Tania Witte, geboren in Trier, ist eine deutsche Schriftstellerin. Nach ihrem Abschluss in Medienpädagogik und Erwachsenenbildung arbeitete sie unter anderem als freie Journalistin für das ZEITmagazin, Die Tageszeitung (taz), das Missy Magazine und den Branchendienst Kress. 2011 veröffentlichte sie im Berliner Querverlag ihren ersten Roman "beziehungsweise liebe", 2012 folgte mit "leben nebenbei" Teil zwei der Trilogie, die sie 2014 mit "bestenfalls alles" abschloss. Die Trilogie wurde in den Medien mit Amistead Maupins "Stadtgeschichten" verglichen.
Nach diversen Kurzgeschichten, Essays und interdisziplinären Kunstkooperationen veröffentlichte sie 2018 im Arena Verlag ihr erstes Jugendbuch "Der Schein" unter dem Pseudonym Ella Blix. Ella Blix steht für das Autorinnenduo Antje Wagner und Tania Witte. 2020 folgte der Science-Thriller "WILD. Sie hören dich denken", für den Ella Blix ein Werkstipendium des Deutschen Literaturfonds bekamen.
Unter Wittes Klarnamen erschien 2019 der Young-Adult-Thriller "Die Stille zwischen den Sekunden" im Arena Verlag, 2021 folgte ebendort "Marilu".
Für ihre Werke wurde die Autorin vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit Arbeitsstipendien des Niedersächsischen und des Rheinland-Pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, dem Martha-Saalfeld-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz, dem Felix-Rexhausen-Preis für ihre journalistische Arbeit und mit dem Mannheimer Feuergriffel für Kinder- und Jugendliteratur. Darüber hinaus erhielt Tania Witte diverse nationale und internationale Stipendien. "Die Stille zwischen den Sekunden" bekam das KIMI-Siegel für Vielfalt im Jugendbuch.
Wenn sie nicht gerade mit Schreiben beschäftigt ist, bereist sie Deutschland, Österreich und die Schweiz und liest dort aus ihren Büchern, gibt Workshops zu Kreativem Schreiben, Spoken Word und Performance. Heute lebt die Autorin hauptsächlich in Berlin und am liebsten in Den Haag (NL).