Tarryn Fisher

 3,7 Sterne bei 592 Bewertungen
Autor*in von Seelenspiel, F*ck Love und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Tarryn Fisher studierte Psychologie, bevor sie das Schreiben für sich entdeckte. Ihre Romane erobern regelmäßig die Bestsellerlisten. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Seattle.  

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tarryn Fisher

Cover des Buches Never Never (ISBN: 9783423718677)

Never Never

(436)
Erschienen am 22.01.2021
Cover des Buches Seelenspiel (ISBN: 9783492311632)

Seelenspiel

(42)
Erschienen am 01.02.2018
Cover des Buches Never Never (ISBN: B07DTDHFYC)

Never Never

(2)
Erschienen am 18.07.2018
Cover des Buches Seelenspiel (ISBN: B07D8QL35H)

Seelenspiel

(0)
Erschienen am 14.06.2018
Cover des Buches Never Never (English Edition) (ISBN: B0BNMB5FWV)

Never Never (English Edition)

(115)
Erschienen am 28.02.2023
Cover des Buches F*ck Love (ISBN: B01A1NU9BU)

F*ck Love

(7)
Erschienen am 31.12.2015
Cover des Buches The Opportunist (ISBN: B006FDAHZ4)

The Opportunist

(4)
Erschienen am 14.11.2011
Cover des Buches Thief (Love Me With Lies #3) (ISBN: B00E2VJVGW)

Thief (Love Me With Lies #3)

(2)
Erschienen am 20.07.2013

Neue Rezensionen zu Tarryn Fisher

Cover des Buches Seelenspiel (ISBN: 9783492311632)
Julybookishs avatar

Rezension zu "Seelenspiel" von Tarryn Fisher

Julybookish
Super Start, schwerer Verlauf...

Ich hatte mich, wie jedes Jahr Ende Dezember vor mein Regal gesetzt und radikal aussortiert. Welche Bücher vom Sub sprechen mich noch an und wo sage ich mir, äh nein, nervt mich nur noch. 26 Bücher durften die Regalmitte verlassen, aber nicht ohne ein abschließendes "Try a Chapter". Man weiß ja nie, ob sich vielleicht doch noch ein Schätzchen dazwischen findet. Das war ein Buch davon. Ich konnte es im ersten Drittel nicht eine Sekunde aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen, was sich dahinter verbirgt. 

Der Anfang hat mich völlig gefesselt, ich wollte unbedingt wissen,was die beiden verbrochen haben, da zu landen und warum. Was müssen sie tun, um dem, wenn auch gemütlichen Gefängnis, zu entkommen und vor allem, warum gerade die beiden. Man merkt schon in den ersten Seiten, dass beide eine gemeinsame Vergangenheit haben und mehr Geheinisse als Schneeflocken ringsherum. Welches Geheimnis zur Befreiung führt, wollte ich unbedingt erkunden. Nur leider haben es mir die beiden mehr als schwer gemacht. Gerade Senna hat sich keinen Millimeter geöffnet und das hat mich wahnsinnig gemacht.

Im ersten Drittel, wie schon gesagt, erkunden wir Haus aus Sicht von Senna und es pegelt sich mit der Zeit ein kleiner Alltag ein. Das Beide dem Frieden nicht trauen ist verständlich, aber gerade Isaac findet sich recht schnell mit der Situation ab und harrt aus der Dinge, die nicht geschehen. Senna bleibt bis zum Schluss angespannt, wie ein Drahtseil mit einem Tonnengewicht und das hat mich am meisten gestört. Die offensichtlich die Situation ändern könnte, versperrt sich vehement. Etwas mehr Offenheit von ihrer Gefühlswelt, hätten bei mir ein klein wenig Verständis hervorgebracht, aber nicht so. Das zieht sich so in die Länge, das ich in der Mitte radikal die Lust zum Lesen verloren habe. Auch die Ausschnitte aus Vergangenheit und Erlebten nahmen mir die Faszination, dass man einfach nicht zum Punkt kam.

Es ist ein gutes Kammerspiel der beiden, was in einem zufriedenstellenden Finale endet, aber die Längen in der Mitte stellen einen schon auf die Probe. Was das Seelenspiel der beiden betrifft war es allerdings gut ausgeklügelt und hätte mich nicht so fasziniert, wenn ich dem Ganzen nicht unbedingt auf den Grund gehen wöllte. Ein durchschnittliches Buch mit mittelmäßigem Spannungsbogen und für jeden etwas, der an einer zerbrochenen Seele und ihren Mauern interessiert ist.


Cover des Buches Never Never (ISBN: 9783423718677)
M

Rezension zu "Never Never" von Colleen Hoover

Melanie_Rauschenbach
Anders

Definitiv war das ein anderes Buch von ihr,dennoch wars spannend und man wollte wissen was dahinter steckt.wurde aber nicht 100prozent aufgelöst.aber die Botschaft der Ehrlichkeit und wahren Liebe spürt man definitiv und ich bin auf ihre nächsten Bücher gespannt.es ließ sich leicht und flüssig lesen

Cover des Buches Never Never (ISBN: 9783423740340)
tines_bookworlds avatar

Rezension zu "Never Never" von Colleen Hoover

tines_bookworld
Schicksal und Seelenverwandschaft.

"Das Schicksal ist die magnetische Anziehung unserer Seele in Richtung der Menschen, Orten und Dinge, zu denen wir gehören."

Dieses Buch wollte ich aufgrund der vielen schlechten Bewertungen eigentlich gar nicht lesen. Weil mich aber die Inhaltsbeschreibung so neugierig gemacht hat, wollte ich nur mal reinlesen. Naja, 4 Stunden später und das Buch war durch.

Das ist auf jeden Fall eines der positiven Dinge des Buches: der flüssige Schreibstil. Man fliegt nur so durch die Seiten und übersieht dabei fast die vielen kleinen Makel, die sich erst rückblickend offenbaren und dafür sorgen, dass das Buch doch nicht so gut war wie man dachte. Die Charaktere waren mir auch ziemlich symphatisch, Silas noch mehr als Charlie, und ihre Seelenverwandschaft, was ja der Grundstein der Handlung ist, wird hervorragend emotional rübergebracht. Also nicht ganz so sehr Herzschmerz-like wie sonst in den Büchern, die CoHo alleine schreibt, aber nichtsdestotrotz sehr überzeugend.

Die Handlung wird hier gerne als "romantischer Thriller" beschrieben, aber an dem Buch war nichts thrillerhaftes. Amnesie mit der Verbindung zur Seelenverwandschaft würde ich vllt als Sci-Fi/Fantasy bezeichnen, aber Thriller? Da liegen "Verity" und "Layla" auf einem ganz anderen Level! 

Kommen wir nun zu marginalen, aber doch schwerwiegenden Kritikpunkten: Der Erklärung zu o.g. Amnesie. Ich fand sie nicht schlecht, denn irgendetwas Wissenschaftliches hätte hier gar nicht ins Setting gepasst, zumal die Amnesie schon ein kleines Sci-Fi-Element an sich ist. Warum dann nicht auch die Erklärung in der Sparte? Was ich eher schade fand, war, dass hier viel Potenzial verschenkt wurde; viele lose Enden habensich durch die Handlung gezogen. Was hat es denn nun genau mit dem Haus auf sich? Was genau stand in den belastenden Unterlagen von Silas' Vater? Was haben "Krabbe" und ihre Mutter damit genau zu tun? Es gibt immer wieder Hinweise darauf, warum genau die Amnesie so passiert wie sie passiert, bspw. das der erste Kuss um 11 Uhr war und sich deshalb die Amnesie da wiederholt, aber die werden leider nicht aufgegriffen. Oder dass Charlie sich in ihrem letzten Tagebucheintrag wünscht, sie möge Silas und alles, was mit ihm zu tun hat, vergessen. Das sind doch gute Erklärungspunkte, aber sie fallen nur nebenbei. Hier hätte ich mir einfach noch eine Zusammenfassung gewünscht, dass diese wichtigen Hinweise eben nicht so offen und unkommentiert im Raum stehenbleiben.

Auch das Ende im Epilog war mir einfach zu vage. Hier wird die ganze Schicksalsnummer nochmal wiederholt, aber so unkonkret, dass man viermal lesen muss, bis man auf die Erkenntnis kommt. Vielen kommt sie vielleicht auch gar nicht. Deswegen scheidet das Buch die Meinungen vielleicht auch so sehr.

"Never Never" verschenkt hier mit einer nicht ganz dummen Idee leider viel Potenzial durch zu viel Gedankenspielraum. Die Handlungsstränge scheinen nicht bis zum Ende durchdacht und werden einfach wieder fallengelassen. Deshalb gibt es trotz der süßen Lovestory und dem guten Character Development leider nur 3/5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.042 Bibliotheken

auf 201 Merkzettel

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks