Sylvia Weve

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Bette Westera und Sylvia Weve arbeiten seit vielen Jahren äußerst erfolgreich zusammen. Sylvia Weve erhielt 2019 für ihr Gesamtwerk den wichtigsten niederländischen Preis für Kinderbuchillustration, den Max-Velthuijs-Preis.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sylvia Weve

Cover des Buches Überall & Nirgends (ISBN: 9783946100096)

Überall & Nirgends

 (2)
Erschienen am 31.08.2016
Cover des Buches Auseinander (ISBN: 9783948410452)

Auseinander

 (1)
Erschienen am 01.08.2022
Cover des Buches Was macht das Licht, wenn es dunkel wird? (ISBN: 9783946100843)

Was macht das Licht, wenn es dunkel wird?

 (0)
Erschienen am 02.10.2019

Neue Rezensionen zu Sylvia Weve

Cover des Buches Auseinander (ISBN: 9783948410452)
kinderbuchschatzs avatar

Rezension zu "Auseinander" von Bette Westera

Was bleibt, wenn die Liebe geht?
kinderbuchschatzvor einem Jahr

Originaltitel: Uit elkaar

Titel: Aus - einander 

Text: Bette Westera 

Illustrationen: Sylvia Weve

Übersetzung: Rolf Erdorf

Verlag: @susannarieder_verlag 

Seitenanzahl: 136

Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren

Preis: 28€
ISBN: 978-3948410452


Inhalt: Was bleibt, wenn die Liebe geht? 44 „Auseinander-Gedichte“ geben Klein und Groß, Raum zum Nachdenken und Einfühlen. 


Meine Meinung: Das niederländische Künstlerinnen-Duo Bette Westera und Sylvia Weve nimmt sich in ihrem dritten Band keinem einfachen, aber einen umso wichtigeren Thema an: dem Auseinander gehen der Eltern. Kinder aber verbinden, und plötzlich müssen sich alle mit einer neuen Situation und Familienkonstellation zurechtfinden. 

Abbild und Ausdruck geben diese 44 traurigen, lustigen und berührenden Gedichten. Hier wird nichts verschönigt, sondern eine große Bandbreite an realistischen Situationen gespiegelt. So vielfältig wie Familien sind, so sind es auch ihre Wege, wenn die Liebe der Eltern erlischt. Dies muß im besten Fall auch nicht immer etwas Schlechtes sein, wie z.B. die Einsicht aus dem Gedicht „vier Omas“. 


Fazit: Ein berührender und kunstvoll illustrierter Gedichtband über das Ende von Liebe und den Neubeginn danach. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Überall & Nirgends (ISBN: 9783946100096)
W

Rezension zu "Überall & Nirgends" von Bette Westera

Ein wirklich außergewöhnliches Buch
WinfriedStanzickvor 7 Jahren



Ein wirklich außergewöhnliches Buch ist hier anzuzeigen, das der kleine Susanne Rieder Verlag für das deutsche Publikum zugänglich gemacht hat. Es ist gedacht für Kinder ab etwa acht Jahren und beschäftigt sich mit dem Thema Sterben und Tod, mit Begräbnis-und Trauerritualen, aber es erzählt auch immer wieder vom Leben, das jeweils einzigartige Lebern, das mit dem Tod zu Ende geht und das Leben, das die Zurückgebliebenen weiter leben müssen und auch können.

Das Besondere an den Texten von Bette Westera ist, dass sie in Gedichtform verfasst sind. Für den Übersetzer Rolf Erdorf, der sie aus dem Niederländischen übertragen hat, sicher eine große Herausforderung, die er aber mit Bravour gemeistert hat. Viele Facetten hat der Tod und zahlrieche davon werden mit Gedichten angesprochen. Der Tod wird in seiner Alltäglichkeit begreifbar.
Es sind Gedichte zu ganz verschiedenen Anlässen und Situationen, denen Kinder und Erwachsene begegnen können, Gedichte, die langsam erst wirken, mehrmals gelesen oder vorgelesen werden sollten.

Auch die Illustrationen von Sylvia Weve sind nicht sofort eingängig, auch sie wollen „gelesen“ und verstanden werden.

In den Niederlanden hatte dieses Buch einen großen Erfolg und wurde mit dem Preis des besten Kinder- und Jugendbuchs ausgezeichnet. Vielleicht hat es ja in Deutschland einen ähnlichen Erfolg. Dem kleinen Susanne Rieder Verlag wäre es zu wünschen.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wie das Huhn beinahe vergaß, dass es ein Ei gelegt hatte (ISBN: 9783414823199)
W

Rezension zu "Wie das Huhn beinahe vergaß, dass es ein Ei gelegt hatte" von Sylvia Weve

Rezension zu "Wie das Huhn beinahe vergaß, dass es ein Ei gelegt hatte" von Sylvia Weve
WinfriedStanzickvor 11 Jahren

Als Henni, die Henne eines Tages ihr allererstes Ei legt, ist sie wahnsinnig stolz und macht sich gleich auf, um den Hahn über diese wunderbare Nachricht zu informieren. Als sie vor lauter Eifer am Ferkel vorbeiflattert, ist es an diesem, die Henne an ihr Ei zu erinnern. Auf deren Bitte erklärt sich das Schwein bereit, auf das Ei aufzupassen.

Doch das Schwein gibt, weil es anfängt zu regnen und es nach Hause muss, die Verantwortung bald ab an das Schaf. Doch als das Ei nicht auf die Gesprächsversuche des Schafes eingeht, verliert dieses sehr schnell die Geduld und übergibt die Verantwortung an eine Schnecke.

Die wiederum überlässt dem Ei ihr großes Haus, und solcherart geschützt, schlüpft schon bald ein Küken. Es schaut die Schnecke an und sagt: „Wer bin ich? Wo bin ich und warum bin ich hier? Und du bist meine Mutter?“

Die Schnecke erklärt dem Küken, dass es zum Schaf gehöre und sie machen sich zusammen auf den Weg dorthin. Doch das Schaf meint, das Küken gehöre zum Ferkel. Und irgendwann auf diesem Weg zurück zur Mutter geht das Küken verloren. Es sucht genauso verzweifelt nach seiner Mutter, wie diese nach dem Ei sucht, als sie zusammen mit dem Hahn an die ursprüngliche Stelle zurückkommt.

Doch bald finden sich die beiden und schließen aneinander fest in die Arme. Mutter und Kind sind endlich vereint. Ein schönes Bilderbuch über Mutterliebe und Mutterglück von Mirjam Pressler aus dem Niederländischen übersetzt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks