Zum Beginn der Sommerferien ziehen Leni und Ella mit ihren Eltern zur Oma aufs Dorf. Die Schwestern sind traurig und vermissen das gewohnte Zuhause. Doch dann steht plötzlich ein Pony im Flur und damit beginnt ein spannender Sommer. Als Leni und Ella das Pony zurückbringen, lernen sie Familie Sommer und ihre Tiere auf dem Gnadenhof kennen. Gemeinsam beschäftigen die Kinder Pony Krümel und bringen in Tricks bei und sie unternehmen Fahrten mit dem „Krümel-Express“… Als der Gnadenhof vor dem Aus steht versuchen die Kinder den Hof zu retten….
„Ein kleines Pony kommt groß raus“ ist eine schöne, abwechslungsreiche Geschichte für Erstleser. Die 10 Kapitel haben eine angenehme Länge, die Sprache ist kindgerecht und eignet sich gut zum Vor- und Selbstlesen. In den Kapiteln gibt es immer wieder größer gedruckte und mit der farbigen „Lese-Eule“ gekennzeichnete Sätze, die Leseanfänger einladen selbst zu lesen Die Handlung ist gut nachvollziehbar, die jungen Leser können sich gut mit den Kindern identifizieren und sind so schnell mittendrin im Geschehen. Die in der Geschichte vorkommenden Tiere sorgen immer wieder für lustige Situationen und lassen mich schmunzeln. Gut gefällt mir, dass zur jeweiligen Situation passende Bibelverse oder Geschichten eingeflochten sind und so Glaubensinhalte verständlich vermittelt werden.
Viele farbenfrohe und detailreiche Illustrationen verdeutlichen die Geschichte und laden zum Anschauen ein.
Mir gefällt das Konzept der Buchreihe „Lies mit mir!“ sehr gut, denn im Wechsel zwischen Zuhören und Selbstlesen wird die Lust an Büchern und am Lesen geweckt. Kinder ab der 2. Klasse können die Geschichte auch gut allein lesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.