Tanja Dränert

 5 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Tanja Dränert, geb. 1971, beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit Kraftorten und ihren Eigenschaften. Sie bereiste zahlreiche von ihnen - sowohl in ihrer oberbayerischen Heimat als auch in der näheren Umgebung oder im Ausland, beispielsweise auf dem Lechweg oder dem Spanischen Jakobsweg. Am liebsten ist sie dabei zu Fuß unterwegs. Immer angetrieben von der großen Sehnsucht, auch in ihrem Inneren mehr Ruhe und Kraft zu finden. Dieser Weg führte sie zur Auseinandersetzung mit sich selbst auf verschiedenen Ebenen. Vom Achtsamkeitstraining und der Meditation über die systemische Aufstellungsarbeit und ganzheitliche Therapien bis hin zur Kinesiologie und zum Naturcoaching. Ihre große Liebe hat sie in der Begegnung mit der Natur gefunden. Als systemische Kinesiologin und Naturcoach bietet die in München lebende Tanja Dränert heute anderen Menschen ihre Unterstützung und Begleitung an auf dem Weg zu innerer Kraft und Balance. Ihr Angebot umfasst Entdeckertouren und Naturerlebnisse für Gruppen, virtuelle Reisen wie auch Einzelcoachings in und mit der Natur.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tanja Dränert

Cover des Buches Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching (ISBN: 9783863746384)

Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching

 (4)
Erschienen am 19.04.2022

Neue Rezensionen zu Tanja Dränert

Cover des Buches Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching (ISBN: 9783863746384)
Das_Lesedings avatar

Rezension zu "Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching" von Tanja Dränert

lesenswert
Das_Lesedingvor 10 Monaten

Inhalt:
Gerade in der schnelllebigen Zeit von heute ist es so wichtig sich Zeit für sich zu nehmen. Seine Energiespeicher wieder zu füllen und mit neuer Kraft durchzustarten. Dieses Buch beschreibt, wie man Kraftorte findet, was diese ausmachen und wie wir sie nutzen können.

Stil:
Das Buch ist gut aufgebaut. Die Lektüre beginnt mit der Erklärung, was ein Kraftort überhaupt ist und wie man diese Orte finden und gestalten kann. Daraus folgt, wie man diesen Kraftplatz als Coach nutzen kann oder mit ihm ins Gespräch kommt und wie wir unseren Geist, mit den daraus resultierenden Ergebnissen, bereichern können. Auch kleine Kraftinseln für den Alltag werden vorgestellt. Alles wird mit individuellen Bildern untermalt und auch die Seitengestaltung ist liebevoll. Allein das Lesen entführt schon gedanklich zu magischen Plätzen.

Besonders interessant fand ich die Abschnitte, in denen erklärt wurde, was bestimmte Pflanzen bei Kraftplätzen bedeuten, was belebend und was beruhigend wirkt. So habe ich des Öfteren schmunzeln müssen, denn meine Kraftplätze spiegeln genau das wider. Nach dem Lesen dieses Buches kann ich besser verstehen, warum dies so ist. So hat dieses Buch neben dem aufklärenden sowie lehrenden Aspekt auch noch größeren Mehrwert.

Die Autorin schreibt sachlich, aber mitreißend - so macht es gleich Freude ihr bei den Besuchen ihrer Kraftorte zu folgen und ihren Erfahrungen zu lauschen.

Cover:
Das Cover passt zum Inhalt. Es ist absolut rund und naturverbunden.

Fazit:
Von mir gibt es 5 Sterne, weil mir das Buch viele Sachen erklärt hat, welche ich intuitiv angewandt habe, aber nicht wirklich erklären konnte. Zudem gibt es so viele Möglichkeiten, seine Akkus wieder aufzutanken, dass es einfach gelesen werden muss - in einer Zeit, in der es fast nur noch um Leistungsdruck und Social Media geht. Daher bekommt das Buch volle 5 Sterne und eine uneingeschränkte Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching (ISBN: 9783863746384)
kiraklenkes avatar

Rezension zu "Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching" von Tanja Dränert

Wieder in unsere Kraft und in unsere Mitte kommen
kiraklenkevor einem Jahr

Im Buch werden die theoretischen Hintergründe zum Thema Kraftorte ausführlich erklärt. Ein Schwerpunkt sind aber auch vielfältige, praktische Anleitungen (Übungen, Coachingfragen, Rituale), um einen Kraftort-Besuch zum Selbstcoaching zu nutzen.

