Tabea Vollmer

Alle Bücher von Tabea Vollmer

Cover des Buches Welcome to my life (ISBN: 9783862560875)

Welcome to my life

 (11)
Erschienen am 18.12.2017

Neue Rezensionen zu Tabea Vollmer

Cover des Buches Welcome to my life (ISBN: 9783862560875)
A

Rezension zu "Welcome to my life" von Elisabeth Vollmer

[Rezension] Welcome to my life
Applepiebooksvor 5 Jahren

Zu Beginn der Leserunde war ich wirklich sehr gespannt auf den Roman, da es mein erstes Werk der beiden Autorinnen ist und ich sehr neugierig war, wie sich ein Buch, das von Mutter und Tochter geschrieben wurde, lesen lässt. Das Cover gefällt mir auch relativ gut, die Farben sind wirklich schön gewählt und ich war sofort gespannt, wie das Leben des Mädchens, das abgebildet ist, wohl sein mag. 
Wie ich bereits in meiner ersten, kurzen Rückmeldung beschrieben habe, hatte ich zuerst die Befürchtung, nicht mit der kursiven Schrift und dem Aufbau des Buches- es besteht nur aus Emails und Tagebucheinträgen- klar zu kommen. Nach den ersten Seiten stellte sich jedoch heraus, dass das überhaupt kein Problem ist. Der Schreibstil ist einer 16-Jährigen angemessen und daher auch einfach zu lesen. Trotzdem bin ich überrascht, welch tiefgehende Gedanken Hailey schon an den Tag legt. Ich bin selbst nur ein Jahr älter und weiß nicht, ob ich bereits in der Lage wäre, solch komplexe Gedanken in Worte zu fassen und meinem Tagebuch anzuvertrauen. 
Um ein wenig Kritik loszuwerden, muss ich jedoch erwähnen, dass ihre Erlebnisse teilweise etwas klischeehaft sind und wohl ein Extremum der Pubertät darstellen sollen. Es sind jedoch Probleme, die heutzutage immer präsenter werden und daher ist es auch wichtig, diese anzusprechen. 
Sehr interessant war auch der religiöse Aspekt. Religion spielt heutzutage eine immer geringere Rolle im Leben von Jugendlichen, doch dieses Buch hat das Gegenteil bewiesen. Religion ist ewig und auch heute noch präsent in den Köpfen der Jugendlichen. Trotzdem wird dieses Thema so vermittelt, dass auch Jugendliche es verstehen, ohne sofort abgeschreckt zu werden. 
An einigen Stellen musste ich wirklich schmunzeln und an Emotionen wurde definitiv nicht gespart. 
Insgesamt ein wirklich gutes Buch, das viele aktuelle Probleme anspricht und einen guten Einblick in die verschiedenen Personen gibt. Ich vergebe 4 von 5 Sternen, da es gut zu lesen war, mich aber nicht zu 100% vom Hocker reißen konnte. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Welcome to my life (ISBN: 9783862560875)
Uhu1s avatar

Rezension zu "Welcome to my life" von Elisabeth Vollmer

Willkommen im Leben von Hailey
Uhu1vor 6 Jahren

Hailey ist fast 17 Jahre alt. Die Schule zerrt manchmal ganz schön an ihren Nerven. Genauso wie die Familie. Und dann sind da noch die Jungs… Doch was ist nur mit ihrer besten Freundin los? Logisch, dass Haileys Tagebuch dick und dicker wird. Da gibt es Sorgen loszuwerden, Themen durchzudenken, Frust und Freude zu teilen. Doch nicht nur das Tagebuch bekommt all die Gedanken von Hailey ab, sondern auch die Patentante Kate. Kate ist immer für ihre Lieblingspatentochter da. Ganz praktisch, mit weisem Rat oder sie bietet ganz einfach ein offenes Ohr und offene Arme. So manche E-Mail geht zwischen den beiden hin und her.


Das gesamte Buch besteht aus Tagebucheinträgen und E-Mails zwischen Hailey und Kate. Was am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ist, entwickelt sich zu einer spannenden Perspektive und packenden Lektüre. Was für eine wertvolle Beziehung Hailey und Kate haben! Kate ist Stütze und Freundin und doch kommt sie nie belehrend oder überheblich rüber. So ist überhaupt das ganze Buch: Eine breite Palette an Themen, die Jugendliche beschäftigen, werden angesprochen, aber nie mit erhobenem Zeigefinger. Immer einfühlsam und liebevoll. Witzig und charmant. Ehrlich und echt. Auch der christliche Glaube wird ganz natürlich und verständlich in die Geschichte eingewoben.


Die Sprachunterschiede im Buch sind sehr spannend. Da schreibt Hailey in Jugendsprache, daneben Kate in Erwachsenensprache. Erfrischend dieser Unterschied. Das gelang dem Autoren-Duo bestimmt nicht zuletzt deshalb, weil sie Mutter und Tochter sind und sich mit den beiden Protagonistinnen entsprechend identifizieren. Jedenfalls entstand daraus ein vielseitiger Mix zwischen Lockerheit und Ernsthaftigkeit.


Ich finde das Buch gut gelungen. Es greift viele für Teens aktuelle Themen auf und bietet wertvolle Gedankenanstösse. So ist es für alle Mädels so um die 15 Jahre ein echt empfehlenswertes Buch. Für den Geschmack von mir und meiner Tochter dreht es sich ein bisschen zu stark um Jungs. Aber daneben wirklich gut. Das Buch liest sich trotz indirekter Handlung (Tagebuchstil) erstaunlich leicht, ja es ist sogar richtig packend! Von mir gibt’s gute 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Welcome to my life (ISBN: 9783862560875)
abetterways avatar

Rezension zu "Welcome to my life" von Elisabeth Vollmer

Welcome to my life
abetterwayvor 6 Jahren

Inhalt:
"Die Mutter ist schwierig, die Geschwister nerven und in der Schule läuft es auch nicht rund. Die beste Freundin ist auf Tauchstation und bei Henry bekommt sie zwar Herzflattern, aber keinen coolen Spruch über die Lippen. Und dann will sich auch noch ihre verschollene Patentante mit ihr treffen. Hailey hat überhaupt keine Lust. Doch dann kommt alles ganz anders …
In fiktiven Tagebucheinträgen und Mailwechseln zwischen der 16-jährigen Hailey und ihrer Patentante Kathrin bekommen die Leser einen sehr persönlichen Einblick ins Leben der beiden Protagonistinnen. Sie erleben mit, wie eine Freundschaft auf Augenhöhe wächst und zugleich die jeweilige Lebens- und Glaubenserfahrung füreinander fruchtbar wird."

Meinung:
Das Cover ist sehr schön und spricht Teenager an, das Buch ist für Mädels im Alter zwischen 13-15 sicher toll zu lesen. Das Buch wird mit Mails und Tagebucheinträgen gefüllt und erzählt die Geschichte von Hailey und ihrer Patentante Kate. Es werden auch ernste Dinge angesprochen und auch über Gott gesprochen.
Obwohl das buch durchaus solie ist, flüssig geschreiben und auch sehr interessanten Themen behandelt in einem chaotischen Teenagerleben fehlt das gewisse etwas, das Abenteuer, die Spritzigkeit. Allerdings ist es eine sehr gute Basis, deswegen auch 4 Sterne statt 3.

Fazit:
Ein sehr solides Buch, dem noch das letzte etwas fehlt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks