Tassilo Wengel

 4,6 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Schöne Bäume und Sträucher, Waldpfade Berlin und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Tassilo Wengel, geboren 1943 in Zwickau, Ausbildung zum Diplom-Gartenbau-Ingenieur. Seit 1980 als freier Bild- und Textjournalist für Zeitschriften- und Buchverlage tätig. Sein besonderes Interesse gilt dem Wandern und Reisen. Ziele sind vor allem in Deutschland Gebirgsregionen, wobei Kulturgeschichte, die Gartenkunst und die alpine Pflanzenwelt seine Schwerpunkte sind.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Rezensionen zu Tassilo Wengel

Cover des Buches Waldpfade Berlin (ISBN: 9783734313615)
eherzs avatar

Rezension zu "Waldpfade Berlin" von Tassilo Wengel

Grüne Wege in und um Berlin
eherzvor 3 Jahren

In diesem Wanderführer werden für jeden die passenden Wanderungen im Gebiet Berlin und Umland aufgezeigt und anschaulich mit jeder Menge Bildern dargestellt. Die Wanderungen sind nach Himmelsrichtungen angeordnet, mit einem Schwierigkeitsgrad versehen und in Detailkarten eingezeichnet. Die Wegbeschreibungen machen Lust auf's Loslaufen und selbst entdecken. Zu jeder Wanderung ist auch eine Anfahrt mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln genannt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Waldpfade Nürnberg (ISBN: 9783734313707)
S

Rezension zu "Waldpfade Nürnberg" von Tassilo Wengel

Erleben Sie die Wälder vor den Toren Nürnberg neu.
Schwammvor 3 Jahren

Der Autor


Tassilo Wengel arbeitet als freier Text- und Bildjournalist für Zeitschriften und Buchverlage. Neben den Gebirgsregionen schätzt er vor allem auch die stadtnahe Natur und die Wälder. Er reist und wandert gern und kann so meist die Welt um ihn herum von einer anderen, meist ruhigeren Seite betrachten. Daneben widmet er sich der Kulturgeschichte, der Gartenkunst und der Pflanzenwelt entlang seiner Wanderungen.


Inhalt

30 Touren rund um die Franken"metropole" Nürnbergs. Mit ausführlichen Wegbeschreibungen, vielen Farbbildern, einigen Detailkarten der Touren und für die elektronischen Helfer unterwegs: Alle Touren mittels GPS-Track zum Download.


Fazit

Gerade jetzt, nachdem das öffentliche Leben so langsam wieder hochfährt, zieht es die Leute wieder raus in die Natur vor der Stadt. Gerade die ehemalige Reichsstadt ist hier von einem schier unvorstellbaren Grüngürtel umgeben. Vom Reichswald - beginnt auf Nürnberger Boden - bis hin zur Fränkischen Schweiz und dem Altmühltal, unzählige Möglichkeiten zur Freizeitaktivität und Erholung, ob zu Fuß oder auf dem Rad, ist hier alles gegeben.

Mit seinen 30 Touren durch den "Dschungel vor der Haustüre" lädt uns Tassilo Wengel mit seinem Buch "Waldpfade Nürnberg", erschienen im Bruckmann Verlag, dazu ein, mit ausgesuchten Wanderungen das grüne Band vor den Stadtgrenzen zu erkunden. 

Die Touren sind umfangreich erklärt. Zu Beginn erfahren wir in Kürze die schwere der Tour, die Wegstrecke in km, die Höhenmeter die zu bewältigen sind und eine ungefähre Zeitangabe. Wichtig, nicht jeder wandert gleich schnell, oder langsam, erfahrene Wanderer wissen ihr Tempo und überschätzen sich kaum. Nicht so erfahrene Wanderer oder Einsteiger sollten daher vielleicht erst einmal mit einer leichten Tour beginnen.

Neben den einleitenden "Basic"-Informationen bekommen wir den Ausgangspunkt, eine mögliche Anreisestrecke, Einkehrmöglichkeiten und eine Einschätzung zu welcher Jahreszeit die Tour empfehlenswert ist.

Hat man das alles geklärt, steht dem eigentlichen Tourstart nichts mehr im Wege. Die Beschreibung ist an sich für jeden Laien gut zu verstehen, markante Punkte oder Gebäude werden genannt, bereits vorhandene Wanderwege beschrieben und ausreichend Bilder im Buch helfen gänzlich die Orientierung nicht zu verlieren. 

Die Touren sind schön ausgewählt, sodass für jeden etwas dabei ist. Und vom Titel "Waldpfade Nürnberg" sollte man sich nicht irreführen lassen, die ausgewählten Strecken verlaufen keineswegs nur in Nürnberg, sondern eigentlich fast einmal ringsum. 

Alles in einem ist der Wanderguide von Tassilo Wengel ein sehr schön gestalteter Wanderführer, dessen Touren der ein oder andere sicherlich kennt, doch gerade für Einsteiger sehr leicht und selbsterklärend ist. Mit den GPS-Daten, die man sich mittels Download im Internet noch auf GPS-Geräte laden kann, runden alles ab, sodass ich das Buch zweifelsohne weiterempfehlen kann.

Schnüren Sie die Wanderschuhe und erleben Sie die Wälder rund um Nürnberg neu.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Mystische Pfade Deutschland (ISBN: 9783734316616)
S

Rezension zu "Mystische Pfade Deutschland" von Antje Bayer

empfehlenswert
sab-mzvor 4 Jahren

Wer in Deutschland wandern möchte, ist hier richtig.

Mehrere Autoren haben die Touren zusammengestellt, detailliert und mit Karten versehen, beschrieben. Fotos machen Lust darauf gleich loszuwandern.

Beteiligt waren:
Antje Bayer ist 1973 in Halle/Saale geboren und aufgewachsen. Sie lebt seit 2006 im Taunus im Frankfurter Umfeld und kennt sich dort gut aus.
Tassilo Wengel, geboren 1943 in Zwickau, Ausbildung zum Diplom-Gartenbau-Ingenieur. Seine Lieblingsziele sind die Gebirgsregionen.
Daphna Zieschang, Biologin und Nationalparkführerin in der Sächsischen Schweiz und hat in der Ecke viele Tipps parat.
Anita Morandell Meißner ist Diplom-Geografin und Nationalparkführerin im Bereich des Elbsandsteingebirges.
Annette und Lars Freudenthal sind für den Schwarzwald zuständig.
Frank Eberhart mag Reise- und Bergthemen.
Michael Kleemann und seine Frau Margit sind begeisterte Bergwanderer. Er ist als Bergführer tätig.
Die Diplom-Grafikerin Anne Christine Martin und derDiplom-Journalisten Stefan Feldhoff sind im Harz unterwegs.

Man sieht schon an der Aufzählung der vielen Autoren, dass diese die Touren, die im Buch zu finden sind, und die Gegenden gut kennen. Jeder konnte etwas Vertrautes beitragen.

Der Untertitel des Wanderführers ist „99 Wanderungen auf den Spuren von Sagen und Traditionen“.
Ganz Deutschland ist nicht vertreten.
Man findet die Touren mit Zahlen versehen in Karten im vorderen und hinteren Einband, was bei der Planung die geographische Orientierung erleichert.
Die Kapitel zeigen schon welche Ecken Deutschlands man erwandern kann:
– Harz
– Elbsandsteingebirge
– Fränkische Schweiz
– Bayerischer Wald
– Bayerische Hausberge
– Allgäu
– Schwarzwald
– Rhein
– Eifel.

Jede Tour ist gut verständlich und nachvollziehbar beschrieben. Dazu findet man Fotos, die einen ersten Eindruck ermöglichen, eine Karte mit der eingezeichneten Tour und immer eine farblich hinterlegten Kasten mit : Tourencharakter, Länge, Zeitdauer, Höhenunterschieden, Ausgangs- und Endpunkt, Einkehr und teilweise Übernachtungsmöglichkeit, ÖPNV-Anbindung, grobe PKW-Fahrbeschreibung und welche Karte man zu Rate ziehen kann.
Im Text, der viel über die Gegend verrät, findet man rote Punkte mit Zahlen, die man in der Karte wiederfindet.
Dazu gibt es am Ende des Buches noch den Tourenfinder, der alle Touren beinhaltet mit Zeit, Länge, Höhenunterschied, Einkehrmöglichkeit, ÖPNV, Eignung im Winter, geeignet für Kinder, Sehenswürdigkeit auf der Tour, sonnig, schattig und Bademöglichhkeit. So kann jeder aussuchen welche Tour richtig ist.

Aus meiner Sicht ist der Wanderführer sehr gelungen.
Jeder findet eine Gegend, in der er wandern möchte und dort auch ganz unterschiedliche Touren. Nebenbei erfährt man etwas über die Gegend.
Man kann auch durchaus mehrere Touren in einem Urlaub machen, es liegen immer einige in erreichbarer Nähe.

Aus meiner Sicht ist der Wanderführer empfehlenswert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Worüber schreibt Tassilo Wengel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks