Tanja Wildbahner

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Tanja Wildbahner, geboren 1979 in Wels, studierte Pflegewissenschaft in Hall/Tirol und den USA. "Der Kleine Granat" ist das erste von ihr veröffentlichte Kinderbuch.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tanja Wildbahner

Cover des Buches Gerichte mit Geschichte (ISBN: 9783200079557)

Gerichte mit Geschichte

(2)
Erschienen am 19.04.2022

Neue Rezensionen zu Tanja Wildbahner

Cover des Buches Gerichte mit Geschichte (ISBN: 9783200079557)
Biblionatios avatar

Rezension zu "Gerichte mit Geschichte" von Tanja Wildbahner

Biblionatio
Toller Einblick in die Kochkunst

Das Cover:

Die Farben des Covers sind grau, weiß und orange Streifen. In der oberen linken Ecke erkenne ich Löffel mit Eiern, daneben liegt ein Holzrührbesen und Pflanzen. Am unteren Rand sehe ich Lavendel und Zwiebeln. In der Mitte steht der Titel in geschnörkelter Schrift. Insgesamt finde ich das Buchcover gelungen.

 

Meine Meinung und das Fazit:

Das Kochbuch beginnt mit einer Einleitung zur der Region Nockbergen und die Vorstellung der zehn Bewohner aus dieser Region. Danach werden nach Wochentagen verschiedene Rezepte vorgestellt, z.B. Dienstag ist Nudeltag. Diese stammen von den Bewohnern. Zu jedem gibt es dann eine kurze Erläuterung, wie die Familie es damals genutzt hat. Zusätzlich gibt es einen Exkurs zu Flachs, Leinen und Schafwolle.

Die Texte sind einfach und sehr interessant geschrieben, sodass ich einiges über das Essen und das Leben aus der Region Nockbergen mitnehmen konnte. Zusätzlich sind die Fotos in sehr guter Qualität, sowohl die Bilder aus der Alten Zeit, als auch aus der Gegenwart. Insgesamt gefällt mir dieses Kochbuch.

Cover des Buches Gerichte mit Geschichte (ISBN: 9783200079557)
komisches_kinds avatar

Rezension zu "Gerichte mit Geschichte" von Tanja Wildbahner

komisches_kind
Wie nach Hause kommen

Ich bin in einem kleinen Dorf groß geworden. Jeder kannte jeden. Und wir Kinder waren oft bei den alten Leuten zuhause, haben geholfen, ihre Geschichten angehört und wurden belohnt und bekocht. 


Dieses Buch fühlt sich an wie ein Stückchen Kindheit, ein bisschen heile Welt. Eine schöne Tasse Tee an einem warmen Tag auf der Terrasse mit den Geschichten, die die Leute zu erzählen haben.


Es ist toll, dass sich hier nicht nur auf die Rezepte bezogen wird, die zweifelsfrei super lecker klingen, sondern auch auf die Geschichte dahinter. Woher die Menschen kommen, die diese Rezepte gekocht haben (und immer noch kochen), was sie erlebt haben, wie es ihnen ergangen ist...


Es ist nicht immer alles rosig gelaufen, dafür ist viel passiert, aber es macht Freude, zuzuhören und zu lernen. 


Wir lesen hier oft Mundart, was das Gefühl von Nach Hause kommen verstärkt (auch wenn wir einen anderen Dialekt sprechen), aber das ist egal.


Die Rezepte sind genau so formuliert, wie es die alten Leute tun würden mit den Namen der Zutaten, die sie verwenden. Erklärungen gibt's am Ende des Buches.


Und genau DAS macht dieses Buch zu etwas ganz besonderem. Gerichte mit Geschichte, treffender hätte der Titel nicht lauten können.


Danke für deine Zeit und deine Hingabe für dieses Projekt. Man liest heraus, wie viel dir die Zeit mit den Menschen dort bedeutet und wie eure Nachmittage verlaufen sind. Ich liebs!


Die Aufmachung vom Buch ist ebenfalls wirklich gelungen. Tolle Bilder, eine gute Mischung aus Erzählung und Kochbuch. 


Auch wenn man die Region, die hier beschrieben ist, vielleicht nicht kennt (so wie ich), ist es trotzdem eine Freude, in deren Geschichte einzutauchen.


Eine Empfehlung für dieses liebevolle Werk.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks