Sylvia Seyboth

 3,6 Sterne bei 20 Bewertungen
Autorin von Vampir in Untermiete, Rebellion der Vampire und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Die 1971 in München geborene Autorin widmete sich von Jugend an dem Schreiben. Nach einer Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau wechselte sie als Angestellte in den öffentlichen Dienst über. Der Drang zu schreiben hielt jedoch in jeder Lebensphase an. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Projekten unter www.sylviaseyboth.cms4people.de

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sylvia Seyboth

Cover des Buches Vampir in Untermiete (ISBN: 9783735794376)

Vampir in Untermiete

(14)
Erschienen am 15.10.2014
Cover des Buches Rebellion der Vampire (ISBN: 9783738600988)

Rebellion der Vampire

(6)
Erschienen am 15.10.2014
Cover des Buches Maskerade des Todes (ISBN: 9783735761026)

Maskerade des Todes

(0)
Erschienen am 30.10.2014
Cover des Buches Seele im Glashaus (ISBN: 9783735759375)

Seele im Glashaus

(0)
Erschienen am 27.10.2014

Neue Rezensionen zu Sylvia Seyboth

Cover des Buches Vampir in Untermiete (ISBN: 9783735794376)
LadySamira091062s avatar

Rezension zu "Vampir in Untermiete" von Sylvia Seyboth

LadySamira091062
komischer Kautz trifft selbstbewusste Lady

Kathleen Ensworthy hat sich endlich den langersehnten Traum vom eigenen haus erfüllt, auch wenn es  weit draussen in der Einöde liegt und noch jede menge  drin zu machen ist.Doch als freiberufliche Übersetzerin kann sie überall arbeiten. Doch kaum ist sie eingezogen  muss sie feststellen das  es nicht mit rechten Dingen zu geht und si enicht allein im haus ist.

Der Vampir Aengus O’Donaghue hat in langen Jahren dem Haus den Stempel des  Unheimlichen Hauses aufgedrückt um Eindringlicnge fern zu halten doch Kathleen läßt sich nicht vertreiben  und als sie dann Aengus näher kennen lernt fordert sie seien Geduld und seine Gefühle ordentlich heraus.

Aengus ist auf den ersten Blick kein neter Zeitgenosse doch je besser man ihn kennen lernt um so mehr erkennt man das er sich und seine Gefühle zu schützen sucht ,denn ein ewig lebender Vampir hat viel Zeit zum trauern und nachdenken. Und wenn man seine Liebe verloren hat  ist endlose Zeit nicht unbedingt ein Geschenk.

Ich fand es einfach köstlich wie Kathleen es schafft ihn aus seinem Schneckenhaus raus zuholen und bin schon gespannt auf  den zweiten Teil,den ich durch meinen Umzug  noch nicht gelesen habe.

Mal eine etweas andere Art von Vampirgeschichte, die zu lesen es scih lohnt.

Cover des Buches Rebellion der Vampire (ISBN: 9783839102152)
LadyMoonlight2012s avatar

Rezension zu "Rebellion der Vampire" von Sylvia Seyboth

LadyMoonlight2012
Tolle Fortsetzung! 3,5 Sterne!

Dieses Buch bringt mich ehrlich gesagt in eine gewaltige Zwickmühle. Einerseits gefällt es mir richtig gut, andererseits sind da unheimlich viele Fehler drinnen, die meinen Lesefluss erheblich stören. Im gesamten Buch wird z.B. statt "Füßen" immer "Füssen" geschrieben. Es ist schon sehr anstrengend, immer wieder auf den gleichen Fehler zu stoßen. Davon abgesehen ist die Geschichte sehr interessant. Man erfährt vieles über die einzelnen Charaktere und die Gilde. Außerdem hält das Buch auch einige Überraschungen für den Leser bereit. Ich kann leider nicht näher darauf eingehen, ohne zu spoilern. Ihr dürft aber auf jeden Fall gespannt sein! Dieser Band ist meiner Meinung nach viel spannender als der erste Teil. Die Geschichte rund um Gilde ist geheimnisvoll, mich hat das Buch zeitweise richtig gefesselt. Die Atmosphäre ist schön düster und gruselig.

Laut ihrer Webseite schreibt Autorin Sylvia Seyboth wohl gerade an einer Fortsetzung. Theoretisch könnte man die Reihe aber auch so als abgeschlossen betrachten. Mit diesem Ende kann ich jedenfalls gut leben. Ich freue mich trotzdem schon auf den dritten Teil, da ich hoffe, dass man darin viel über Narziß erfahren wird. Seinen Charakter finde ich nämlich sehr interessant. Ich hoffe allerdings, dass sich im nächsten Band nicht wieder so viele Rechtschreibfehler einschleichen. Wenn ihr ein paar Fehler verschmerzen könnt, möchte ich euch diese Reihe aber wirklich ans Herz legen. Sie hebt sich meiner Ansicht nach deutlich von den typischen Vampirliebesromanzen ab. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten!

Mein Fazit:
Idee/Storyentwicklung: 4 von 5
Schreib- und Sprachstil: 2 von 5
Charaktere: 4 von 5
Unterhaltung: 4 von 5
Gesamt: 3,5 Punkte

0 = keine, 5 = sehr viele:
Erotische Szenen: 1
Romantik: 2 von 5

Meine Bewertung: 3,5 von 5 Büchern

Cover des Buches Vampir in Untermiete (ISBN: 9783837072471)
LadyMoonlight2012s avatar

Rezension zu "Vampir in Untermiete" von Sylvia Seyboth

LadyMoonlight2012
Wenn die vielen Fehler nicht wären ...

"Vampir in Untermiete" ist ein interessanter Vampirroman, der mit eigenwilligen und originellen Charakteren aufwarten kann. Leider fehlt dem Roman meiner Ansicht nach ein ordentliches Korrektorat, es kommen zahlreiche Rechtschreib- und Tippfehler vor. Ich hoffe, dass die Autorin da eventuell noch einmal nachbessert. Das würde sich wirklich lohnen! Die Geschichte hebt sich positiv von anderen Büchern des Vampirgenres ab, sie bietet viel Eigenständigkeit, gut durchdachte Charaktere und einen fesselnden Schreibstil, der sogar leicht poetisch angehaucht ist. Eigentlich hat mich dieses Buch angenehm überrascht, die zahlreichen Fehler wirken sich hier aber leider schon sehr auf meinen Lesefluss aus. Der Sprachstil der Autorin weist zudem manchmal auch einige Ausdrucksschwächen auf.

Sehr erfrischend finde ich, dass es sich hier nicht um so einen typischen Romantasy Roman handelt, in dem sich fast alles um die Beziehung der Protagonisten dreht. Irgendwann spielt das zwar eine Rolle, dieser Umstand nimmt aber nicht gleich das komplette Buch ein. Aengus ist ein charakterstarker Protagonist, er ist kein verweichlichter Vampir, sondern ein richtiger Blutsauger, der aber viel Wert darauf legt, sich ein Stück seiner Menschlichkeit zu bewahren. Kathleen ist eine starke und sympathische junge Frau, bedauerlicherweise bleibt sie neben Aengus aber ziemlich farblos. Ihren Charakter finde ich nicht einmal halb so interessant, muss ich leider zugeben. Ich hätte mir gewünscht, dass das Aussehen der Protagonisten etwas detaillierter beschrieben wird. Manchmal hat man beim Lesen einfach kein klares Bild vor Augen.

Zum Ende des Buches muss ich unbedingt ein paar Worte loswerden. Ich bin ja jemand, der nicht unbedingt immer ein glückliches Ende erwartet, Cliffhanger oder schlimme Ereignisse sind durchaus legitim, etwas traurig gestimmt hat mich "diese eine bestimmte Sache" (über die ich natürlich nichts sagen kann, ohne zu viel zu verraten) aber ehrlich gesagt schon. Andererseits hat mich selten eine Autorin so schnell zum zweiten Band greifen lassen, meistens warte ich mit einer Reihenfortsetzung sogar mehrere Wochen. Ich muss einfach unbedingt sofort wissen, wie es weitergeht! Ich kann euch das Buch auf jeden Fall empfehlen, wenn ihr die Grammatikfehler verschmerzen könnt.

Mein Fazit:
Idee/Storyentwicklung: 4 von 5
Schreib- und Sprachstil: 2 von 5
Charaktere: 3 von 5
Unterhaltung: 3 von 5
Gesamt: 3 Punkte

0 = keine, 5 = sehr viele:
Erotische Szenen: 0,5
Romantik: 2,5 von 5

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Sylvia Seyboth im Netz:

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks