Sylvia Bieker

 4,3 Sterne bei 1.007 Bewertungen

Lebenslauf

Sylvia Bieker ist Übersetzerin aus dem Englischen und Ghostwriterin für Politik, New Economy und Kultur. Sie gehörte u. a. zu den Übersetzerteams von Bob Woodward (»Furcht« und »Wut«), Barack Obama (»Ein verheißenes Land«), »Der Mueller Report« (hgg. v. The Washington Post) und z. B. den Biografien von Kamala Harris (Dan Morrain), Jennette McCurdy (»I’m Glad My Mom Died«), Britney Spears (»The Woman in Me«), Elon Musk (Walter Isaacson) und Martin Luther King (Jonathan Eig).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Wie Diktatoren stürzen (ISBN: 9783462008050)

Wie Diktatoren stürzen

(2)
Neu erschienen am 13.02.2025 als Gebundenes Buch bei Kiepenheuer & Witsch.

Alle Bücher von Sylvia Bieker

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Sylvia Bieker

Cover des Buches SOL. Das Spiel der Zehn (ISBN: 9783748802419)
Zahirahs avatar

Rezension zu "SOL. Das Spiel der Zehn" von Aiden Thomas

Zahirah
Das Spiel der Zehn


Ich war begeistert von dieser diversen und farbenfrohen Welt. Das Tempo dieses Romans war aus meiner Sicht genau richtig. Die Prüfungen sind hervorragend erzählt, und es gibt keine Längen zwischen den einzelnen Prüfungen. Auch die Charaktere sind alle toll ausgearbeitet und im Verlauf lernt man sie immer besser kennen. So besitzen sie ganz individuelle Talente und persönliche Geheimnisse, was sie anfänglich schon geheimnisvoll erscheinen lässt. Das Sol-Universum, die Figuren und die Handlung vereinen sich zu einer Geschichte, die man gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Neben der gelungenen Fantasystory hat der Autor auch so wichtige Themen wie Diversität, Familie, Erwachsenwerden oder die Last des Erbes kindgerecht in die Geschichte eingebaut und gibt dem Leser so auch noch ein paar Denkanstöße mit.

Schreib- und Erzählstil sind für die angedachte Zielgruppe leicht und sollte somit flüssig zu lesen sein. Die Waage zwischen ernsten und heiteren Abschnitten ist ausgeglichen und ergeben in Summe eine spannende und unterhaltsame Lektüre, die ich hiermit auch gern weiterempfehle.


Cover des Buches What a Way To Go (ISBN: 9783453275218)
moccabohnes avatar

Rezension zu "What a Way To Go" von Bella Mackie

moccabohne
Langatmig und chaotisch

Leider wurde ich diesmal vom Schreibstil der Autorin enttäuscht. Ich brauchte sehr lange um mich in dieser chaotischen Situation zurecht zu finden. Die Idee dieser Geschichte schien mir recht spannend, doch leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt.
Die komplette Familie war mir sehr unsympathisch und ich konnte mir schwer vorstellen, was für ein Familienleben dort herrschte.
Auch das Ende konnte mich nicht überzeugen, sodass ich es nicht weiterempfehlen werde.

Cover des Buches What a Way To Go (ISBN: 9783453275218)
Icedragons avatar

Rezension zu "What a Way To Go" von Bella Mackie

Icedragon
Super Idee

Anthony feierte gerade noch seinen 60. Geburtstag und im nächsten Moment findet er sich im Willkommensraum des Jenseits wieder. Er ist gestorben, aber wie? Das muss er herausfinden. Erst dann darf er weiter.

Im Diesseits findet seine Familie seine Leicht - Wahrscheinlich ein Unfall. Davon geht dann auch die Polizei aus. Nur eine True Crime Fanatikerin aus der Nähe des Landsitzes, auf dem die Tragödie ihren Lauf nahm, und die jüngste Tochter sind sich sicher, dass es Mord war.

So viel zu Geschichte. Als Leser erlebt man diese aus 3 verschiedenen Perspektiven: Anthonys (im Jenseits), sowie seiner Frau Olivia und der True Crime Vloggerin (deren Followerzahlen stetig steigen, je weiter die Geschichte voranschreitet). Ab und an lockert ein Zeitungsbericht das ganze auf. Eine gute Mischung, aus der man viele Informationen bekommt, aber eben nicht, wie es denn jetzt passiert ist.

Die Idee, dass sich der Verstorbene erinnern muss, wie es passiert ist, finde ich persönlich klasse. An der Umsetzung hat es allerdings gehapert. An manchen Stellen ist es sehr langatmig und die Figuren waren allesamt nervig. Also für mich. Es gab keinen, den ich auch nur annähernd "nett" gefunden hätte. Alle verhätschelt und auf Papa angewiesen bis dann der große Krach kam.

Neben den Charakteren hatte ich anfangs auch mit den Namen zu kämpfen. Es waren zu viele und ich wusste nicht, wo ich sie hinstecken sollte. Das wurde gegen Mitte besser.

Immerhin: es wird verraten, wie es passiert ist und das Ende fand ich dann auch sehr amüsant - es hat einige wett gemacht, was das Buch anfangs versaut hat.

Alles in allem ist es ein solides Buch mit einer spannenden Idee dahinter, nur an der Umsetzung hat es für mich ein wenig gehapert. An sich spannend, wenn es etwas kürzer wäre.



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1.701 Bibliotheken

auf 530 Merkzettel

von 51 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks