Rezension zu "Mit Kraft, Mut und Besonnenheit" von Tanja Wenz
Klappentext:
„Immer wieder gab es sie: die Männer, die anders waren und mutig ihren Weg gegangen sind, auch gegen Widerstände. Woher nahmen sie ihren tiefen Glauben? Woher ihre innere Stärke? Dieses Buch stellt sie vor: 16 Männer Gottes, die mit Kraft, Mut und Besonnenheit Geschichte schrieben. Ob bekanntere oder unbekanntere Namen - hinter allen verbergen sich Lebensgeschichten, die immer wieder neue Generationen inspirieren. Ihre Worte und Botschaften treffen bis heute mitten ins Herz.“
Meine Meinung
Das Buch ist als gebundenes Buch und E-Books im Kindle Format aufgelegt.
Mit Hilfe von 16 Persönlichkeiten aus vielen Jahrhunderten zeigt uns Tanja Wenz wie ein Leben mit Kraft, Mut und Besonnenheit aussehen kann.
Neben einer Kurzgeschichte aus dem Leben der Männer, gibt es einen tabellarischen Lebenslauf und was noch in der Zeit geschah.
Was sage ich zum Buch
In diesem Buch kommen 16 Männer aus allen Jahrtausenden zu Wort. Als Bindeglied ist eine Geisteseinstellung eingesetzt „Mit Kraft, Mut und Besonnenheit“. Der erste Mann stammt aus dem Jahr 1181 nach Christus. Der Mann, der am letzten gelebt hat, wurde 1928 geboren. In kurzen, spannend erzählten Briefen, Telefongesprächen, Reportagen oder Monologen lernen wir sie auf ganz neue Art kennen.
Interessant ist, dass im Buch zu anderen wichtigen Personen des gleichen Jahrhunderts verwiesen wird.
Das Lesebändchen und der Hardcover macht das Buch hochwertig.
Meine Bewertung
Die Biographien sind sehr spannend und lebendig geschrieben. Ich habe mich gefreut, dass viele Männer aus der Jetztzeit stammen. Auch ziemlich unbekannte Männer sind darunter, obwohl diese den anderen ebenbürtig sind.
Fazit
Lehrreich und spannend was man als Männer bewirken können, wenn sie es möchten