Das SYNDIKAT ist ein Zusammenschluss von rund 700 deutschsprachigen Krimiautorinnen und Krimiautoren. Der Vereinszweck, den deutschsprachigen Krimi bekannter zu machen, wird mit diesem abwechslungsreichen Jahrbuch gut erfüllt.
Interviews lassen tief in die schwarze Seelen der Krimiautorinnen und Krimiautoren blicken, wir lernen die anstrengende Arbeit einer Jury kennen, und es wird der Frage nachgegangen, was einen guten Krimi ausmacht. Auch die Schwierigkeit, sich gegen die angloamerikanischen Kriminalromane auf dem Buchmarkt durchzusetzen, wird thematisiert. Aufgelockert werden diese Informationen mit unterhaltsamen Kurzkrimis.
Besonders spannend fand ich die Kettenkrimis. Zwei Teams bekamen die gleiche Vorgabe und schrieben jeweils einen gemeinsamen Kurzkrimi. Ich fand es faszinierend, wie unterschiedlich die Geschichten waren.
Ich freue mich schon auf das nächste Jahrbuch und auf viele gute Krimis der SYNDIKAT-Mitglieder.
Syndikat
Alle Bücher von Syndikat
Secret Service 2012
Neue Rezensionen zu Syndikat
329 Seiten umfasst das aktuelle Jahrbuch des Syndikats 2012. Das Buch enthält jede Menge Artikel und Kurzgeschichten rund um den deutschen Krimi und das Syndikat. Raoul Biltgen geht der Frage nach, was ein Krimi ist - gefragt wurden dazu Leser, Autoren und Verleger. Anne Kuhlmeyer fragt sich: Krimi – warum das denn? Dies sind nur zwei von mehreren spannenden Artikeln die „Secret Service 2012“ liefert. Zwischendurch gibt es Kurzgeschichten von verschiedenen Autoren, die alle unterhaltsam sind. Und natürlich fehlt auch dieses Jahr der Kettenkrimi nicht. Zwei Autorenteams haben wieder fleißig geschrieben und zwei unterschiedliche Kurzkrimis zum selben Plot geschrieben. Auch sie sind lesenswert!
Alles in allem: für Mitglieder und Fans des Syndikats empfehlenswert! Für alle anderen ist es keine Pflichtlektüre, wer aber gut unterhalten werden möchte, der ist mit diesem Buch gut bedient.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 5 Bibliotheken