Rezension zu "So denken Millionäre" von T. Harv Eker
Vom armen Schlucker zum Millionär
Barbarellabuecherfeevor 5 Jahren
"So denken Millionäre - Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand". Der Titel des 263 Seiten langen Buches von T. Harv Eker sagt eigentlich auch schon ziemlich genau, worum es geht: Das eigene Gehirn auf Reichtum zu programmieren. Und wer von uns würde denn nicht gerne reich sein? Also habe ich das Buch natürlich sofort gekauft, als ich es in der Buchhandlung entdeckt habe. (Okay, der fette Goldbarren auf dem Cover hat bestimmt auch seinen Teil dazu beigetragen.)
Der Autor, T. Harv Eker, leitet seit vielen Jahren sehr erfolgreich das sogenannte "Millionaire Mind Seminar". Die Essenz dieses dreitägigen Seminares hat er nun in diesem Taschenbuch, erschienen im Heyne-Verlag, zusammengefasst (was allerdings, wie er betont, kein wirklicher Ersatz für das Seminar sei).
In Teil 1 des Buches wird dem Leser zunächst das eigene Verhaltensmuster bezüglich Geld bewusst gemacht. Alles ist sehr ausführlich und durchaus nachvollziehbar erklärt. Auch etwas "bodenständigeren" Menschen wird hier begreiflich gemacht, wie ihre mentale "Programmierung" mit der gähnenden Leere im Portemonnaie zusammenhängt. Passend dazu gibt es in jedem Abschnitt Deklarationen (= ähnlich wie positive Affirmationen), die der Leser sich im Idealfall morgens und abends vorsagen soll, um sie zu verinnerlichen. Auch kleine Aufgaben helfen dabei, sich die eigenen negativen Verhaltensmuster bewusst zu machen.
In Teil 2 geht man dann schließlich dazu über, den Kopf tatsächlich auf grenzenlosen Wohlstand zu programmieren. Das System mit den Deklarationen und Aufgaben wird beibehalten.
Nicht nur der Aufbau des Buches, auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Zwar ermahnt Harv den Leser so manches mal (und das muss er auch, schließlich möchte er uns ja etwas beibringen). Er tut aber niemals so, als ob alle anderen Idioten wären und er der einzige "Erleuchtete" unter uns dummen Menschen. Auch das kommt ja leider bei so manchen Ratgebern vor. Er wirkt eher wie ein liebevoller Lehrer, was das Lesen wirklich sehr angenehm macht. Und was die Thematik angeht so finde ich es sehr schade, dass solch existenziell wichtigen Dinge nicht schon in der Grundschule unterrichtet werden. Zwar gibt er auch konkrete Tipps in Sachen Vermögensverwaltung. In erster Linie geht es aber tatsächlich um die eigene Einstellung zu Geld, zum Job, und zu den Themen Sparen und Investieren.
Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen, weswegen es von mir volle 5 Sterne bekommt.
Ratgeber-Fans, die sich vielleicht sogar schon an anderer Stelle mit dem Gesetz der Anziehung beschäftigt haben, finden in diesem Buch alles, was sie zum Millionär sein brauchen. (Die Million habe ich zwar noch nicht. Aber mein Traumhaus ist auch nicht mehr in soooo weiter Ferne wie noch vor dem Buch.) ;-)
Abschließend kann ich sagen, dass sich die Investition von 8,99 € in dieses Buch wirklich gelohnt haben.
Und jetzt viel Spaß beim lesen und reich werden
Eure Bücherfee