Dieses Buch hatte ich zwar als download gewonnen, nur leider ging er nicht zu öffnen, so dass ich es mir selbst gekauft habe, weil ich es unbedingt lesen wollte.
Ich muss sagen, der Kauf hat sich gelohnt.
Das Buch von Tatjana Brünjes ist sehr gut geschrieben, hat für mich eine gute Struktur. Ist aber nicht ein „Einfach-So -Lesebuch“ , sondern ein Arbeitsbuch. Darüber sollte man sich bewußt sein. Ein Quickie, denn alles ist ziemlich knackig zusammengefasst, aber mit vielen, sehr passenden Zitaten gespickt. Und es steckt für den Leser einiges an Arbeit drin, die man bereit sein muss zu machen, noch dazu muß man zu sich selbst ehrlich sein, dann hat man den für sich besten Nutzen.
Durch die Fragen am Ende der Kapitel nimmt einen Tatjana Brünjes mit und führt den Leser immer wieder etwas näher zu sich selbst.
Die Fragen, die am Ende der Kapitel gestellt werden, bieten eine Grundlage und Einstieg in das Bearbeiten der eigenen Gedanken und hier sollte man sich die Mühe machen, diese in einem Notizbuch zu beantworten. Zumindest ist das meine Methode. Durch die Fragen nimmt Tatjana Brünjes den Leser mit und führt ihn immer wieder etwas näher zu sich selbst. Ich muss gestehen, dass ich noch mitten im Arbeitsprozess bin und aus einem Quickie somit eine ziemliche Geschichte werden kann. Die eigene Geschichte !
Liebe Tatjana Brünjes, vielen Dank für das Buch und auch, dass ich es lesen durfte. Ich empfehle es allen, die bereit sind an sich zu arbeiten.