Rezension zu "Westwell - Bright & Dark" von Lena Kiefer
Palim Palim ihr Lieben,
pünktlich zum Montag habe ich „Westwell- Bright & Dark“ von Lena Kiefer beendet und es lässt mich leer zurück. Immerhin kann ich meine Gedanken mit euch teilen. Also fangen wir direkt an.
Erster Eindruck: Die Fortsetzung von Westwell – Heavy & Light passt vom Aussehen perfekt zum Vorgänger. Das Cover ist sehr ähnlich gestaltet nur die Farbe vom unteren Teil ist diesmal blau statt altrosa. Ich mag auch, dass die Farbe einen klaren Schnitt zwischen West und Well zieht, was wenn man die Bücher kennt, eine Namensverschmelzung aus Weston und Coldwell ist. Aber eins nach dem anderen erstmal sollten wir uns angucken was die Inhaltsangabe uns zu bieten hat.
Inhaltsangabe: "Ich musste Helena vergessen, das wusste ich. Nur wusste ich eine Sache noch besser: dass es vollkommen unmöglich war."
Helena vermisst Jess mit jeder Faser ihres Seins. Vor zwei Monaten musste sie die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen und sich von ihm trennen, und noch immer zerreißt ihr allein der Gedanke an ihn das Herz. Einzig ihre Nachforschungen zum Tod ihrer Schwester schaffen es, sie über Wasser zu halten. Doch als sie dabei auf eine Information stößt, die Jess’ gesamte Welt auf den Kopf stellen könnte, bleibt ihr nichts anderes übrig, als erneut Kontakt mit ihm aufzunehmen. Jess ist außer sich, als er erfährt, dass Helena im Todesfall ihrer Geschwister ermittelt, ist er doch überzeugt, dass sie sich dadurch in große Gefahr begibt. Daher beschließt er, ihr zu helfen - und obwohl beide wissen, dass sie nicht zusammen sein dürfen, ist es bald unmöglich, ihre Gefühle zu ignorieren ...“
Meine Meinung: Der erste Teil der Westwell- Trilogie hat mich sprachlos und hin und hergerissen zurückgelassen. So habe ich mich relativ schnell an den nächsten Teil „gesetzt“. Die Erzählstimmen haben mich sehr schnell wieder in einen Bann gezogen und gefesselt. Allerdings stehe ich jetzt auch wieder an diesem Punkt und weiß nicht, was ich schreiben soll. Das Buch ist wie ein typisches zweites Buch einer Trilogie, leider. Man schließt mit dem ersten Band langsam ab, während man langsam in die Spannung des großen Finales gezogen wird. Die Ermittlungen im Fall von Valerie und Adam werden immer präziser und man bekommt wirklich viele neue Einblicke in deren Beziehung und wie ehrlich und liebevoll die beiden zueinander waren. Auch in diesem Buch bleibt durchgehend der Beigeschmack von Romeo und Julia im Raum stehen. Es funktioniert, auch wenn mich dieses Buch nicht zu 100% überzeugt hat. Allerdings hat Lena Kiefer ein Talent für Emotionen und Gefühle, welche das Buch besonders bleiben lässt.
Fazit: Ein echtes Liebeskummerbuch mit einzelnen Lichtblicken. Die Charaktere sind unglaublich und man bekommt von ihren Geschichten nicht genug, allerdings liefert dieses Buch wenig neues und auch die Spannung kommt erst sehr spät ins Spiel. Trotzdem bereue ich keine Sekunde, da das Buch mich die Emotionen der Charaktere hat fühlen lassen. Ich freue mich total auf das letzte Buch und hoffe darauf, dass die Emotionen gleichbleiben und die Spannung vom Ende fortgeführt wird.
Triggerwarnung: Hier findet ihr die offiziellen Triggerwarnungen, welche ich auch nochmal ergänzen möchte.
Offizielle Triggerwarnungen: Tod eines Familienmitglieds und Angststörungen/Panikattacken
Und jetzt zu meiner Ergänzung, wieder werden die Themen Drogen und Gewalt angeschnitten.
Ich möchte euch bitten, wenn ihr Probleme mit den Themen habt, dass ihr das Buch nicht hört oder lest oder euch Hilfe bei Freunden, Familie oder auch offiziellen Stellen holt, sobald ihr merkt, dass euch diese Themen belasten.
Liebe Grüße,
eure Buchlady
P.S.: Wenn ihr Rezensionen über weitere Bücher von mir lesen wollt, dann schaut doch gerne bei meinem Buchblog: www.Buchlady.de vorbei oder besucht mich bei Instagram einfach unter buchlady.de
Bewertung
Erzählstimme: 5
Charaktere: 4,5
Plot: 3
Spannung: 3
Erotik: 2
Gesamtbewertung : 3,5