Rezension zu "Hot Notes - Verbrannte Heimat (International-Anti-Terror-Force 2)" von Tanja Hagen
Die International-Anti-Terror-Force geht in die nächste Runde. Hot Notes – Verbrannte Heimat ist der zweite Band und der beschäftigt sich mit Kredithaien, die Lilly McGreagor das Leben zur Hölle machen. Um ihr Geld zurückzubekommen, gehen sie über Leichen und nach Austin McGregors Tod machen sie vor Lilly und ihrem kleinen Sohn Rico keinen Halt. Doch Lilly ist nicht allein. Werner ist an ihrer Seite und die Bindung zwischen ihm und ihr wächst immer mehr. Werner fühlt sich schuldig am Tod ihres Schwagers, der am gleichen Tag starb wie ihr Mann. Doch das er etwas für Lilly empfindet, kann er nicht leugnen. Während Werner bei einer Mission in Mali feststeckt, bekommt Lilly Drohbriefe und bittet ihn verzweifelt um Hilfe. Trotz allem das Lilly den Kredithaien versichert, das Geld zu besorgen und Aufschub bekommt, terrorisieren sie Lilly weiter. Als Lewis herausbekommt, dass dieses Versprechen eine Lüge ist, zieht er Werners Zorn auf sich und die Jagd auf den Mörder von Austin beginnt.
Wieder ein spannender, aufregender, aber auch zutiefst emotionaler Band. Werner ist ein Mensch, den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ich liebe seine Art und wie er für Lilly und Rico da sein will. Dazu die Gefühle, die beide versuchen zurückzuhalten, aber dennoch die Nähe des anderen suchen oder brauchen. Lilly fühlt sich bei Werner sicher, doch da der Tod ihres Mannes erst einige Wochen her ist, fühlt es sich für sie falsch an, Gefühle für Werner zuzulassen. Rico hingehen, liebt Werner und freut sich jedes Mal wenn er da ist. Ist Werner unterwegs, fiebert er jedem Telefonat oder Videochat entgegen. Täglich fragt er seine Mutter mehrmals nach Werner und für Rico ist er gefühlt eine Art Ersatzvater.
Wie sehr ich das ganze Zusammenspiel liebe. Diese langsame Entwicklung der Beziehung und generell das Zusammenwachsen zwischen Lilly und Werner. Dazu kommen die Vorkommnisse mit Lillys Haus, eingeworfene Scheiben, Molotowcocktails bis hin zur Schießerei, die das Haus zu dem Erdboden gleich machen.
Der Adrenalinspiegel steigt während der Geschichte oft in die Höhe, ebenso die Sorge, das jemand verletzt werden könnte, denn immerhin wären es nicht die ersten Menschen, die Lewis auf dem Gewissen hätte. So manches Mal stockt einem wieder der Atem.
Die Gefühle und Emotionen sind in der ganzen Geschichte spürbar und greifbar. Man kann die Reaktionen vollkommen nachvollziehen und auch sonst wirkt alles sehr authentisch und echt.
Die Charaktere sind mit sehr viel Liebe ausgearbeitet und ich kann nichts anderes sagen, als das ich sie liebe. Die ganze Geschichte macht Lust auf mehr und ich kann es jetzt kaum erwarten, dass es in der Reihe weiter geht.
Mein Fazit: Wieder ein genialer Band, der mir viel Freude beim Lesen bereitet hat. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung! Die Geschichte ist eine perfekte Mischung von Liebe, Spannung, Action und vieles mehr. Mit Höhen und Tiefen. Jeder Roman der Autorin fühlt sich wie nach Hause kommen an. Tolle und verdiente 5+ von 5 Sternen.