Rockthekitchen ist ein Buch, das eine deutsche Bloggerin geschrieben hat.
Die Rezepte hören sich nicht nur gut an, sie schmecken auch.
Das Buch ist unterteilt in folgende Rubriken:
- Breakfast
- Lunch
- Teatime
- Dinner
- Everytime
Die ausgewählten Rezepte sind ausführlich beschrieben und lassen sich gut nacharbeiten.
Es gibt Rezepte mit Zutaten, die ich selbst nicht unbedingt zusammengetan hätte, die aber letztendlich harmonieren und auch noch schmecken.
So kann man beispielsweise zum Frühstück Schoko-Blaubeer-Pancakes wie auch Kartoffel-Tortilla oder auch Rezepte für selbst gebackene Brote finden.
Zum Lunch werden verschiedene Suppen angeboten oder Rezepte wie die mit den klangvollen Namen Burrata, Straccetti oder auch Sushi in verschiedenen Varianten. Oder wie wäre es mit einem Flammkuchen mit Kürbis, Gorgonzola und Pinienkernen? Das Wasser läuft einem schon beim Durchlesen im Mund zusammen.
Zur Teatime werden Macarons, Cantuccini, Kekse und Pops angeboten, aber auch der Kalte Hund und Brownies fehlen nicht.
Rosenkohl-Hackfleisch-Tarte, Asia-Bolognes oder auch Falafel kann man hingegen zum Dinner verzehren. Interessant sind da auch die Mangold-Lachs-Buletten.
Wer ein Rezept für Kürbiskerneis sucht, wird unter der Rubrik Everytime genauso fündig wie bei der Suche nach Marzipan-Mohn-Eis, Tonkabohnen-Vanille-Sirup oder Himbeersalz.
Schon allein die Titel verraten Fantasie und Fingerspitzengefühl für das Zusammenspiel der verschiedensten Zutaten.
Die Rezepte sind größtenteils bebildert mit Fotos, die Appetit machen.
Ich habe einiges ausprobiert. Ein wenig hat mich bei den Rezepten geärgert, dass unter der Rubrik Zubereitung das Würzen von Salz und Pfeffer immer erst zum Schluss stand statt an der Stelle, wo ich eigentlich hätte würzen wollen und müssen. So ist meine Spinatquiche sehr nüchtern ausgefallen, weil im Spinatteil so gar nichts drin war an Gewürzen, denn nach Beschreibung sollte ich zum Schluss würzen, da wars aber zu spät, um noch etwas würzen zu können.
Nun, das ist mir zweimal passiert und dann habe ich für mich entschieden, nicht bis zum Ende zu warten, damit ich Geschmack ins Essen bekomme.
Sylvia Reiter
Alle Bücher von Sylvia Reiter
Rock the kitchen!
Neue Rezensionen zu Sylvia Reiter
Die vollständige Rezension inklusive Fotos, Links und nachgekochten Rezepten gibt es nur auf meinem Blog: http://booksandbiscuit.blogspot.de/2014/10/rock-kitchen-sylvia-reiter.html
~*~ ~*~ ~*~ Aufmachung des Buches~*~ ~*~ ~*~
In ihrem ersten Kochbuch vereint Sylvia Reiter ihre liebsten und besten Rezepte ihres FoodblogsRock the Kitchen und präsentiert uns damit ihr ganzes Können. Sie überzeugt durch kulinarische Vielfalt, appetitliche, liebevoll dekorierte Food Fotos und die einfache, aber schöne Botschaft: "Ich blogge, damit ihr kocht!".
Da sich in ihrem Rezepteschatz auch viel Internationales wiederfindet, ist auch ihre Aufteilung international gehalten.
Unterteilt sind die Rezepte in
Breakfast
Lunch
Teatime
Dinner
Everytime
Nach einer kurzen Einleitung zu ihrer Motivation und warum sie nicht nur für ihre Leser, sondern auch für sich selbst bloggt, geht es los. Mich begeistert sie vor allem durch die reiche Bebilderung, denn zu fast jedem Rezept gibt es auch ein wunderschön gestaltetes Food Foto, das mich durch Inszenierung und Farbgebung überzeugt. Ich blätter einfach gerne durch dieses Buch, selbst wenn ich gerade nicht auf der Suche nach einem Rezept bin. Die Rezepte selbst sind schwarzer Text auf weißem Grund, die Überschrift ist schön verschnörkelt und Symbole wie "Laktosefrei" oder "Vegan" sind rot. Durch sie sieht man auf einen Blick, ob die Rezepte vegan, vegetarisch, glutenfrei und/oder laktosefrei sind oder nicht. Wer auf so etwas achten muss oder will, findet sich somit gut zurecht.
~*~ ~*~ ~*~ Fazit ~*~ ~*~ ~*~
In ihrem ersten Kochbuch überzeugt Sylvia Reiter durch eine Vielzahl an ansprechenden, schmackhaften Rezepten und ihre eindrucksvolle Bebilderung. Neben den zwei ausprobierten, leckeren Rezepten gibt es noch viele weitere, die ich ausprobieren möchte und selbst, wenn ich einmal nicht auf der Suche nach einem Gericht bin, macht es einfach Spaß, sich von ihren Rezepten und Fotos inspirieren zu lassen.
4 von 5 Punkten
Cover 1 Punkt, Rezepte 1/2 Punkt, Vielfalt 1 Punkt, Aufmachung 1 Punkt, Preis-Leistung 1/2 Punkt
~*~ Edition Styria Verlag ~*~ 189 Seiten ~*~ ISBN: 978-3-99011-069-0 ~*~ Broschierte Ausgabe ~*~ Format 17,5,0 x 27,0 cm ~*~ 24,99€ ~*~ August 2014 ~*~
Gespräche aus der Community
Gewinnt ein Exemplar dieses tollen Kochbuchs, in dem ihr in einem Kommentar auf unserem Blog erzählt, ob ihr auch mit Musik kocht:
leckerekekse.de/blog
(Teilnahmebedingen auf dem Blog)
Viel Glück!!!
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken