Es können Spoiler enthalten sein! ;o)
Ethan gehört zu den Changers: das sind Menschen, die sich an ihrem ersten Highschool-Tag in einen komplett anderen Menschen verwandeln. Dieser Mensch kann ein anderes Geschlecht und eine andere Hautfarbe als der "ursprüngliche" Mensch haben. Ethan findet dies heraus, als er eines Morgens nicht mehr er selbst ist - sondern ein Mädchen: Drew! Mit Drew beginnt die 4-teilige Reihe um den Changer Ethan. Teil 1 ist sehr spannend und man lernt zusammen mit Ethan/Drew, was es bedeutet ein Changer zu sein und was die "Mission" der Changers ist ... Sehr gut ist auch beschrieben, wie sich Ethan fühlt, als er plötzlich ein Mädchen ist, und auch das Thema Periode kommt nicht zu kurz ;o) Buch 1 endet dann mit dem letzten Tag als Drew.
Buch zwei handelt von Oryon: Drew ist also wieder ein Junge, diesmal allerdings mit einer dunklen Hautfarbe. Nun erlebt Oryon, wie es ist, nur wegen seiner Hautfarbe als Mensch 2ter Klasse behandelt zu werden ... Da Oryon aber wieder in die selbe Klasse kommt, in der auch schon Drew war, gibt es natürlich auch ein wiedersehen mit alten Bekannten und alten Feinden. Buch zwei endet mit einem absoluten Cliffhänger und das komplette Jahr als Oryon ist auch noch nicht um ... Obwohl die Seitenanzahl ungefähr die gleiche ist wie bei Teil 1 hatte ich aber das Gefühl, dass in Band 1 mehr passiert ist ...
Band 3 beginnt die ersten 45 Seiten (ca.) noch mit Oryon und die offenen Fragen aus Band 2 werden erklärt. Dann erst beginnt das 3. Highschooljahr und Oryon wird zu Kim: einer übergewichtigen Asiatin. In diesem Band geht es eigentlich nur darum, dass Kim aufgrund ihres Gewichtes ausgegrenzt wird und in eine Depression verfällt. Sie zieht zuhause aus und bei den "RaChas" ein (einer Widerstandgruppe der Changers, die nicht mehr im Geheimen leben wollen). Nachdem Kim dann aber doch Kontakt zu Audrey (ihrer besten Freundin als Drew; ihrer festen Freundin als Oryon) bekommt, ist wieder alles eitel Sonnenschein und das Buch endet ... Am liebsten mochte ich in diesem Teil eigentlich Kris! ;)
Teil 4 beginnt dann auch hier erstmal mit Kim - und zwar ca. 120 (!) Seiten. Also ein knappes Drittel des eigentlichen Kyle-Buches .... Kyle ist nun wieder ein Junge - und was für einer. Quasi der Jackpot unter allen Möglichkeiten. Leider erkennt Kyle, dass er der Grund für Audreys Unfall sein wird (Drew hatte eine Vision davon, als sie Audrey küsste (Band 1)). Nun versucht er also, Audrey aus dem Weg zu gehen, damit es nicht zu dem Unfall kommt. Dabei verhält er sich megaschei*e zu allen und ist einfach nur unsympathisch ... Es kommt wie es kommen muss, Kyle kann sich nicht von Audrey fernhalten und ... Audrey landet im Krankenhaus. Sie überlebt, aber hat einen Gedächtnisverlust. Und kann sich wundersamerweise weder an Drew, noch Oryon oder Kim erinnern ... Wie praktisch, war sie doch von Kim in die Changers-Sache eingeweit worden ...
An Band 4 hat mich zuerst einmal gestört, dass knapp 1/3 des Buches noch von Kim handelt. Außerdem hat das ebook auf jeder Seite die gleiche Seitenzahl und Wortfehler gibt es auch. Entweder gibt es doppelte oder falsche Wörter oder die Unterscheidung von er/sie ist nicht korrekt. Ich kann nur hoffen, dass es an der ebook-Version liegt ... Das Ende ist leider auch nicht so richtig optimal, der Gedächtnisverlust von Audrey hinterlässt einen sehr schalen Nachgeschmack ... Band 4 ist der deutlich schwächste Teil. Auch bleiben einige Fragen offen ... Wenn die Welt mit Changers besser wäre, wieso dürfen diese später nur ein Kind bekommen? Und was passiert mit Alex, hat er die Schule gewechselt???
Trotzdem habe ich die Changers-Reihe sehr gern gelesen :)
Band 1 = 5*****
Band 2 = 4,5****
Band 3 = 3,5 ***
Band 4 = 3***