Tarek Schakib-Ekbatan

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Tarek Schakib-Ekbatan

Cover des Buches Otto, Friedrich und ich (ISBN: 9783924983505)

Otto, Friedrich und ich

(1)
Erschienen am 15.11.2014

Neue Rezensionen zu Tarek Schakib-Ekbatan

Cover des Buches Otto, Friedrich und ich (ISBN: 9783924983505)
j125s avatar

Rezension zu "Otto, Friedrich und ich" von Tarek Schakib-Ekbatan

j125
Super unterhaltsam

Inhalt:
Eine Sammlung von Tarek J. Schakib-Ekbatans Glossen aus dem Fränkischen Tag findet sich in diesem kleinen Büchlein. Er schreibt über Bamberg und seine Studenten, über Situationen, die so in jeder Universitätsstadt passiert sein könnten und über solche, die man nur in der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg erlebt.

Meine Meinung:
Zuerst erregte der Titel meine Aufmerksamkeit, da ich mittlerweile seit zwei Jahren an der Otto-Friedrich- Universität in Bamberg studiere und zugegeben keine Ahnung habe, wer dieser Otto Friedrich überhaupt ist (diese Frage wird zu Beginn der Lektüre erklärt: es gibt ihn nicht. Es gibt nur Otto und Friedrich). Nachdem ich den Klappentext studiert hatte, wanderte das Buch zunächst zurück ins Regal (interessierte mich irgendwie doch nicht), nur um sich immer wieder in mein Gedächtnis zu drängen. Letztendlich habe ich es gekauft, nachdem ich in der Studentenzeitung eine von Tareks Glossen gelesen habe.

Mich beeindruckt wirklich, wie der Autor es schafft mit so wenig Worten die Bamberger Studenten unterhaltsam und vor allem treffsicher zu beschreiben. Wie oft habe ich an jemanden gedacht, von dem theoretisch in dieser oder jener Glosse die Rede sein könnte, wie oft hatte ich das Gefühl es ist ganz genau so, wie Tarek es schildert. Man fliegt nur so durch die Seiten und merkt gar kaum, dass man schon fast alle der 31 Glossen gelesen hat, einfach weil sie so unglaublich lustig und aufschlussreich sind. Das Bamberger Studentenleben wird wunderbar eingefangen, viele Themen die die Studenten bewegen werden angesprochen. Es wäre wohl auch ein Wunder wenn nicht, schließlich war der Autor selbst Student an der Otto-Friedrich Universität, während er diese Glossen schrieb. Neben manchen Eigenarten der Bamberger Bürger, sowie den Besonderheiten der Stadt, werden für Studenten wichtige Themen wie die Sperrstunde, Wohnungsmangel oder Stundenplanerstellung thematisiert. Mit seinem locker leichten und witzigen Schreibstil, schafft es der Autor auch Kritik charmant zu verpacken und nicht umsonst waren seine Glossen der meistgelesene Artikel in den jeweiligen Ausgaben der Zeitung.

Fazit:
Locker leichter Schreibstil und interessante Themen lassen einen nur so durch die Seiten fliegen. Ein Muss für alle Bamberger Studenten und solche die es werden wollen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Worüber schreibt Tarek Schakib-Ekbatan?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks