T. H. Campbell

 4,7 Sterne bei 215 Bewertungen
Autor*in von Tote Hunde weckt man nicht, Der Tote im Schafspelz und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Als T.H. Campbell verschlägt es die Autorin Heidi Troi auf die britischen Inseln, die schon von Kindesbeinen an zu ihren Sehnsuchtsorten gehören. Ob Schottland, Irland, Wales oder England – T.H. Campbell hat die Regionen abseits der Hotspots für Touristen erlebt und es zieht sie immer wieder dorthin. Lesend, wandernd oder manchmal auch beruflich. Mit der Chronistin Sara Rattlebag reist sie zum ersten Mal schreibend nach Devon an die Jurassic Coast, die ihr von ihrer Wanderung über den South-West-Coast-Path in bleibender Erinnerung ist.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Prophezeiung des weißen Raben (Ein Fall für Sara Rattlebag 5) (ISBN: B0CZ7F3CTH)

Die Prophezeiung des weißen Raben (Ein Fall für Sara Rattlebag 5)

Erscheint am 27.03.2025 als eBook bei Empire-Verlag. Es ist der 5. Band der Reihe "Ein Fall für Sara Rattlebag".
Cover des Buches Die Prophezeiung des weißen Raben (ISBN: 9783989428089)

Die Prophezeiung des weißen Raben

Erscheint am 28.03.2025 als Taschenbuch bei Nova MD.

Alle Bücher von T. H. Campbell

Cover des Buches Tote Hunde weckt man nicht (ISBN: 9783989420670)

Tote Hunde weckt man nicht

(58)
Erschienen am 20.06.2024
Cover des Buches Wer tot ist lügt nicht (ISBN: 9783985956470)

Wer tot ist lügt nicht

(54)
Erschienen am 28.04.2023
Cover des Buches Der Tote im Schafspelz (ISBN: 9783985954667)

Der Tote im Schafspelz

(54)
Erschienen am 03.08.2023
Cover des Buches Der Ruf des Todesvogels (ISBN: 9783985959914)

Der Ruf des Todesvogels

(49)
Erschienen am 15.02.2024
Cover des Buches Die Prophezeiung des weißen Raben (ISBN: 9783989428089)

Die Prophezeiung des weißen Raben

(0)
Erscheint am 28.03.2025

Neue Rezensionen zu T. H. Campbell

Cover des Buches Tote Hunde weckt man nicht (ISBN: 9783989420670)
ancla_books4lifes avatar

Rezension zu "Tote Hunde weckt man nicht" von T. H. Campbell

ancla_books4life
Endlich mit Hund ;) Eine tolle Cozy Crime Reihe!

**** Worum geht es? ****  

Für Sara kehrt wohl nie Ruhe ein. Ist der eine Fall gelöst, wartet schon der nächste auf sie und den Krimiclub – und falls nicht, wird einfach ein neuer gesucht. Sara möchte es auf jeden Fall nicht ruhig haben, und doch machen sich ihre Liebsten Sorgen – ganz ungefährlich ist es ja nicht. Ein Wachhundwelpe scheint da bestimmt eine gute Lösung. Und das Erbe und andere Belange scheinen auch immer noch für Unruhe zu sorgen. 


**** Mein Eindruck ****

Übergeordnet zur gesamten Reihe:

Die Figuren wirken durchweg authentisch und sympathisch. Selbst wenn man sie nicht mag, mag man sie irgendwie. Gerade, dass sie alle Ecken und Kanten mitbringen und nicht immer berechenbar agieren, war eine Bereicherung. Die übergeordnete Entwicklung der Figuren ist hervorragend gelungen. Sara nimmt dabei natürlich eine besondere Rolle ein und schafft es immer wieder, mich in das Geschehen hineinzuziehen. Sie ist schon eine Persönlichkeit für sich – lieben und schütteln, immer im Wechsel. Die britische Atmosphäre, das Cottage und das stets etwas Übertriebene brachten mich zum Schwärmen und Schmunzeln. Ich konnte mich immer wohlfühlen und gleichzeitig eine angenehme Spannung verspüren, sodass es nie langweilig wurde. Die Fälle sind individuell, und so kommt mit jedem Buch eine interessante neue Dynamik hinzu. Der Schreibstil der Autorin ist kraftvoll und gewitzt, kurzweilig, mit einem angenehmen Ausgleich zwischen den Dialogen und dem Erzähler.


