Tami Hoag

 3,8 Sterne bei 278 Bewertungen
Autor*in von Sünden der Nacht, Engel der Schuld und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Tami Hoag

Seit Beginn ihrer Schriftstellerkarriere erobern Tami Hoags Romane regelmäßig die Bestsellerlisten. Bislang hat sie über dreißig Bücher verfasst – darunter zahlreiche New-York-Times-Bestseller – und insgesamt mehr als fünfunddreißig Millionen Bücher verkauft. Tami Hoags Werk wird in über zwanzig Sprachen übersetzt. Die Autorin lebt in Palm Beach County, Florida.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tami Hoag

Cover des Buches Sünden der Nacht (ISBN: 9783442363773)

Sünden der Nacht

 (29)
Erschienen am 12.12.2005
Cover des Buches In aller Unschuld: Thriller (ISBN: 9783641039776)

In aller Unschuld: Thriller

 (20)
Erschienen am 23.04.2010
Cover des Buches Engel der Schuld (ISBN: 9783442364305)

Engel der Schuld

 (21)
Erschienen am 19.06.2006
Cover des Buches Ich hab dich nie vergessen (ISBN: 9783442371198)

Ich hab dich nie vergessen

 (20)
Erschienen am 13.10.2008
Cover des Buches Das Mädchen ohne Gesicht (ISBN: 9783734101380)

Das Mädchen ohne Gesicht

 (18)
Erschienen am 20.07.2015
Cover des Buches Tödlich ist die Nacht (ISBN: 9783442368372)

Tödlich ist die Nacht

 (19)
Erschienen am 10.12.2007
Cover des Buches Feuermale (ISBN: B0026ZQOEI)

Feuermale

 (17)
Erschienen am 01.01.2002
Cover des Buches Dunkle Pfade (ISBN: B0045WV3XC)

Dunkle Pfade

 (16)
Erschienen am 01.01.2000

Neue Rezensionen zu Tami Hoag

Cover des Buches Sein 1. Opfer (ISBN: 9783641164171)
fraeulein_lovingbookss avatar

Rezension zu "Sein 1. Opfer" von Tami Hoag

Sein 1. Opfer
fraeulein_lovingbooksvor 5 Jahren

Inhalt

Während alle Welt am 1. Januar noch verkatert im Bett liegt, bekommen Kommissar Sam Kovac und seine Kollegin Nikki Liska schon ihre erste Leiche des Jahres vorgesetzt: Eine junge Frau wurde ermordet am Rande des Freeways gefunden. Doch wer ist sie? Niemand scheint sie zu vermissen. Zur selben Zeit versucht die Witwe Jeannie Reiser verzweifelt, Kontakt zu ihrer verschwundenen Tochter Rose aufzunehmen. Jeannie ahnt nicht, dass ihre eigenen Nachforschungen sie selbst in tödliche Gefahr bringen. Eine Gefahr, der sogar Kovac und Liska nichts entgegensetzen können …
(Quelle: Amazon )

 

Meine Meinung

Vorgeschichte von „Das Mädchen ohne Gesicht“.

Zum Inhalt möchte ich nichts sagen, denn die 44 Seiten sind schnell erzählt, sodass der Klappentext einen guten Einblick gibt und ich nicht spoilern möchte.

Ich kannte die Autorin bisher nicht, aber es wird mit Sicherheit nicht mein letztes Buch von ihr sein. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite – mit nur einem kleinen Makel: ich hatte den mutmaßlichen Täter schon fast von Beginn an in Verdacht, sodass die Überraschung am Ende nicht ganz so groß war. Trotzdem eine klasse Ermittlerarbeit, zwei sympathische Polizisten und eine Mutter, die für ihr Kind kämpft. Niemand will sich um sie kümmern, als ihre Tochter verschwindet – was von der Gesetzesvorlage vollkommen richtig ist, aber menschlich ein zweischneidiges Schwert ist. In diesem Fall war es ja schon für alles zu spät.
Eine klasse Vorgeschichte – ich werde mir das Buch mit Sicherheit noch besorgen.
Schließlich will ich doch wissen, wie es weitergeht.

 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Mädchen ohne Gesicht (ISBN: 9783734101380)
Leseratz_8s avatar

Rezension zu "Das Mädchen ohne Gesicht" von Tami Hoag

schwere Irreführung des Lesers
Leseratz_8vor 7 Jahren

Klappentext:"In einer eiskalten Silvesternacht wird die Leiche eines Mädchens entdeckt: auf der Fahrbahn des Highways, mitten im Verkehr. Als die Ermittler eintreffen, sind sie schockiert: Das Mädchen ist so entstellt, dass es kein Gesicht zu haben scheint. Doch wer ist sie? Und wer hat das Mädchen so sehr gehasst, um es derart zuzurichten? Sam Kovacs and Nikki Liskas schlimmste Befürchtung scheint wahr zu werden der Serienkiller Doc Holiday hat zugeschlagen. Doch als das nächste Mädchen verschwindet und die Ermittlung zu Nikkis Sohn führt, beginnt ein erschreckendes Spiel aus Angst, Liebe und Täuschung."
Ich könnte direkt anfangen den Klappentext zu verreißen, aber ich beginne erstmal mit der Vorgeschichte... Durch den Short-Thriller "Sein erstes Opfer" bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. 

http://www.lovelybooks.de/autor/Tami-Hoag/Sein-1-Opfer-Short-Thriller-1163823604-w/rezension/1207500808/

Der hat mir auch gut gefallen und mich dieses Buch kaufen lassen. Ein Serienmörder fängt junge Frauen an den Autobahnen, foltert und tötet sie und legt sie dann wieder irgendwo an der nächsten Interstate ab. Die Beschreibungen sind sehr eindrücklich und auch die Beschreibung des Mörders, sehr gut gemacht. 
Auch in diesem Buch beginnt es spannend, aber man wundert sich über das versehentlich Verlieren der Leiche mitten auf dem Highway... Auch die Art der Tötung und die Entstellung, nicht so ganz Doc Holiday. Die Ermittlungen beginnen und das Wichtigste ist die Feststellung der Identität des Opfers. Es beginnt eine endlose Darstellung der Ermittlungsarbeit und des Privatlebens der Ermittlerin Liska. Ziemlich zäh das Ganze. Irgendwann ahnt der Leser, wohin dies alles führt und hofft immernoch auf den Auftritt des Serienkillers bzw. weitere Morde, die die Ermittlungen voranbringen. Doch dann nimmt das Buch eine Wende, auf die weder der Klappentext noch der Shorty vorbereitet haben. Es tut mir leid um meine Zeit, wenn ich ein Buch über die Probleme von Teenagern lesen will, kaufe ich mir eines. Aber wenn mir ein Serienkiller avisiert wird, erwarte ich auch einen!

Nun zum Klappentext, das zweite "Mädchen" ist eine junge Frau und ihre Entführung findet im letzten Viertel des Buches statt. Was hat das im Klappentext zu suchen? Und nicht dieses Verschwinden führt zu Liskas Sohn und anderen Teenagern, sondern die endlosen Ermittlung, die vorher stattfinden.
Die Geschichte hat mich schwer genervt und ich habe schon überlegt, das Buch abzubrechen. Ich habe es beendet, weil ich wissen wollte wie alles ausgeht und ob Frau Hoag noch ein weiteres Buch herausschinden will. Nun, alles endet, aber ich bin bedient. Ich fühle mich sowohl durch den Klappentext als auch durch den Shorty schwer verschaukelt, aber der Verlag hat erreicht, wozu er da ist, zwei Bücher sind verkauft...
Fazit: Fans von Serienkillern - Finger weg. Allen, die keinen eigenen Teenager zu Hause haben, sich an ihre Zeit nicht mehr erinnern können oder aus anderen Gründen wissen wollen, was in der Generation Facebook, Twitter und youtube so abgeht, hier ist das richtige Buch dafür!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Mädchen ohne Gesicht (ISBN: 9783734101380)
dieFlos avatar

Rezension zu "Das Mädchen ohne Gesicht" von Tami Hoag

genialer Thriller
dieFlovor 7 Jahren

Nachdem ich den Shortthriller gelesen hatte, sagten alle im Thriller Cafe lies das Buch, okay .. DONE! 

"Mädchen ohne Gesicht" - der Titel verrät es - eine Leiche, doch das Gesicht ist so entstellt, man kann es kaum erahnen, man versucht ein Gesicht zu erstellen, man sucht eine Identität und man sucht einen Mörder. Noch ein Mädchen verschwindet - der gleiche Täter? Die Alarmglocken schrillen, kann es gerettet werden? Wo sollen die Ermittler ansetzen. 

Sofort ist der Leser gefangen,sofort kochen die Kartoffeln über und das nicht nur einmal, sofort will man einfach dass diese Spannung aufhört, die Nackenhaare sich wieder legen und man weiß, es gab ein Entkommen. Aber es dauert, die Spannung steigt und steigt, man überlegt, fiebert, bibbert. Aber es kommt keine Lösung - es scheint keine in Sicht! 
Die Ermittler, menschlich herzlich, akribisch im Job, haben mich überzeugt. Ich bin mit ihnen durch den Fall gewandert, habe gelebt und gefühlt, besser kann man das nicht umsetzen. Tami Hoag gibt ihren Protagonisten eine Echtheit die begeistert, die mich überzeugt hat. Danke Eskimo81 ,-) für den Tipp

Fasziniert hat mich auch das Verhalten der Mitschüler, genau so ist es - sie wollen nicht, sie können nicht .. Penelope, ihr Fehlen, es geht durch das Buch und erst am Ende macht es zoom.


Mehr verrate ich nicht, nur lauft los: lest dieses Buch 
@deiflo

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 376 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks