Autor von Wie der Tagedieb den Mittwoch stehlen wollte und Rübsam, der Igel.
Lebenslauf von Sylvia Woodhouse
Die in Zossen am 29. Mai geborene Autorin Sylvia Woodhouse zeigte schon von klein auf großes Interesse für Literatur und Musik. Erste literarische Schreibversuche machte sie als 9jährige. Es folgten Lyrik und Prosa sowie eine Förderung durch die Poetenbewegung der DDR. Sie studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Potsdam und der University of Southampton (UK).
Sie ist Mitgründerin des Vereins „Eitel Kunst e.V. Eine Sammlung UnDichter“. Beruflich ist sie Journalistin, Dozentin, Nachhilfelehrerin, Einzelfallhelferin, Berufsschul- und Lebenslehrerin und Kulturkoordinatorin.
Zu finden ist sie unter dem 2007 gegründeten Label „Nottekunst“ unter www.nottekunst.de. Sie ist Mitautorin der Anthologie des „Eitel Kunst e.V.“ „Zwischen den Zeiten", erschienen im Peter Segler Verlag.
Sie ist Mitgründerin des Vereins „Eitel Kunst e.V. Eine Sammlung UnDichter“. Beruflich ist sie Journalistin, Dozentin, Nachhilfelehrerin, Einzelfallhelferin, Berufsschul- und Lebenslehrerin und Kulturkoordinatorin.
Zu finden ist sie unter dem 2007 gegründeten Label „Nottekunst“ unter www.nottekunst.de. Sie ist Mitautorin der Anthologie des „Eitel Kunst e.V.“ „Zwischen den Zeiten", erschienen im Peter Segler Verlag.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Sylvia Woodhouse
Rübsam, der Igel
Erschienen am 14.02.2009
Wie der Tagedieb den Mittwoch stehlen wollte
Erschienen am 24.07.2009
Neue Rezensionen zu Sylvia Woodhouse
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.