Individuelles zu diesem Buch:  

In diesem Buch kommt die Mischung aus Spannung, mystischem Setting und verschrobenem englischen Humor am besten zur Geltung. Die Figuren sind mittlerweile perfekt miteinander eingespielt, sodass es sich beim Lesen anfühlt wie nach Hause kommen. Ich fühlte mich stets als Teil des Krimiclubs – als würde mir ein Stuhl freigehalten werden. Der Unterschied zwischen dem Göttlichen und Fanatismus wurde hier als tiefgründiges Thema angenehm herausgearbeitet. Und ich finde ja, der Hund passt perfekt in die Geschichte und wir müssen noch ganz viele Abenteuer in dieser Zusammensetzung erleben. 


**** Empfehlung? ****  

Ich kann diese Reihe von Herzen empfehlen. Sie ist angenehm cozy und ausgewogen spannend. Das britische Ambiente und die sympathische Sara machen daraus ein wirklich tolles Lesevergnügen zum Abschalten und Genießen.

Cover des Buches Der Ruf des Todesvogels (ISBN: 9783985959914)
ancla_books4lifes avatar

Rezension zu "Der Ruf des Todesvogels" von T. H. Campbell

ancla_books4life
Uhu und Fudge gefällig? Saras neuster Fall führt in die Vergangenheit

**** Worum geht es? ****  

Sara könnte durchdrehen: Ein Uhu hält sie Nacht für Nacht wach. Dann kommt es zu einem Erdrutsch, und eine 30 Jahre alte Leiche kommt zum Vorschein. Für Sara eine willkommene Einladung, in ihren Chroniken auf die Suche zu gehen und den Fall zu lösen. Ob der Uhu wohl ahnt, in welche Gefahr sie sich dabei begibt und deshalb keine Ruhe gibt?


**** Mein Eindruck ****  

Übergeordnet zur gesamten Reihe:

Die Figuren wirken durchweg authentisch und sympathisch. Selbst wenn man sie nicht mag, mag man sie irgendwie. Gerade, dass sie alle Ecken und Kanten mitbringen und nicht immer berechenbar agieren, war eine Bereicherung. Die übergeordnete Entwicklung der Figuren ist hervorragend gelungen. Sara nimmt dabei natürlich eine besondere Rolle ein und schafft es immer wieder, mich in das Geschehen hineinzuziehen. Sie ist schon eine Persönlichkeit für sich – lieben und schütteln, immer im Wechsel. Die britische Atmosphäre, das Cottage und das stets etwas Übertriebene brachten mich zum Schwärmen und Schmunzeln. Ich konnte mich immer wohlfühlen und gleichzeitig eine angenehme Spannung verspüren, sodass es nie langweilig wurde. Die Fälle sind individuell, und so kommt mit jedem Buch eine interessante neue Dynamik hinzu. Der Schreibstil der Autorin ist kraftvoll und gewitzt, kurzweilig, mit einem angenehmen Ausgleich zwischen den Dialogen und dem Erzähler.


Individuelles zu diesem Buch:  

In diesem Buch ist die Szenerie insgesamt etwas düsterer, wodurch mir Saras Fudgesucht umso mehr auffiel – ganz schön ungesund für mich 🤭. Zu Beginn konnte mich die Geschichte richtig fesseln, allerdings wurde es mir im weiteren Verlauf etwas zu trubelig. Gerade die neue Figur Jeremy Jones war mir von Anfang an unsympathisch. Ein bisschen musste das auch hier sein, aber insgesamt machte es das Buch für mich weniger „cozy“. Der Uhu war übrigens ein humorvolles Element, das sich immer wieder fand.


**** Empfehlung? ****  

Ich kann diese Reihe von Herzen empfehlen. Sie ist angenehm cozy und ausgewogen spannend. Das britische Ambiente und die sympathische Sara machen daraus ein wirklich tolles Lesevergnügen zum Abschalten und Genießen.

Cover des Buches Der Tote im Schafspelz (ISBN: 9783985954667)
ancla_books4lifes avatar

Rezension zu "Der Tote im Schafspelz" von T. H. Campbell

ancla_books4life
Ein absoluter Genuss für Cozy-Krimi-Liebhaber*innen

**** Worum geht es? ****  

Während sich Sara weiter einlebt, lässt der Ort erneut ihre Hobbydetektivin agieren, denn nach der spannenden letzten Zeit scheinen weitere Todesfälle auf Aufklärung zu warten. Eine willkommene Ablenkung, während ihr Vater ihr Erbe einklagt, ihr Ex auf der Matte steht und ihr aktueller Herzensmensch eventuell auf der Abschussliste des Mörders steht.


**** Mein Eindruck ****  

Übergeordnet zur gesamten Reihe:

Die Figuren wirken durchweg authentisch und sympathisch. Selbst wenn man sie nicht mag, mag man sie irgendwie. Gerade, dass sie alle Ecken und Kanten mitbringen und nicht immer berechenbar agieren, war eine Bereicherung. Die übergeordnete Entwicklung der Figuren ist hervorragend gelungen. Sara nimmt dabei natürlich eine besondere Rolle ein und schafft es immer wieder, mich in das Geschehen hineinzuziehen. Sie ist schon eine Persönlichkeit für sich – lieben und schütteln, immer im Wechsel. Die britische Atmosphäre, das Cottage und das stets etwas Übertriebene brachten mich zum Schwärmen und Schmunzeln. Ich konnte mich immer wohlfühlen und gleichzeitig eine angenehme Spannung verspüren, sodass es nie langweilig wurde. Die Fälle sind individuell, und so kommt mit jedem Buch eine interessante neue Dynamik hinzu. Der Schreibstil der Autorin ist kraftvoll und gewitzt, kurzweilig, mit einem angenehmen Ausgleich zwischen den Dialogen und dem Erzähler.


Individuelles zu diesem Buch:

Auch hier konnte ich viel schmunzeln, trotzdem wurde es schnell ziemlich wild. Die vielen Nebencharaktere machten es mir schwer, den Faden nicht zu verlieren. Der Fall selbst wurde somit weniger spannend für mich, dennoch habe ich mich über die Auflösung gefreut und konnte vor allem das „Buhlen“ um Sara genießen. Ein netter Zusatz: Auch Schafe können cozy sein – zumindest, wenn sie einfach im Garten stehen und einem zum Ein- und Ausklang das Herz erwärmen.


**** Empfehlung? ****  

Ich kann diese Reihe von Herzen empfehlen. Sie ist angenehm cozy und ausgewogen spannend. Das britische Ambiente und die sympathische Sara machen daraus ein wirklich tolles Lesevergnügen zum Abschalten und Genießen.

Gespräche aus der Community

*** 50  E-Books zu gewinnen! ***

Der Empire-Verlag lädt zusammen mit der Autorin T. H. Campbell zur Leserunde ein. Lust auf eine spannende und humorvolle Verbrecherjagd? Dann bewirb dich jetzt!

414 BeiträgeVerlosung beendet
sandrafladers avatar
Letzter Beitrag von  sandrafladervor 7 Monaten

Vielen Dank, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte. Ich hatte einige spannende Lesestunden, auch wenn ich einige Handlungen und Entscheidungen der Charaktere nicht ganz nachvollziehen konnte. Trotzdem hatte ich grußelige Lesestunden.


Hier mein Link zur Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/T.-H.-Campbell/Tote-Hunde-weckt-man-nicht-13557408796-w/rezension/14961701834/

Die Rezension habe ich auch auf Reado und Lesejury geteilt.

*** 50  E-Books zu gewinnen! ***

Der Empire-Verlag lädt zusammen mit der Autorin T. H. Campbell zur Leserunde ein. Wagt ihr es, dem Ruf des Todesvogels zu lauschen?

283 BeiträgeVerlosung beendet
Lesekatze-1407s avatar
Letzter Beitrag von  Lesekatze-1407vor einem Jahr

Noch ein Kapitel, dannbin ich fertig. Das buch ist wirklich toll!

England, Schafe und dazwischen ein paar Tote. Sara Rattlebag ermittelt wieder.

*** 50 E-Books zu gewinnen! ***

Der Empire-Verlag lädt zusammen mit der Autorin T. H. Campbell zur Leserunde ein. Macht euch gemeinsam mit Sara Rattlebag auf Täterjagd!

419 BeiträgeVerlosung beendet
sockenhexle_68s avatar
Letzter Beitrag von  sockenhexle_68vor 2 Jahren

Wie versprochen, hier noch meine Rezession:

https://www.lovelybooks.de/autor/T.-H.-Campbell/Der-Tote-im-Schafspelz-Ein-Fall-für-Sara-Rattlebag-2--9826982605-w/rezension/10276139850/

Es hat wirklich großen Spaß gemacht, das Buch zu lesen - gerne wieder!

LG Sockenhexle_68

Community-Statistik

in 142 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks