Tanja Wekwerth

 4,3 Sterne bei 276 Bewertungen
Autorenbild von Tanja Wekwerth (©privat)

Lebenslauf

Tanja Wekwerth lebt und arbeitet als Autorin und Fotografin in Berlin. Beide Tätigkeiten sind für sie eng miteinander verbunden. "Ein gutes Foto erzählt auch immer eine Geschichte und eine gute Geschichte erschafft immer Bilder." Ihr neuer Roman SEEROSENZIMMER erscheint im April 2021 bei PalmArtPress, Berlin. 

Für ihre Fotostrecke "People at windows" erhielt sie kürzlich den "Paris International Street-Photography Award" in Bronze. 

Mehr Info auf ihrer website: www.tanjawekwerth.de


Alle Bücher von Tanja Wekwerth

Cover des Buches Madame Cléo und das große kleine Glück (ISBN: 9783959672016)

Madame Cléo und das große kleine Glück

(63)
Erschienen am 01.08.2018
Cover des Buches Das Leben ist ein Seidenkleid (ISBN: 9783959671637)

Das Leben ist ein Seidenkleid

(51)
Erschienen am 05.03.2018
Cover des Buches Ein Hummer macht noch keinen Sommer (ISBN: 9783442478125)

Ein Hummer macht noch keinen Sommer

(47)
Erschienen am 17.06.2013
Cover des Buches Das Haus der Hebamme (ISBN: 9783955207311)

Das Haus der Hebamme

(33)
Erschienen am 01.10.2018
Cover des Buches Mitternachtsmädchen (ISBN: 9783955206529)

Mitternachtsmädchen

(30)
Erschienen am 07.10.2014
Cover des Buches Esthers Garten (ISBN: 9783955206871)

Esthers Garten

(22)
Erschienen am 01.10.2014
Cover des Buches Die Zeit der Magnolien (ISBN: 9783961482641)

Die Zeit der Magnolien

(8)
Erschienen am 01.12.2017
Cover des Buches Tanjas Welt Band 3 (ISBN: 9783868035612)

Tanjas Welt Band 3

(5)
Erschienen am 01.09.2014

Interview mit Tanja Wekwerth

Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Ich habe schon als Kind Geschichten geschrieben. Meine erste Veröffentlichung hieß „Emma über den Wolken“ (1999), ein Roman, in dem ich meine Erfahrungen als Flugbegleiterin verarbeitet habe.

Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Virginia Woolf. Stefan Zweig.

Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Die Ideen kommen meist zu mir.

Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Über meine Homepage und Facebook.

Wann und was liest Du selbst?

Ich lese immer irgendetwas, am liebsten Romane, die ich regelmäßig bei dem TV/Web-Portal www.lettra.tv vorstelle.

Neue Rezensionen zu Tanja Wekwerth

Cover des Buches Madame Cléo und das große kleine Glück (ISBN: 9783959672016)
Calypso19s avatar

Rezension zu "Madame Cléo und das große kleine Glück" von Tanja Wekwerth

Calypso19
Bezauberndes Alltagsmärchen

Tanja Wekwerth ist mit ihrem neuen Roman ein anrührendes kleines Meisterwerk der Fröhlichkeit, der unbeschwerten Lebenslust und der guten Laune gelungen, das den, nicht nur romantisch veranlagten, Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht und bis zum Ende, vielleicht sogar darüber hinaus, nicht mehr loslässt.
In diesem zauberhaften Buch lässt uns die Autorin Bekanntschaft schließen mit der nicht mehr jungen Französin Madame Cléo, die in Berlin gestrandet ist und mit vielerlei Sorgen, mit Geldnöten, Einsamkeit und den Erinnerungen an ihre große Zeit in Paris zu kämpfen hat.
So, wie es nun einmal ihre Art ist, stellt sie sich ihrem recht freudlosen Leben stets mit Haltung, Würde und Disziplin. Damit ist sie ganz Produkt einer Zeit, in der genau diese Eigenschaften gepflegt wurden. Als Cléo aus einer Notsituation heraus beschließt, ein Zimmer in ihrer kleinen Wohnung unterzuvermieten, ahnt sie nicht, dass ihr Leben damit eine Wendung erfahren wird, durch die sie ihre schon beinahe verloren geglaubte Lebensfreude mit einem Schlag zurückgewinnt. Der traurige Italiener Adamo zieht mit seiner Tochter Mimi bei der einsamen Cléo ein und mit ihnen kommen Liebe, Glück und Hoffnung zurück und verändern das Leben der drei Protagonisten nachhaltig. Doch bis es soweit ist, sind noch allerlei Hürden zu nehmen und alle drei müssen lernen, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen, nur die schönen Momente daraus zu bewahren und mit Vertrauen und Mut einen unkonventionellen Weg in die Zukunft zu wagen.
Dabei stehen ihnen eine Reihe liebenswerter, alltäglicher, bisweilen auch schrulliger Nebenfiguren hilfreich zur Seite... Eine dieser Nebenfiguren, lange tot, für Cléo, die in jungen Jahren bei ihr als Mannequin gearbeitet hat, aber so lebendig wie damals, ist die Modeschöpferin Coco Chanel, aus deren Leben wir immer wieder neue Szenen durch Cléos Augen sehen. Ja, es ist Mademoiselle Coco, die in dem Roman ein und aus geht, deren Geist ( und Duft! ) über allem schwebt - und die ganz und gar nicht unbeteiligt ist an der überraschenden Lösung, die unseren drei längst liebgewonnenen Protagonisten den Weg ins Leben, in eine lachende und leuchtende Zukunft weist! Denn wäre Madame Cléo nicht eines Tages mit Adamo und Mimi nach Paris gereist, dann...
Tatsächlich schreibt Tanja Wekwerth hier ein modernes Märchen! Sie tut dies mit soviel Leichtigkeit und Charme, dass man sich erinnert fühlt an laue Sommertage, sanfte Winde, die die Haut streicheln und die einem unmittelbar ein beschwingtes Gefühl verleihen. Sie lässt uns in Berlin spazieren gehen und nimmt uns schließlich mit in das Paris der entzückenden Madame Cléo; wir sehen die Stadt mit ihren Augen - und müssen uns sofort in sie verlieben. Darüberhinaus ist die Autorin eine Meisterin des Details - denn es sind vor allem die kleinen Dinge, gleichsam kleine Vignetten, die maßgeblich sind für den unwiderstehlichen Charme des Romans. Da kann man nur wünschen, dass diesem liebenswürdigen, vielfach verzaubernden Roman recht viele Leser beschieden sein mögen!

Cover des Buches Das Leben ist ein Seidenkleid (ISBN: 9783959671637)
Beliss avatar

Rezension zu "Das Leben ist ein Seidenkleid" von Tanja Wekwerth

Belis
Leichte Unterhaltung

Während Maja ihrer missmutigen Kollegin nichts recht machen kann träumt die gelernte Schneiderin von eleganten Kleidern. Um sich zu trösten stibitzt sich Maja immer wieder kleine Auszeiten in die Stoffabteilung. Nachts rattert ihre Nähmaschine und zaubert Maja in eine Modewelt voller Farben und Harmonie.

Ein weiterer Lichtblick ist ihre Freundschaft zu Leo, einem älteren Herrn, der Maja mit seinen Weisheiten zum Lächeln und Nachdenken bringt. Er ermuntert die talentierte Schneiderin sich ihren Lebenstraum zu erobern. Das Glück scheint  greifbar als zudem ein junger Mann  Majas Herz höher hüpfen lässt. Ein geheimnisvolles Zimmer, ein Schicksalsschlag später und plötzlich scheint alles verloren.

Zitat: „Soll ich mir eine Kollektion ausdenken und sie der Welt vor die Füße werfen?“ „Ganz genau so“

Eine lockere Unterhaltung mit vorhersehbaren Charakteren und Happy End. Romantisch, humorvoll  und mit viel Herz. Der Umgang der Generationen miteinander gefällt mir sehr gut.

Allerdings kann ich nicht jede Wandlung nachvollziehen, die abrupte Umkehr von Geschmacksverirrung zu stimmungsvollen Ideen zum Beispiel.

Mein liebster Charakter ist Leo. So wünscht man sich einen Großvater, lächel.

 Ich empfinde die Geschichte als eine leichte Lovestory zum Abschalten. Für gemütliche Stunden als lockeres Zwischenspiel. Daher gibt es eine Leseempfehlung von mir für diese herzerwärmende Erzählung.

Wundervolle Geschichte, die einen glücklich macht

"Weißt du, was ich auf meine alten Tage gelernt habe?", fragte Cléo.
"Was denn?"
"Dass man immer etwas in seinem Leben ändern kann, und wenn es bloß seine Haltung ist, aber das wird irgendein Türchen öffnen und ein wenig Wind wird hereinkommen und Neues mit sich bringen."

Tanja Wekwerth hat hier einen überaus zauberhaften, wenn nicht sogar magischen, Roman geschrieben, der mich einfach nur glücklich gemacht hat. Es ist eine solch liebevolle und warmherzige Geschichte entstanden, die einen über Seiten hinweg lächeln lässt. Der leichte, flüssige und auf den Punkt gebrachte Schreibstil lässt einen das Buch, das aus Cléo's Perspektive geschrieben ist, nicht so einfach zur Seite legen. Es ist eine Geschichte für's Herz, eins bei der man wieder an das überaus Gute in Menschen glauben kann. Und eines, das einige tolle Botschaften für einen bereithält.
Die Charaktere sind einfach nur wundervoll authentisch und liebevoll gezeichnet, ich wünsche mir geradezu die drei mal kennenzulernen, einfach weil sie solch herzensgute Menschen sind, die einen mit ihrer Art glücklich machen würden. Alle drei waren mir auf Anhieb sympathisch und vor allem die Freundschaft, die zwischen Mimi und Cléo entsteht ist geradezu unbeschreiblich schön. Es entsteht eine enge Bindung und die Vorstellung möglicherweise bald wieder getrennte Wege gehen zu müssen ist unvorstellbar.
Madame Cléo, die so lange alleine gelebt hat, merkt wie wundervoll es ist wieder Menschen um sich zu haben, eine Familie. Dadurch, dass Adamo viel arbeiten ist verbringt sie ihre Tage mit Mimi und das bewundernswerte ist der Umgang zu diesem Mädchen, Cléo behandelt sie nicht wie ein Kind, sie nimmt Mimi's Meinung ernst, erzählt ihr viel aus der Vergangenheit, steckt sie mit der Liebe zu Chanel an, entwickelt mit ihr einige Ideen und genießt einfach die Zeit mit Mimi.
Mimi scheint für ihr Alter ganz schön erwachsen und klug zu sein, gleichzeitig aber auch noch so kindlich, dass einem ganz wohlig ums Herz wird. Nach dem Tod ihrer Mutter fängt sie in der neuen Umgebung wieder an zu strahlen und viel zu oft hatte ich den Wunsch sie einfach zu knuddeln, weil sie einfach nur Zucker ist. Und manchmal, wenn sie sich mal wieder wie eine Erwachsene benommen und gesprochen hat musste ich laut auflachen, weil man merkt von wem sie sich ein Verhalten abgeschaut hat. Adamo ist ein liebevoller Vater, der für Mimi nur das Beste möchte, seine Wünsche dadurch hinten anstellt und auch Angst hat Entscheidungen zu treffen ohne vorher alles gut überlegt zu haben. Man merkt wie bemüht er ist das Richtige zu tun und wie Mimi in allem an erster Stelle steht.
Drei Charaktere, die mir dieses Buch unvergesslich gemacht haben. Von nichts lassen sie sich unterkriegen und sprühen nur so von Lebenslust. Ein Roman voller Liebe zum Detail, zu Paris, Mademoiselle Chanel und gutes Essen. Es schenkt dem Leser Hoffnung und Freude und bereitet ein absolutes Lesevergnügen!

Gespräche aus der Community

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Romans

 

"Das Leben ist ein Seidenkleid“ von Tanja Wekwerth


ein. Bitte bewerbt euch bis zum 01.03.2018 für eines von 30 Leseexemplaren (Klappenbroschur) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.


Über den Inhalt:

Ein Kleid kann ein Leben verändern, sagt Maja. Jede Nacht sitzt sie allein an ihrer Nähmaschine und zaubert bestickte Mäntel oder raffinierte Röcke – die kaum jemand zu Gesicht bekommt. Dazu fehlt ihr der Mut. Bis sie sich mit Leonhard anfreundet, einem sanftmütigen älteren Herrn. Seit dem Tod seiner Frau Luise hat niemand mehr ihr Ankleidezimmer betreten dürfen, niemand außer Maja. Dort, zwischen Petticoats und Maßband, stellt sie mit Leos Hilfe bald fest, dass Lebensträume keinem Schnittmuster folgen.

Hier geht es zur Leseprobe!


Du möchtest "Das Leben ist ein Seidenkleid“ von Tanja Wekwerth lesen?


Dann bewirb dich jetzt bis zum 01.03.2018 um eines der 30 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany

434 BeiträgeVerlosung beendet
tardys avatar
Letzter Beitrag von  tardy
Hier ist meine Rezension, die ich auch noch bei Amazon, HarperCollins, Thalia, Weltbild, Hugendubel und WasliestDu einstelle: https://www.lovelybooks.de/autor/Tanja-Wekwerth/Das-Leben-ist-ein-Seidenkleid-1441734731-w/rezension/1551807250/ Herzlichen Dank für das Buch und die Leserunde. Mir hat es gut gefallen und viel Freude bereitet.

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde unseres neuen Romans

"Madame Cléo und das große kleine Glück" von Tanja Wekwerth

ein. Bitte bewerbt euch bis zum 20.02.2017 für eines von 40 Leseexemplaren (Hardcover) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.


Über den Inhalt:

Einst war Madame Cléo ein erfolgreiches Pariser Mannequin, heute kann sie kaum noch ihre Altbauwohnung in Berlin bezahlen. Daher vermietet sie ein Zimmer unter und findet in Adamo und seiner kleinen Tochter Mimi wahre Freunde. Doch die Vergangenheit lässt Madame Cléo, die Grande Dame mit Herz, nicht los. Ein großer, unerfüllter Traum erwacht zu neuem Leben, als Mimi eines Tages eine riesige Summe Geld findet. Madame Cléo hat eine bezaubernde Idee und jede Menge Briefumschläge ...

Ein Roman, der den Duft des Glücks verströmt, von charmanter Sehnsucht und einer Prise Großstadt-Märchen

Du möchtest "Madame Cléo und das große kleine Glück" von Tanja Wekwerth lesen?


Dann bewirb dich jetzt um eines der 40 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany

531 BeiträgeVerlosung beendet
Buchnascherins avatar
Letzter Beitrag von  Buchnascherin

Liebe Leserinnen und Leser,

"Das Haus der Hebamme" ist mein erster Roman gewesen und, wenn ich das so schreiben darf, mein persönlichster. 

Ende der Neunziger Jahre kauften mein Mann und ich etwas unüberlegt einen alten, abgelegenen Bauernhof in der Prignitz. Ich war hochschwanger mit dem dritten Kind, und während wir Kuhstall und Scheune restaurierten, Apfelbäume beschnitten und das alte Haus wieder zum Leben erweckten, flog mir die Geschichte der Hebamme nur so zu.

Mehr Infos findet ihr auf: http://www.dotbooks.de/e-book/278080/das-haus-der-hebamme

Ich freue mich, Euch zu dieser besonderen Leserunde einzuladen!

dotbooks stellt 20 eBooks zur Verfügung. Bewerbt euch einfach bis zum 01.01.2015 - das Los entscheidet.

Bis dahin allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Eure Tanja Wekwerth



180 BeiträgeVerlosung beendet
Conjas avatar
Letzter Beitrag von  Conja
Ja, besser spät als nie.... ich hab es auczh endlich geschaft das Buch zu rezensieren. auf meinem Blog: http://wp.me/p5z2R6-lo hier bei LB: http://www.lovelybooks.de/autor/Tanja-Wekwerth/Das-Haus-der-Hebamme-1130119663-w/rezension/1135383501/ und weil ich faul bin, werde ich die Rezension bei Amazon einstellen wie hier. Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.

Zusätzliche Informationen

Tanja Wekwerth wurde am 13. November 1976 in Berlin (Deutschland) geboren.

Tanja Wekwerth im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 339 Bibliotheken

auf 36 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks