinge:

1. Auf alle Themen wird nur sehr Oberflächlich eingegangen. Die Sätze sind wahnsinnig kurz und man rutscht von einem Ereignis ins nächste. Viele Fragen bleiben offen und oft wird man aus den Gedanken herausgezogen.

2. Die Schreibweise ist locker, aber erinnert mich eher an eine Geschichte, die im Rahmen eines Schulunterrichts geschrieben wurde. Sehr einfache Erzählweise, kurze Sätze und ab und an ein Fachbegriff.

3. Während der Handlung kommt kaum Spannung auf.

4. Die Protagonisten lernt man kaum kennen. Das hat zur Folge, dass man keine Sympathie für die Entwickelt. Das liegt womöglich daran, dass alle nur ganz kurz beschrieben werden, wenig Gefühle der Personen miteingebracht werden.


Ich denke, dass diese Geschichte durchaus Potenzial hätte, wenn sie noch einmal überarbeitet wird. Ein paar mehr Seiten würden dem Buch nicht schaden. Die Idee und die Themenwahl ist interessant und gut.

Gern hätte ich hier mehr Sterne vergeben, aber ich kann für das Buch, zumindest so wie es aktuell ist, keine Leseempfehlung aussprechen.


Cover des Buches Die Patchworkfamilie: Kriminalroman (ISBN: 9783740971489)
JoanStefs avatar

Rezension zu "Die Patchworkfamilie: Kriminalroman" von Sybille Geuking

JoanStef
Unaufgeregter sozio-politischer Krimi

Cover:

Durch die harmonische Rot-Graue Farbgebung lassen sich keine Rückschlüsse auf das Thema ziehen

Inhalt:

Tina zieht mit ihrem kleinen Sohn Till, ihrem Bruder & dessen Lebensgefährten in ein gemeinsames Haus, um ein Hundehotel zu betreiben. Im Ort treffen Asylbewerber ein & es ergeben sich dynamische, teils dramatische Begebenheiten zwischen den Ortsmitgliedern.

Fazit:

Leider ist der Leseeindruck unbefriedigend. Die geringe Seitenzahl des Romans könnte für die stilistischen Unzulänglichkeiten maßgeblich verantwortlich sein. 

Weder den Protagonisten, derem Umfeld, Interaktionen oder den anderen Hauptakteuren, wurde viel Zeit & Sorgfalt in der Ausarbeitung zuteil. Das Finale hinterlässt einen unbefriedigenden Eindruck. Es wurden viele sehr interessante Themen vorgestellt, aber leider- weder genauer beschrieben & erzählt noch wurden auftretende Fragen beantwortet.

Für diese Art Geschichte mag es durchaus eine Leserschaft geben. Ich würde diese, bei Lesern des Kulturteils der Tageszeitung oder Anhang in Fernsehzeitschriften suchen. Hier erwartet der Leser knappe Stories.

Cover des Buches Die Patchworkfamilie: Kriminalroman (ISBN: 9783740971489)
Textgemeinschafts avatar

Rezension zu "Die Patchworkfamilie: Kriminalroman" von Sybille Geuking

Textgemeinschaft
Starke Themen - zu wenig Tiefgang

Wer das Buch zuklappt, wird denken: So ist das Leben. So ist es tatsächlich in vielen Bereichen. Entscheidungen stehen an, werden getroffen, Schwierigkeiten treten auf... 

Die Menschen gehören scheinbar zusammen, scheinen aber zu wenig übereinander nachzudenken. Inneres - Gedanken, Gefühle, Psyche eben - bleiben außen vor, was die an sich gute Handlung zu emotionslos beschreibt.

Das Buch bietet thematisch sehr viel, bleibt aber bei allem zu allgemein. Ok - ein Romen ist kein politisches Statement, aber die Thematik mit den Flüchtlingen, den Rechten und dem Todesfall hätte so viel Potential gehabt. Dabei wäre das  Buch mit 100 Seiten mehr auch noch nicht zu lang geworden. 

3,5 von 5 - da halbe Sterne nicht möglich sind - wohlwollend aufgerundet - es ist aber auch tatsächlich besser als mittel!

Gespräche aus der Community

Die Autorin Sybille Geuking hat mit "Die Patchworkfamilie" einen bewegten Kriminalroman veröffentlicht. Ein Roman gespickt mit allen Facetten einer Patchworkfamilie, der aktuelle Themen aufgreift und den Leser fesselt. 

Tinas Patchworkfamilie gerät durcheinander als bei einer Demonstration ein Mensch tödlich verunglückt. Sie muss eine Entscheidung treffen..

Wir verlosen 10 E-Books des Krimis!

15 BeiträgeVerlosung beendet
Textgemeinschafts avatar
Letzter Beitrag von  Textgemeinschaftvor 4 Jahren

https://www.lovelybooks.de/autor/Sybille-Geuking/Die-Patchworkfamilie-Kriminalroman-2742828280-w/rezension/2795326246/

Gern gelesen - finde Krimi trifft es nicht ganz, auch wenn ein Todesfall Thema ist

Zusätzliche Informationen

Sybille Geuking wurde am 29. April 1959 in Dresden (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks