Tasha Spillett-Sumner

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Tasha-Spillett-Sumner ist eine preisgekrönte Lyrikerin und Autorin, mit Wurzeln bei den Cree und in Trinidad. Sie arbeitet an ihrem Doktortitel in Erziehungswissenschaften, die auf Indigene Gebiete spezialisiert sind. Mit ihrem Mann und ihrer Tochter Isabella lebt sie im Treaty 1 Reservat in Manitoba.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tasha Spillett-Sumner

Neue Rezensionen zu Tasha Spillett-Sumner

Eine schöne Tradition für die Schwangerschaft

Eine schwangere Frau sammelt in den unterschiedlichen Jahreszeiten Gaben für ihr Ungeborenes. Diese Gaben werden in einem Bündel bei der Geburt dem Kind geschenkt, um es Kraft zu geben und im Leben zu begleiten.

Fazit:
Diese Tradition des Gabensammeln war mir vorher nicht bekannt, aber ich finde sie sehr inspirierend und schön. Dieses Buch vermittelt diese indigene Volkstradition sehr gut und zeigt auf, dass man Kleinigkeiten schätzen sollte und dass die Liebe zwischen Mutter und Kind bedingungslos ist.
Durch die Anmerkungen der Autorin sowie Illustratorin habe ich mich im Nachgang noch etwas intensiver mit dieser Tradition und der Aussage „Babys suchen sich ihre Eltern aus“ beschäftigt. Eine spannende Erfahrung!
Ich finde, dieses Buch bietet einen tollen Anreiz in der Schwangerschaft sich viel in der Natur zu bewegen und diese bewusster wahrzunehmen. Außerdem wird einem beim Lesen bewusst, dass man es langsamer in der Schwangerschaft angehen sollte.
Die Zeichnungen im Buch sind sehr liebevoll und magisch. Besonders gefällt mir der magische Schweif mit den kleinen Sternen, der Mutter und Kind umgibt.
Ich finde die Idee des Buches sehr schön und würde es jeder Schwangeren empfehlen. 

Vorbereitung für die Ankunft eines Babys in indigener Tradition & Kultur

Indigene Völker, wie die Inniniwak, besitzen die traditionelle Auffassung, dass Babys sich ihre Eltern selbst aussuchen.
Im Buch lockt die zukünftig Schwangere das Kind mit einem Lied von den Sternen zu sich herunter.
In froher Erwartung sammelt die werdende Mutter anschließend Gaben für das heilige Bündel des Kindes.
Eine weiße Feder von einem Adler als Symbol für die Schönheit, Kräuter wie Zeder und Salbei, um den Geist des Kindes im Winter zu stärken, eine selbstgenähte Decke, ein Steinchen vom Fluss, als Erinnerung für die Ortsverbundenheit …
All diese Gaben sollen dem Baby Kraft schenken und es auf seiner Lebensreise begleiten. Sie verbinden das Kind mit der Tradition, Familie und Gemeinschaft.
Und auch das Baby kommt mit eigenen Gaben auf die Welt und gewährt anderen Menschen beispielsweise Liebe und Verständnis. So beschenken sie sich gegenseitig.

Dieses Buch ist wie dafür gemacht, es werdenden oder frischgebackenen Eltern zu schenken. Vielleicht auch Kindern zu ihrer Geburt, die durch ihre Familie selbst mit der Tradition des heiligen Bündels in Verbindung kommen.
Wunderschön beschreibt es die wachsende Liebe und (Vor-) Freude zwischen der Mutter und dem wachsenden Kind im Bauch bzw. dem Neugeborenen. Auch Familie und Freunde nehmen das kleine Wunder liebevoll in der Gemeinschaft auf.
Das Buch besticht durch seine unglaublich starken, emotionalen Illustrationen und hat mich vom ersten Moment an verzaubert! Die bedingungslose Liebe zwischen Mutter und Kind ist sichtbar und wunderschön dargestellt!
Der Nachthimmel und die vielen Sterne untermalen die spirituelle Ebene, die Verbundenheit miteinander und, dass sich die Inniniwak als „Volk der Sterne“ bezeichnen. 

FAZIT: Eine zauberhafte Darstellung von der wachsenden Liebe einer Mutter und ihrem noch ungeborenen Kind sowie der indigenen Tradition und Kultur, sich durch das Sammeln heiliger Gaben (für das heilige Bündel) auf die Ankunft eines Babys vorzubereiten. 5/5 Sterne und eine Empfehlung von Herzen für dieses besondere Buch!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks