Laurent ist zufrieden mit seinem Leben: Er ist erfolgreich in seinem Job, hat eine schöne Frau, die sich um das Haus und die Kinder kümmert und ihm noch dazu sämtliche Entscheidungen abnimmt. Er führt ein bequemes Leben, sicher und ruhig. Seine Affären hält er fein säuberlich von seiner Familie getrennt. Und so stört es die Balance ganz erheblich, als Laurent von seinem Chef kurzfristig nach Kenia versetzt wird. Nicht nur die Faszination Afrikas bringt ihn durcheinander, sondern auch Rachel, eine junge Frau, die hier ein Kind adoptieren möchte. Sie erweckt in ihm ein Gefühl des Glücks, das er bislang nicht kannte. Als Laurent denkt, sein Leben könnte turbulenter nicht werden, erreicht ihn ein Brief aus der Vergangenheit, der ein traumatisches Erlebnis aus seiner Kindheit wieder aufleben lässt. Seine heile Welt bricht in sich zusammen wie ein Kartenhaus …
Der Autorin Tanja M. Sauer ist hier ein herzzereißender Roman gelungen. Ihr Schreibstil ist wunderbar, sodass man sich gleich in der Geschichte wohl fühlt. Man reist mit den Protagonisten in das wunderschöne Land Kenia. Und diese Szenen sind Tanja wirklich gut gelungen. Die Protagonisten sind klar und authentisch dargestellt, auch wenn man so manch einen nicht mag.
Mein Fazit ein tiefgründiger Roman, sicherlich nicht zum schnell dahin lesen. Viele Seiten muss man sicherlich einfach mal nachklingen lassen. Feines gelungenes Debüt.
Tanja M. Sauer
Lebenslauf
Alle Bücher von Tanja M. Sauer
Die Flüchtigkeit des Glücks
Neue Rezensionen zu Tanja M. Sauer
Hauptperson im Buch ist Laurent. Wir erleben wie er durch den Freitod seiner Mutter geprägt, vieles in seinem Leben verdrängt und immer den einfachen und bequemen Weg geht. Bis er nach Kenia kommt und dort auf einmal merkt, dass man auch etwas dafür tun muss, damit man glücklich ist. Jetzt überdenkt er sein komplett durchorganisiertes und bequemes Leben und möchte endlich sein wahres Glück finden. Ob es ihm gelingt ist zu hoffen.
Die Flüchtigkeit des Glücks – Tanja M. Sauer
Das Buch hat nicht die Leichtigkeit, die Titel und Cover suggerieren
Inhaltsangabe:
Laurent ist zufrieden mit seinem Leben: Er ist erfolgreich in seinem Job, hat eine schöne Frau, die sich um das Haus und die Kinder kümmert und ihm noch dazu sämtliche Entscheidungen abnimmt. Er führt ein bequemes Leben, sicher und ruhig. Seine Affären hält er fein säuberlich von seiner Familie getrennt. Und so stört es die Balance ganz erheblich, als Laurent von seinem Chef kurzfristig nach Kenia versetzt wird. Nicht nur die Faszination Afrikas bringt ihn durcheinander, sondern auch Rachel, eine junge Frau, die hier ein Kind adoptieren möchte. Sie erweckt in ihm ein Gefühl des Glücks, das er bislang nicht kannte. Als Laurent denkt, sein Leben könnte turbulenter nicht werden, erreicht ihn ein Brief aus der Vergangenheit, der ein traumatisches Erlebnis aus seiner Kindheit wieder aufleben lässt. Seine heile Welt bricht in sich zusammen wie ein Kartenhaus …
Meine Meinung:
Dies ist die Geschichte von Laurent, der zwar ein sehr bequemes Leben führt, aber so richtig glücklich ist er dabei nicht. Die Geschichte beginnt in Holland, wo Laurent im Alter von zehn Jahren ein traumatisches Erlebnis hat. Er heiratet später seine Jugendfreundin Theresa, die hellseherische Fähigkeiten hat. Dann ein Zeitsprung, Laurent arbeitet in Berlin, wohnt aber weiterhin in Holland, da Theresa der Meinung ist, dass er seine Freiheiten braucht. In Berlin hat er verschiedene Affären, zuletzt mit Sarah, die ihn unbedingt heiraten will. Sein Chef schickt ihn überraschend nach Kenia, um dort eine Zweigstelle aufzubauen. In Kenia lernt er Rachel kennen, die Noah adoptieren möchte, nur das Verfahren zieht sich ewig hin. Auch Laurent ist genervt, dass alles so lange dauert, bis er überhaupt eine Genehmigung bekommt. Zwischenzeitlich trifft sein Chef an seinem Geburtstag eine Entscheidung, an der Laurent maßgeblich beteiligt ist. Doch Laurent erhält mittlerweile in Kenia einen Brief, in dem ihn die Vergangenheit einholt. Wie wird Laurent sich entscheiden?
Ganz vorne weg, das Buch hat nicht die Leichtigkeit, die Titel und Cover suggerieren. Doch wenn man genau hinschaut, sieht man die dunklen Wolken auf dem Cover.
Tanja M. Sauer hat einen eindrucksvollen Debütroman geschrieben, der mich, als ich ihn endlich angefangen habe, nicht mehr losgelassen hat. Der Schreibstil lädt einen zum Nachdenken ein und man muss das Buch langsam lesen, um wirklich alles zu begreifen. Die Protagonisten sind klar und authentisch dargestellt, auch wenn man so manch einen nicht mag. Besonders haben mir Theresa und Rachel gefallen, auch den kleinen Noah habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Die Beschreibung von Kenia, auch der Umgang mit den Menschen und der Landschaft war einfach nur fantastisch.
Da das Buch sämtliche Facetten von Liebe und Betrug, von Lüge und Wahrheit beinhaltet habe ich mich am Ende gefragt: „Was kann man tun, damit das Glück auch mal bleibt? Und warum verschwindet es so schnell, wie es gekommen ist?“
Fazit:
Obwohl das Buch eine Traurigkeit bei mir hinterließ, gebe ich eine klare Leseempfehlung mit 5 Sternen!
Gespräche aus der Community
Falls Ihr kein Exemplar gewinnt, könnt Ihr natürlich auch sehr gerne mit einem gekauften Exemplar teilnehmen.
Zusätzliche Informationen
Tanja M. Sauer wurde am 26. März 1970 in Berlin (Deutschland) geboren.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 26 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel
von 2 Leser*innen gefolgt