Tanja & Andreas Schmidt

 4,8 Sterne bei 19 Bewertungen
Autorenbild von Tanja & Andreas Schmidt (©)

Lebenslauf

Tanja Schmidt, Jahrgang 1976, ist glücklich verheiratet und dreifache Mutter. Sie schreibt seit ihrer Jugend, liebt Musik und Malen. Beruflich durchlief sie viele Stationen - von der Steuerfachangestellten zur Spielhallenleitung bis hin zur Fachkraft am Grill eines kultigen Biker-Restaurants. Seit 2009 arbeitet sie als freiberufliche Grafikdesignerin und Autorin. Andreas Schmidt, Jahrgang 1969, ist glücklich verheiratet, dreifacher Vater, lebt in Wuppertal und arbeitet als freier Autor und Journalist. Während seiner Ausbildung zum Kfz-Mechaniker verfasste er erste Romane. 2002 gelang ihm mit dem regionalen Krimi "Das Schwebebahn-Komplott" der Durchbruch.

Alle Bücher von Tanja & Andreas Schmidt

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Tanja & Andreas Schmidt

Cover des Buches MachoArsch (ISBN: 9783733783105)
Solengelens avatar

Rezension zu "MachoArsch" von Tanja & Andreas Schmidt

Solengelen
Machoarsch


Der bildhafte, leichte und direkte Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte geworfen. Jessie, liebenswert, chaotisch, wie meist zu spät, von Mutter getadelt, von ihrer Lütten geliebt, endlich geschieden, mit Tom hat sie einen wunderbaren Freund an ihrer Seite.
Mattes, ebenfalls geschieden, denkt meist mit der Hose, unkonzentriert verursacht er einen Beinaheunfall mit Jessie und einen vollendeten Unfall mit der Azubine aus Jessies Betrieb. 
Zwei Erzählstränge ergänzen sich hier, einmal aus Jessies und einmal aus Mattes Sicht. Die abwechselnden Sichtweisen sind einfach wunderbar, sie machen die Geschichte besonders interessant und auch komisch. Man darf die Zusammentreffen einmal aus der männlichen und einmal aus der weiblichen Perspektive erspüren. Man hat also sofort den direkten Vergleich, wie hat es der eine im Gegensatz zum anderen empfunden. 
Durch den leichten und direkten Schreibstil war man direkt dabei, konnte ich Jessies Sicht auf die Dinge verinnerlichen und auch Mattes hat sich einprägsam präsentiert. Ein Buch zum Schmunzeln, Lachen, Stirn runzeln, beipflichten und einfach genießen. Mit "Machoarsch" ist dem Autorenpaar Tanja und Andreas Schmidt ein unterhaltsames Werk gelungen. Gerne empfehle ich dieses Buch und nicht nur den Frauen. Freue mich auf das nächste Buch.

Cover des Buches MachoArsch (ISBN: 9783733783105)
Sonne11s avatar

Rezension zu "MachoArsch" von Tanja & Andreas Schmidt

Sonne11
Ist er ein MachoArsch?

Jessie ist Anfang dreißig, erfolgreich im Job und Single Mutter von der kleinen Sarah. Außerdem hat sie einen schwulen besten Freund Tom und weder Zeit noch Lust auf eine feste Bindung. Wer will schon einen MachoArsch? Mattes, Mitte dreißig, ist so ein MachoArsch. Allerdings sucht er nach seiner Scheidung wieder nach der Frau fürs Leben … am liebsten sexy und friedlich sollte sie sein! Also nicht wirklich jemand wie Jessie. Oder? Ein witziger Roman über das, was Männer wollen und Frauen fühlen …

Jessi und Mattes begegnen sich des öfteren durch verrückte Zufälle. Die Kapitel des Romanes wechseln sich ab, einmal aus Sicht von Jessie, dann aus Sicht von Mattes. Die Situationen überschneiden sich immer, so dass man die jeweilige Szene immer auch aus beiden Sichtweisen liest. Mir gefällt der Schreibstil wirklich gut und besonders die Situationen, in die Mattes immer wieder gerät sind sehr lustig und manchmal auch sehr peinlich. Man kann sich als Leser gut in die Personen hineinversetzen, da es ganz alltägliche Charaktere sind. Ich möchte nicht zuviel verraten- lest selbst!

Fazit: Ich hatte viel Spass beim Lesen und kann das Buch weiterempfehlen! Ich bin auch schon sehr auf die Fortsetzung gespannt!

Cover des Buches MachoArsch (ISBN: 9783733783105)
Sicks avatar

Rezension zu "MachoArsch" von Tanja & Andreas Schmidt

Sick
Männer sind Schweine, Frauen aber auch. ;-)

Jessie kann an diesem Montag nichts, aber auch wirklich gar nichts die Laune verhageln. Weder der blöde Penner mit dem geschmacklosen Nummernschild (S-EX 69!), der ihr die Vorfahrt nimmt, noch ihr immer nörgelnder Nachbar oder ihre Chefin und die Kindergärtnerin, die sie beide anschnauzen, weil sie zu spät ist. Endlich ist sie wieder eine freie Frau, der langweilige Lutz gehört der Vergangenheit an. Ihr Herz schlägt sowieso nur für ihre Tochter Sarah und männliche Akzente setzt dann eben ihr eventuell-schwuler bester Freund Tom.
Mattes‘ Start in die Woche besteht da aus handfesteren Problemen. Nachdem er erstmal ausgiebig verschlafen hat, verursacht er auch noch einen Auffahrunfall. Dass die Achtzehneinhalb-Jährige Geschädigte seinem Vorschlag zustimmt, die Schadensregulierung bei einem gemeinsamen Abendessen zu besprechen, hebt seine Laune allerdings beträchtlich. Wenn sie doch nur nicht so viele Verehrer hätte…

Jessie und Mattes erzählen abwechselnd in kurzen, knackigen Kapiteln von ihrem zumeist chaotischen Leben als Singles. Während Jessie den Alltagswahnsinn auch noch mit Kind bestehen muss, liegt Mattes abends zumeist faul auf der Couch oder trifft sich mit Kumpels. Wie sich ihre beiden Leben miteinander kreuzen, müsst ihr selbst herausfinden. ;-)
Gleich am ersten Morgen hat mich Jessie total an Lorelai von den „Gilmore Girls“ erinnert, die ebenfalls ständig zu spät dran im Haus rumläuft. Ich mochte sie recht gerne, auch wenn sie so ziemlich kein Fettnäpfchen ausgelassen hat. Ihre kleine Sarah ist total knuffig und Tom der beste Freund, den frau sich wünschen kann. Mattes hingegen wäre nach seiner Scheidung gerne mal wieder aufreißermäßig unterwegs, ist aber ein wenig eingerostet. Als er der jungen Mascha das Auto schrottet, sieht er seine Chance auf einen heißen Flirt, hadert aber gleichzeitig mit sich selbst. Sie sei viel zu jung und zu hübsch, hätte bestimmt einen Haufen Kerle an der Angel. Aber das hält ihn nicht auf.
Die aus der Ich-Perspektive geschriebene Geschichte liest sich flott weg, was angesichts des unkomplizierten und sehr humorvollen Schreibstils nicht verwundert. Das ein oder andere Klischee wird erfolgreich bedient, was aber auch den Charme der Erzählung ausmacht. Sie hält ein paar vorhersehbare, unvorhersehbare, aber in jeden Fall amüsante Wendungen bereit, die einen animieren weiterzulesen.

Ich hatte mit „MachoArsch“ meinen Spaß und werde Jessie und Mattes auch demnächst wieder begleiten. Allen, die gerne etwas über liebevolle Klischees über Männer und Frauen lesen, kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen.

Gespräche aus der Community

MachoArsch“ zum Nulltarif:

Gemeinsam mit dem Verlag „books2read“ laden wir euch heute, am Muttertag, zu unserer ersten Leserunde von „MachoArsch“ ein. Natürlich sind auch die Herren der Schöpfung und alle Nicht-Mamis herzlich Willkommen :)


Noch bis zum 25. Mai 2014 könnt ihr euch auf eines von insgesamt

20 kostenlosen E-Book-Leseexemplaren (in allen gänigen Formaten) bewerben – und anschließend nach Lust und Laune mit uns online diskutieren. Vielleicht verratet ihr uns, welche Klischees zu Männern und Frauen ihr am lustigsten findet?!


Worum geht es in „MachoArsch“?

Jessie ist Anfang dreißig, erfolgreich im Job und Single Mutter einer kleinen Tochter. Außerdem hat sie einen schwulen besten Freund und weder Zeit noch Lust auf eine feste Bindung. Wer will schon einen MachoArsch?

Mattes, Mitte dreißig, ist so ein MachoArsch. Allerdings sucht er nach seiner Scheidung wieder nach der Frau fürs Leben … am liebsten sexy und friedlich sollte sie sein! Also nicht wirklich jemand wie Jessie. Oder?

Ein witziger Roman über das, was Männer wollen und Frauen fühlen …


Ihr möchtet vorher rein lesen? Hier geht`s zur Leseprobe:

https://www.books2read.de/buecher-entdecken/show/machoarsch?leseprobe=active]


Wir sind gespannt auf euch und eure Meinung und natürlich würden wir uns freuen, wenn ihr eure Rezensionen auch auf Amazon und „books2read“ unter https://www.books2read.de/buecher-entdecken/show/machoarsch] teilt.

Jetzt drücken wir euch die Damen, nein, quatscht, hier werden keine Damen gedrückt! Daumen, genau, so hieß das! :)

Viel Glück und hoffentlich viel Spaß beim Lesen!


231 BeiträgeVerlosung beendet
Solengelens avatar
Letzter Beitrag von  Solengelenvor 11 Jahren

Zusätzliche Informationen

Tanja & Andreas Schmidt im Netz:

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks