Viele Jahre habe ich auf der Rheingauer Seite gewohnt, ich kenne die Gegend gut.
Ich liebe den Rheingau. Ob die „Glücksorte im Rheingau“, das neue Buch von Tanja Werle und Martin Weidhaas, mir wohl neue Orte zeigen kann??
Es kann und ich merke, dass ich länger nicht auf der anderen Rheinseite war auf der ich auch lange gewohnt habe.
Die „Glücksorte..“- Reihe liebe ich. Es ist eine andere Art von Reisebegleiter.
Die Bücher sind nicht nur für Touristen geschrieben, auch Einheimische und Menschen, die die Gegend kennen, können neue Dinge entdecken.
Die Autorin Tanja Werle hat ihre persönlichen Rheingauer Glücksorte beschrieben, das Besondere was den Glücksort ausmacht.
Dazu findet man zur weiteren Tourenplanung, die Anschrift, meist die Telefonnummer, Webadresse und wie man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hinkommt.
Martin Weidhaas hat als Fotograf das jeweilige Foto beigesteuert.
Das Buch beginnt mit dem Inhaltsverzeichnis, in dem man schon mal die 80 Glücksorte entdecken kann.
Im hinteren inneren Einband findet man eine Karte, in der die Glücksorte mit den jeweiligen Nummern finden kann. Das ist sehr hilfreich, um z.B.eine Tagestour zu planen.
Die Glücksorte der Autorin erstrecken sich vom Spektrum her über ein Freibad in Eltville, etwas für die ganze Familie, zu einem Laden in Eltville, der einem Flohmarkt ähnelt, die Rubenthäler Höhe, auf der das „Rheingauer Weinmahl“ veranstaltet wird, die u.A. Hochzeitslocation das Daubhäuschen in Hochheim, Kloster Eberbach – mein persönliches Highlight im Rheingau – wo man einkehren kann, besichtigen kann, wandern, usw., Wandermöglichkeiten in der Flörsheimer Schweiz und vieles mehr.
Ich kann das Buch nur empfehlen. Es ist der Autorin gelungen in ihren Texten das Flair, das Besondere jedes Glückortes einzufangen.
Die meist schönen Fotos, machen auch Lust in den Rheingau zu fahren.
Ein empfehlenswerter Führer für den Rheingau.
Tanja Werle
Alle Bücher von Tanja Werle
Glücksorte im Rheingau
Neue Rezensionen zu Tanja Werle
Das Buch "Glücksorte im Rheingau" kann ich jedem nur ans Herz legen. Mir machte die Lektüre Lust auf eine Entdeckungsreise in den Rheingau - der Titel führt den Leser zu 80 wunderschönen Orten. Viele spannende Tipps warten da auf den Leser. Ich kannte beispielsweise den Himmelststeig in Stephanshausen noch gar nicht. Man merkt in jeder Zeile, dass Autorin Tanja Werle den Rheingau über alles liebt. Die tollen Fotos von Martin Weidhaas machen das Buch perfekt. Ich wünsche dem Buch viele Leser!
Rezension zu "Glücksorte im Rheingau" von Tanja Werle
Der Rheingau ist mein liebstes Ausflugsziel und deshalb freue ich mich immer über neue Tipps. Schon länger lese ich den Blog „Rheingauprinzessin“ und nun hat Tanja Werle 80 ihrer Lieblingsplätze, also Glücksorte, als Buch herausgegeben. Das Buch ist in Zusammenarbeit mit Martin Weidhaas entstanden, der die Fotos beigesteuert hat. Eine große Bandbreite an Orten wird beschrieben: Vom Weingut über Wellness oder schöne Wanderwege und somit ist für jeden etwas dabei und obwohl man denkt, man kenne die Region, hat die Autorin doch so viele Geheimtipps aufgeführt, dass man immer wieder neu inspiriert wird: Jeweils eine Seite Text und dazu ein aussagekräftiges Foto, das Lust auf einen Ausflug in die Region macht. Die hochwertige Aufmachung des Taschenbuchs ist klasse und das Buch eignet sich auch als Geschenk oder Mitbringsel.