Sehr schön finde ich hier, dass all die praktischen Anleitung mit Seitenzahl im Inhaltsverzeichnis (mit verschieden Symbolen gekennzeichnet) schnell zu finden sind. Das ist für mich wirklich ein Highlight in diesem Buch.

Es werden viele verschiedene Themen werden behandelt, Beschreibung von großen bekannten Kraftorten, wie Kathedralen, genauso wie das Bemalen von Kiesel-Steinen für zu Hause oder den Arbeitsplatz. 

Ich selbst besuche Kraftorte seit vielen Jahren und weiß einiges darüber. Aber z.B., dass Lustschlösser auf unterirdischen Wasser-Verschlingungen gebaut wurden, habe ich hier zum ersten Mal gelesen. Schön finde ich beispielsweise auch die Anregung, durch einen Blick in den Himmel und auf die Wolkenformation (das geht sogar durch das geschlossene Fenster) einen Hinweis auf eine Frage oder für eine bestimmte Aufgabe zu erhalten.

Es geht im Buch auch darum, den eigenen Kraftort zu finden, zu gestalten und zu nutzen. Orte, die in der Nähe sind und die man schnell und unkompliziert aussuchen kann.

Aber unabhängig davon, ob es nun der eigene, persönliche Kraftort ist oder ein großer, bekannter, die Autorin erklärt super, wie man sich vor dem Besuch (und dem Betreten) des Ortes vorbereitet. Und auch, wie man dann vor Ort mit den Energien kommuniziert. Ebenso ist das Thema, die Natur als Spiegel zu benutzen, Teil des Buches. Es wird gut erklärt, wie man Botschaften, der Landschaft, Ziere, Pflanzen entschlüsseln kann.

Wenn dich Kraftorte interessieren oder wenn du gerne draußen in der Natur bist, um dort aufzutanken oder, wenn du für eine bestimmte Lebenssituation Methoden suchst, um aus eigener Kraft weiterzukommen, dann schau mal in dieses Buch.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching (ISBN: 9783863746384)
AnnaMagaretas avatar

Rezension zu "Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching" von Tanja Dränert

Finde Deinen persönlichen Kraftort
AnnaMagaretavor 2 Jahren

Bisher hatte ich mich noch nicht näher mit dem Thema „Kraftort“ auseinandergesetzt, aber der Gedanke, einem Ort zu haben, an dem ich Kraft tanken kann, gefiel mir außerordentlich gut und dementsprechend gespannt war ich auf den Ratgeber „Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching“ von der Autorin Tanja Dränert.

Zunächst erläutert die Autorin worum es sich bei einem Kraftort handelt und was alles ein Kraftort sein kann. Dabei wird direkt deutlich, dass dieser für jeden Menschen individuell anders aussieht. Es gibt aber nicht nur eine Vielzahl an real existierenden Plätzen („Kraftorten“), sondern auch kleine Kraftinseln für den Alltag und Kraftorte in unserem Inneren.

Zu den unterschiedlichen Kraftorten gibt es passende praktische und kreative Übungen, Rituale, Coachingfragen und detaillierte Erläuterungen.

Mir gefällt dieser Ratgeber ausgesprochen gut, da er durch die Kraftorte auch einen ganz neuen und intensiven Blick auf unsere Umgebung und die Natur wirft. Besonders zweckmäßig und effektiv habe ich die Möglichkeit empfunden, sich Kraftinseln im Alltag zu schaffen. Nicht immer hat man die Möglichkeit draußen Energie zu tanken, aber seinen selbstgeschaffenen magischen Platz im Alltag zur Aktivierung des Energieflusses kann man uneingeschränkt besuchen. 

Die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit meinem Selbst und der Natur sowie die Schärfung der Sinneswahrnehmung hat mir Tanja Dränert so gekonnt und gezielt näher gebracht, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Jetzt besteht für mich die Möglichkeit, jederzeit und überall gezielt Kraft und Energie zu tanken.

Der gesamte Ratgeber ist optisch sehr schön gestaltet. Durch zahlreiche passende Fotos aus der Natur und farblich herausgehobene Zusammenfassungen macht es Spaß das Buch zur Hand zu nehmen und das werde ich sicherlich noch des Öfteren tun.



Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks