Tanja Schwarze

 5 Sterne bei 18 Bewertungen
Autorenbild von Tanja Schwarze (©privat)

Lebenslauf von Tanja Schwarze

Tanja Schwarze, geb. 1972, studierte deutsche, englische und amerikanische Literatur, und auch mal kurz Mathematik. Nach verschiedenen Tätigkeiten in Verlagen und bei einer Lokalzeitung fand sie über ihre Töchter zu dem zurück, was sie seit jeher am meisten interessiert hat: der Kinder- und Jugendliteratur. Ihr erstes Buch "Die kleine Fee Zitrönchen. Ein Streich mit Folgen", das im Januar 2018 erschien, handelt von einer unerschrockenen Bande von Mädchen- und Jungsfeen und wirft liebevoll Geschlechter- und andere Klischees über den Haufen. 

Mehr unter:

https://www.feezitroenchen.de


Alle Bücher von Tanja Schwarze

Neue Rezensionen zu Tanja Schwarze

Cover des Buches Die kleine Fee Zitrönchen - Ärger mit den Wassernixen (ISBN: 9783764151775)
YaBiaLinas avatar

Rezension zu "Die kleine Fee Zitrönchen - Ärger mit den Wassernixen" von Tanja Schwarze

Feen und Nixen - Wenn aus Problemen und Ärger,Freundschaft wird.
YaBiaLinavor 3 Jahren

Meine Tochter und ich haben bereits den ersten Band von "Die kleine Fee Zitrönchen" gelesen und fanden diesen richtig toll,so das für uns feststand,das wir den zweiten Band auch lesen wollen und müssen :)

Dieses mal dreht sich nicht nur alles um die Feen allein,denn sie treffen auf die Wassernixen aus dem Nassen Tal.Was spannend und aufregend für Zitrönchen beginnt,endet in Ärger und Frust,was man Zitrönchen sofort anmerkt.Dieses Verhalten konnten wir total nachvollziehen und finden das auch wirklich realistisch,da sich Kinder nun mal so aufführen.Das Augenmerk liegt hier aber auf das Helfen untereinander.Auch wenn das manchmal nicht nach dem Willen von Zitrönchen geschieht oder manch anderer die Reißleine zieht,wird den jungen Lesern hier vermittelt,das man anderen in Not helfen sollte.Und manchmal entstehen dann doch Freundschaften,wo man sie nicht erwartet hat ;)

Der Schreibstil von Tanja Schwarze hat uns super gut gefallen.Dieser war leicht und flüssig zu lesen,auf schwere Wörter wurde verzichtet und auch die Aufteilung der Kapitel und die Unterteilungen in jedem dieser, empfanden wir als angenehm und förderlich.

Die Illustrationen im ganzen Buch ergänzen die Geschichte wirklich toll.Sie sind farbenfroh,detailreich und hübschen jede einzeilen Seite auf.Besonders schön undauch hilfreich,finden wir die erste Seite,wenn man das Buch aufschlägt.Dort befindet sich eine Doppelseite,wo alle Charaktere abgebildet sind.Das finden wir vorteilhaft,da mit den Wassernixen noch mehr Charaktere ins Buch kommen und man sich so immer wieder ein Bild von jeder einzelnen machen kann.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die kleine Fee Zitrönchen - Ärger mit den Wassernixen (ISBN: 9783764151775)
himmelsschlosss avatar

Rezension zu "Die kleine Fee Zitrönchen - Ärger mit den Wassernixen" von Tanja Schwarze

Ein lustiges Abenteuer!
himmelsschlossvor 3 Jahren

Obwohl es sich hier um ein Kinderbuch handelt ist die Aufmachung extrem hochwertig. Die Seiten sind sehr dick und robust. Das Cover weckt bei den Kindern direkt die Neugier. Die Kapitelnamen sind sehr schön verziert und in einer sehr angenehmen länge verfasst.

Die Zeichnungen sind in schönen kräftigen  Farben gezeichnet worden und niedliche Details sind in jeder Zeichnung zu finden. Die Kinder haben hier jede menge zu entdecken.

Die Sprache und der Satzaufbau ist flüssig und einfach verfasst. Es ermöglicht den Kindern den Überblick bei der Geschichte zu behalten und ältere Kinder können sogar selbst sehr gut daraus vorlesen. Der Satzaufbau ist einfach, verständlich und kindgerechet.

In dem Buch werden sehr wichtige Themen wie Freundschaft, neid etc. aufgegriffen und kindgerecht übermittelt.

Die Abenteuer im Buch sind lustig und wecken die Abenteuerlust.

Meine Cousine war vor allem von den tollen Illustrationen begeistert und fand die Feen sehr süss.

 

Fazit

Tanja Schwarze hat ein wunderschönes abenteuerliches Buch geschaffen mit wunderschönen Illustrationen und einer kindgerechten und einfachen Sprache. Meine Cousine hatte jede Menge Spaß und einige kurze Kapitel mir vorgelesen und hatte damit auch keinerlei Probleme. Ein Abenteuer was gerade zur jetzigen Zeit etwas Ablenkung verschafft.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die kleine Fee Zitrönchen - Ärger mit den Wassernixen (ISBN: 9783764151775)
Gluexklauss avatar

Rezension zu "Die kleine Fee Zitrönchen - Ärger mit den Wassernixen" von Tanja Schwarze

Hübsch illustrierte phantasievolle Feenabenteuer mit liebenswert-trotziger Heldin
Gluexklausvor 3 Jahren

Neugierig wie die Fee Zitrönchen nun einmal ist, sucht sie sich für einen Ausflug ein ganz besonderes Ziel aus, das „Nasse Tal“. Leider kommt es bei ihrem Streifzug zu einem unliebsamen Zwischenfall und Zitrönchen fällt kopfüber ins Wasser. Daraufhin lachen die hundsgemeinen Wassernixen auch noch über ihr Missgeschick. Das will sich Zitrönchen nicht gefallen lassen. Bedauerlicherweise sehen die anderen Feenmädchen die Sache ganz anders und schließen mit den Wassernixen Freundschaft. Armes Zitrönchen!


„Die kleine Fee Zitrönchen- Ärger mit den Wassernixen“ ist in gut verständlichem, altersgemäßem und abwechslungsreichem Schreibstil verfasst. Der Text lässt sich flüssig vorlesen, fortgeschrittene Erstleser, Zweitklässler aber auf alle Fälle, dürften ihn ohne große Schwierigkeiten selbstständig bewältigen können. 

Die Schrift ist etwas größer gedruckt, aber keine Großdruckschrift, das erleichtert das Lesen für die jungen Leser etwas, unterfordert sie aber nicht. 


Sehr ansprechend gestaltet sind die wunderschönen Illustrationen von Mariam Ben-Arab. Besonders gut gefallen hat mir und meinen drei Kindern, vier, sechs und acht Jahre alt, die Umschlaginnenseite, auf der alle Feen abgebildet sind und dadurch vorgestellt werden. Die witzigen, liebevollen und farbenfrohen Bilder sorgen dafür, dass das Lesen doppelt Spaß macht.


Zitrönchen ist keine perfekte Heldin, sie benimmt sich wie ein normales Mädchen, deren Gefühle verletzt werden. So könnte sich auch jedes andere kleine Mädchen verhalten, wenn es beleidigt und ausgelacht wird. Dass sie so authentisch, nachvollziehbar und realistisch dargestellt wird, gefällt mir und macht es jungen Lesern leicht, sich mit der Hauptfigur zu identifizieren. Feen dürfen meiner Ansicht ruhig auch mal in Zügen menschlich sein. Das hat uns in der Familie gleich dazu angeregt, uns über Zitrönchen und ihre Fehler und Schwächen zu unterhalten. Meine Kinder konnten gut verstehen, dass Zitrönchen so handelt, wenn es auch nicht ganz „richtig“ und vorbildlich ist. Andere Figuren sind ebenso nicht „makellos“, auch an Butnebelchen und ihrer direkten Art scheiden sich  die Geister.  Die drollige Blauhimmelchen hat es vor allem meiner vierjährigen Tochter angetan, die sich immer wieder über ihre lustige Sprache amüsiert hat. Insgesamt eine interessante, gelungene und plausible Auswahl an Figuren


Die Geschichte ist in sieben Abenteuer gegliedert. Alle Abenteuer bauen aufeinander auf, die Spannung wird durchgehend aufrecht erhalten, denn erst zum Schluss werden sämtliche Rätsel wie z.B. das um die geheimnisvollen Löcher aufgelöst. Ein sehr unterhaltsamer und stimmiger Plot!


Alles in allem sind wir ziemlich begeistert von der Fee Zitrönchen, selbst mein sechsjähriger Sohn mag die eigentlich eher an Mädchen gerichtete Geschichte sehr gern.  Die Kombination aus spannender, angenehm zu lesender, phantasievoller Geschichte und tollen Bildern macht den Band zu einem richtigen Bücherschatz. Absolut empfehlenswert! 


Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Die kleine Fee Zitrönchen ist sauer. Der Ausflug ins Nasse Tal ist gewaltig schief gegangen. Nicht nur ist sie auf oberpeinliche Weise in den Seerosenteich gefallen und von den dort ansässigen Wassernixen ausgelacht worden. Zu allem Überfluss haben sich ihre Freundinnen auch noch mit diesen grüngesichtigen, platschfüßigen Wesen angefreundet! Sie schmiedet einen fiesen Racheplan...

Liebe Lovelybooks-Gemeinde,

Im 2. Band mit Abenteuern der kleinen Fee Zitrönchen geht es um den Umgang mit ungeliebten Tieren, ungebetenen Gästen und dem Ärger, der einen manchmal packt, wenn sich alles gegen einen verschworen zu haben scheint. Zitrönchen fühlt sich durch die Ankunft der Wassernixen auf ihrer Großen Wiese so allein gelassen, dass sie drauf und dran ist, etwas wirklich Dummes zu tun. Hilfe kommt schließlich von einer unerwarteten Seite...

Mir ist es wichtig, andere Wesen, egal ob Fee, Mensch oder Tier,  nicht nach dem zu beurteilen, was sie auf den ersten Blick zu sein scheinen. Oft steckt viel mehr in ihnen, als man denkt. Doch auch "schlechte" Gefühle wie persönliche Kränkung und Eifersucht müssen ihren Raum erhalten. Verhindern können wir sowieso nicht, dass wir so etwas gelegentlich fühlen. Letztendlich kommt es darauf an, ob wir es schaffen, sie zu überwinden und vielleicht sogar zu etwas Gutem zu wenden.

Wenn man ein rosagrün-gepunktetes Einhorn zum Freund hat, das jederzeit bereit ist, einem mit seinen (niemals!) sabberigen Lippen einen dicken Schmatz zu geben, hilft das natürlich sehr...

Ich würde mich freuen, wenn ihr bei der Buchverlosung mitmacht. Verpflichtungen ergeben sich daraus keine, aber es wäre natürlich toll, eure Meinung zu dem Buch zu hören und vielleicht sogar ein paar Rezensionen zu erhalten.

Großen Dank an euch und beste Grüße!

Eure Tanja   


211 BeiträgeVerlosung beendet
YaBiaLinas avatar
Letzter Beitrag von  YaBiaLinavor 3 Jahren

Hier kommt,leider verspätet,auch unsere Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Tanja-Schwarze/Die-kleine-Fee-Zitr%C3%B6nchen-%C3%84rger-mit-den-Wassernixen-2325857464-w/rezension/2620891040/

Sie wurde fleißig geteilt.

Leider ging es hier etwas drunter und drüber in letzter Zeit.

Ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken können!
Ich bin es wieder, die Debüttante. ;-) und möchte wieder mit Euch gemeinsam Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!

Ablauf der Debütautorenaktion:

Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2018 und 31. Dezember 2018 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.
Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.

Begriffsdefinition: 'Debütautor/in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2018 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2018 lag.
Wichtig:
Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.


Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 25. Januar 2019 zu lesen und zu rezensieren.


Wie kann man mitmachen?

Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.

Informationen/Regelungen:

  • Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
  • Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen
  • Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
  • Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
  • Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
  • Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
  • Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
  • Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
  • Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
Ich wünsche uns allen wieder viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)
__________________________________________________________________  

Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:

- Buchverlosung zu "Und wo ist dein Herz zuhause?" von Anne Kröber (Bewerbung bis 21. Dezember)
- Leserunde zu "Miep & Moppe" von Stine Oliver (Bewerbung bis 26. Dezember)

( HINWEISE: Zur besseren Übersicht lösche ich ältere Links nach und nach, alle Bücher bleiben aber unten angehängt, so dass man mit einem Klick auf ein Buch auch leicht die dazugehörige Lese-/Fragerunde/Verlosung finden kann. Die Angaben zur Bewerbungsfrist sind ohne Gewähr.)
__________________________________________________________________

Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden
.
 
__________________________________________________________________   

Für Autorinnen & Autoren:

Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?
Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
__________________________________________________________________ 

PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.    
843 Beiträge
MaiRims avatar
Letzter Beitrag von  MaiRimvor 4 Jahren
Hallo zusammen, vielleicht ist meine gerade neu gegründete Gruppe „Verborgene Sterne bei KU“ auch für einige von euch interessant. Beschreibung: Du hast ein Kindle Unlimited (KU) Abo und willst abseits der ausgetretenen Lesepfade auf Stöbertour gehen? Vielleicht hast du auch ein tolles Buch bei KU entdeckt, dass du anderen Nutzern gern empfehlen möchtest? Du bietest dein Buch über KU an, aber wirst das Gefühl nicht los, dass das niemand außer dir weiß? https://www.lovelybooks.de/gruppe/2031812190/verborgene_sterne_bei_ku/ Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen! Mai

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Tanja Schwarze?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks