Meret Dinkelspiel mag die Sommerferien und sie denkt so gerne an 1932 in Tirol zurück, das war herrlich. 1933, 1934 und 1935 waren schon ganz anders gewesen und 1936 war doch ganz schön. Sie ahnt aber, dass jetzt 1937 eben keine Sommerferien da sein werden. Sie fahren mit dem Zug zur Tante nach Dänemark. Die Mutter weint leise, der Vater ist nervös und die Schwester bockig und der kleine Bruder hungrig. Aber die Fahrt ist lang und dann sind sie da. In einem anderen Leben, in einem neuen Haus und die Tante hat ganz bestimmte Regeln. Meret versucht ihren Platz zu finden und zwischen Butterkuchen, Cellomusik und dem Meer, beginnt eine andere Zukunft Ein sehr schöner Sprachstil und gute Charaktere. Tanja Jeschkes Erzählfluss ist wunderbar. Ein ansprechendes und von den Buchstaben gut gesetztes Cover.
Tanja Jeschke
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Tanja Jeschke
Svendborg 1937
Gott liebt dich
Ein Sohn für Abraham
Ich sehe was, was du nicht siehst
Paulina aus der Kürbisstraße
Das Geheimnis des weißen Perserkätzchens
Das große Familienbuch für die Weihnachtszeit
Neue Rezensionen zu Tanja Jeschke
"Die große Bibel für Kinder" von Tanja Jeschke wurde von der deutschen Bibelgesellschaft herausgegeben und ist für Kinder ab 5 Jahre geeignet. Die Aufmachung ist wirklich sehr schön und ansprechend gestaltet worden. Die bunten, großen Illustrationen begleiten die einzelnen Geschichten und während dem Zuhören können die Kinder sich schön die Bilder dazu ansehen.
Die Kinderbibel ist, wie die normale Bibel auch in das alte und das neue Testament unterteilt. Beide Teile haben ein eigenes Inhaltsverzeichnis, wo man die einzelnen Geschichten wiederfinden kann. Ein helles Lesebändchen hilft beim Organisieren. Die einzelnen Geschichten haben eine auf das Zielalter abgestimmte perfekte Länge. Was mir besonders gut gefällt ist, dass es auch weniger bekannte Bibelgeschichten gibt Manche hier vorgestellten kannte ich selbst auch nicht.
Die Sprache ist altersgemäß und demnach für die Kinder gut verständlich.
Mir gefällt diese moderne Kinderbibel außerordentlich gut und kann diese nur jedem weiterempfehlen, der auf der Suche nach einer schönen Kinderbibel ist !
"Die große Bibel für Kinder" ist eine wundervoll und liebevoll illustrierte Kinderbibel, die Freude beim Lesen bereitet. Die Texte sind nicht zu lang und auch nicht zu kompliziert, kindgerecht und doch nah am Original. Die Originalperikope ist ebenfalls stets angegeben. Vor allem stechen die wundervollen und eigens sprechenden Illustrationen hervor. Diese machen diese Kinderbibel zu einem echten Erlebnis. Die Farben sind satt und leuchtend-kräftig, teils fast wie ein Gemälde. So sind die biblischen Geschichten richtig lebendig und keinesfalls langweilig. Ich kann mir diese Kinderbibel auch sehr gut für den Einsatz im Grundschulunterricht vorstellen. Und natürlich zum Hausgebrauch zum Vorlesen von alttestamentlichen und neutestamentlichen Geschichten fürs eigene Kind. Es wird deutlich, dass die Bibel weiterhin zu Recht zur Weltliteratur zählt und es sich lohnt, bereits die Kleinsten heranzuführen. Selbst wenn man nicht gläubig ist, sind die Bibelgeschichten doch voller Tiefe und Mehrwert. Gerne empfehle ich dieses tolle Kinderbuch weiter!
Gespräche aus der Community
Dieser außerordentlich erfolgreiche Titel, der bereits 2015 mit dem Christlichen Buchpreis für die beste Kinderbibel prämiert wurde, zeichnet sich aus durch die sehr einfühlsame und lebendige Nacherzählung von Tanja Jeschke und die besonders farbenfrohen Illustrationen von Marijke ten Cate, in denen Zwischenmenschliches – Beziehungen und Gefühle – besonders gut sichtbar werden.
Auch dieser Teil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichten sind klar und gut zu verstehen und werden durch die Illustrationen toll unterstützt. Meine Kinder haben einige Lieblingsgeschichten, die sie schon wiederholt vorgelesen haben wollten.
Ich werde die Bibel sicher noch häufiger kleinen Täuflingen zur Taufe schenken.
Liebevoll illustriertes Bilderbuch
Lebendige Nacherzählung
Ein wunderbares Geschenk
Vielen Dank für die tolle Kinderbibel, wir hatten bereits viele schöne Stunden damit!
Hier nun die Links zur Rezension auf meinem Blog und hier bei Lovelybooks:
https://evaslesezeit.blogspot.com/2022/02/rezension-tanja-jeschke-marijke-ten.html
https://www.lovelybooks.de/autor/Tanja-Jeschke/Gott-liebt-dich-2412957424-w/rezension/4428545190/
Außerdem habe sie noch bei Thalia, Amazon, Hugendubel, buecher.de, Lesejury, Was liest du? und meiner Instagram-Seite evas_lesezeit geteilt.
Der fontis-Verlag stellt 3 Exemplare des Kinderbuches „Das Geheimnis des weißen Perserkätzchens“ von Tanja Jeschke zur Verfügung.
Vielen Dank an den Verlag für die Unterstützung der Leserunde!
Nach Paulina auch der Kürbisstraße (Thema: Kirchenjahr für Kinder erklärt) legt Tanja Jeschke mit Das Geheimnis des weißen Perserkätzchens bereits ihr zweites Kinderbuch bei Fontis vor.
Falls ihr eines der drei Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 9.4.2015, 24 Uhr hier im Thread und lasst uns an eurer schönsten Kindheitserinnerung in Bezug auf Katzen teilhaben.
Ich möchte darauf hinweisen, dass Arwen10 die Bücher selber verschickt. Deshalb müssen wir euch darum bitten, im Gewinnfall 1,60 Euro Portokosten zu überweisen. Bewerbt euch nur, wenn ihr dazu bereit seid. Die Bücher werden erst nach der Überweisung des Geldes versendet.
Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:
Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von 4 Wochen zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.
Die Gewinner werden in der LR bekanntgegeben, es erfolgt keine Benachrichtigung per PN. Erfolgt innerhalb von 48 Stunden keine selbständige Übermittlung der Versandadresse per PN, wird neu ausgelost.
Fehlende Adressen werden nicht per PN eingefordert.
Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt. In diesem Buch spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.
Ich freue mich auf eure Bewerbungen.
Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 97 Bibliotheken
auf 6 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen