T. W. Richter

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autorenbild von T. W. Richter (©)

Lebenslauf

T. W. Richter wurde 1987 geboren und lebt am Bodensee.


Bereits in seiner Kindheit entdeckte er seine Liebe zur Fantasy. In diesem Genre angesiedelte Bücher, Filme, Serien sowie digitale und analoge Spiele sind bis heute seine Leidenschaft. 

Während seiner Schulzeit brachte er dann selbst erste Geschichten zu Papier.

Mit Ende 20 begann er die Afalis-Reihe zu schreiben. Die Inspiration dafür lieferte eine Kurzgeschichte, die in Zusammenarbeit mit einem Freund entstanden war.

Nach mehrjähriger Arbeit vollendete er 2018 den 1. Band: Afalis und das Amulett des Seelenwanderers.
 

Alle Bücher von T. W. Richter

Neue Rezensionen zu T. W. Richter

Cover des Buches Afalis und das Amulett des Seelenwanderers (ISBN: 9783748180944)
Shaylanas avatar

Rezension zu "Afalis und das Amulett des Seelenwanderers" von T. W. Richter

Shaylana
Spannender Auftakt einer Jugendbuchreihe

Für den jungen Afalis geht ein Traum in Erfüllung, als er zusammen mit seinem Herrn dem Ritter Leheran zum Rat der Weisen aufbrechen darf. Und schon auf seiner Reise dorthin beginnt es Abenteuerlich. Welche Aufgabe der Rat wohl für ihn vorgesehen hat? Und ob er die hübsche Halbelfin Calidia für sich gewinnen kann?

T. W. Richters Schreibstil ist flüssig und das Buch gut zu lesen. Die High Fantasy Welt, die er erschaffen hat, ist detailliert ausgearbeitet. Da sie an unsere mittelalterliche Welt erinnert, findet man sich sehr gut zurecht. Die Reise zu Pferd, die Durchquerung der Wüste, ein seltsames Amulett und spannende Kämpfe prägen das Buch. Lediglich die Dialoge sind mir eine Spur zu Umgangssprachlich gewesen.
Neben der interessanten Welt jagd ein Ereignis das nächste und über allem steht die Frage, warum Afalis und Leheran zum Rat der Weisen gerufen wurden.

Afalis selbst ist noch ein Grünschnabel mit solch einer Lebensenergie und Freude, dass man ihn trotz seiner blauäugigkeit lieb haben muss. Auch im Bezug auf Frauen ist er sehr unerfahren, was einen das ein ums andere Mal zum Schmunzeln bringt. Die anderen Charaktere haben alle ihre Geschichte, sind vielschichtig und ich habe keinen dabei gehabt, der mich so genervt hat, dass ich ihn mir aus dem Buch gewünscht hätte.
Da der Protagonist Afalis durch seine Unerfahrenheit sehr jung wirkt, hatte ich das Gefühl, dass sich das Buch auch eher an jüngere Leser richtet.

Wovon ich etwas enttäuscht war, war die Aufgabe, die der Rat der Weisen bereit hielt. So ahnte man schnell was es sein könnte und hat doch eher mit einer größeren Überraschung gerechnet. Da es danach jedoch spannend und tragisch weiterging, konnte ich über diesen Punkt jedoch hinwegsehen.

Für einen Debüt Roman ist Afalis und das Amulett des Seelenwanderers ein gelungener Auftakt. Als erfahrener Leser fallen einem einige Stilistische Punkte auf, die ein wenig gestört haben. Der größte Kritikpunkt geht von meiner Seite aus auf die Dialoge, die sehr umgangssprachlich klingen und nicht wirklich lebendig sind. Die Geschichte an sich hat mir sehr gut gefallen mit ihren Geheimnissen und spannenden Kämpfen. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

T. W. Richter im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt T. W. Richter?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks