Ich muss gestehen, ich bin restlos begeistert.
Das Werk war so beeindruckend, voller kleinerer und größerer Details, die man heute vllt nicht mehr so präsent auf dem Radar hat und noch vieles mehr, dass ich es nach paar Wochen nochmals gelesen habe.
Und als erstes, was mir in den Sinn kam, war: Grandios! Absolut grandios. So luzide, geradezu hellsichtig! Wie tief der Autor das Wesen Hitlers durchschaut und wie großartig er das Ganze zu Papier gebracht hat! Hut ab!
Die Buchbeschreibung bringt es auf den Punkt, noch besser kann man den Inhalt wohl kaum umreißen: „…eine vernichtende Analyse und visionäre Abrechnung: satirisch, ätzend und sprachlich virtuos.
- Von prophetischer Klarsichtigkeit: das Porträt Adolf Hitlers aus dem Jahr 1930
- Sprachlich virtuos und durchsetzt mit Zitaten des Bierkeller-Agitators
- Ein Zeitdokument auch darüber, was man schon 1930 über Hitler wissen konnte
- Über 90 Jahre nach der Erstveröffentlichung endlich wieder verfügbar
Die Wiederentdeckung eines vergessenen, verbannten und verbrannten Buches
Die klarsichtige Inspektion von Denken und Charakter Adolf Hitlers ist im Rückblick umso erschreckender.“
So habe ich es auch während der Lektüre erlebt.
Das Buch sollte man sich nicht entgehen lassen. Schon allein, um diese Art zu denken und schreiben quasi hautnah zu erleben. So eine Qualität gibt es nicht jeden Tag.
Und in dem Jahr, in dem sich Hitlers Machtergreifung zum 90. Mal jährt, ist es ein Must read, ob in der Schule, Hochschule oder zu Hause.
Enorm bereichernd, in vielerlei Hinsicht.
Dieses Werk hat bei mir größeres Interesse an Persönlichkeit Hitlers geweckt. Da kommt im Februar eine neue Biografie aus der Feder von Wolfgang Schieder. Ich bin sehr gespannt darauf.
Die Buchgestaltung fällt hochwertig aus, prima passend zum Inhalt: Festeinband, Schutzumschlag. Prima als Geschenk.