Tatjana Junker

 4,7 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Lagerküche.

Lebenslauf von Tatjana Junker

Tatjana Junker hat zwei Leidenschaften: das Mittelalter und das Kochen. Sie ist Mitbetreiberin von „Baculus“, einem Handel für historische Waren und Repliken, an den ein Cateringservice angegliedert ist. Mit Baculus reist sie auch zu historischen Veranstaltungen. Dort sind das Lagerleben und das Kochen am offenen Feuer fester Bestandteil ihres recht ungewöhnlichen Alltags, wodurch sie ihr historisches Interesse mit ihrer Liebe zur kreativen Küche vereint.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tatjana Junker

Cover des Buches Lagerküche (ISBN: 9783964810007)

Lagerküche

 (6)
Erschienen am 09.03.2020

Neue Rezensionen zu Tatjana Junker

Cover des Buches Lagerküche (ISBN: 9783964810007)
Kuhni77s avatar

Rezension zu "Lagerküche" von Tatjana Junker

Neue Rezepte für den Campingplatz
Kuhni77vor 3 Jahren

KLAPPENTEXT:

Kochen auf offenem Feuer ist faszinierend – und einfacher, als man denkt. Wer selbst einmal in einem mittelalterlichen Lager oder nach historischen Rezepten auf offenem Feuer kochen möchte, für den ist dieses Kochbuch genau das Richtige – denn auf einem richtigen Feuer kann viel mehr gezaubert werden als bloß langweilige Eintöpfe.

Hier findet sich Wissenswertes über historische Zutaten, Werkzeuge und Zubereitungsmethoden, von den einfachen Mahlzeiten des Tages bis hin zum Festschmaus für besondere Gelegenheiten. Dabei ist das Nachkochen der Gerichte unter freiem Himmel nicht nur etwas für Lagerprofis. Auch Einsteiger in die Welt des mittelalterlichen Kochens erhalten viele praktische Hinweise und Hilfestellungen.

 Egal, ob für den kleinen Kreis oder für große Gruppen, alle Rezepte lassen sich leicht an die gewünschte Personenzahl anpassen und haben im wahrsten Sinne des Wortes ihre „Feuerprobe“ bereits bestanden.

 

MEINUNG:

Wir sind zwar keine Mittelalterfans, aber sehr gerne auf dem Campingplatz. Warum da nicht einfach einmal mittelalterliche Rezepte ausprobieren. Gekocht wird eh meistens über dem Feuer oder auf dem Grill.

Sehr gut finde ich, dass am Anfang viele Tipps, wie Küchenausstattung, Kühlung und Feuerstelle, stehen. Gerade im Freien hat man ja doch etwas Probleme mit der Kühlung. Im Buch wird sehr gut erklärt, wie man z. B. im Gewässer oder in einer Kühlgrube seine Lebensmittel kühlen kann. Auch das Feuermachen und die verschiedenen Feuerarten (Glut oder Flamme) werden gut erklärt.

Die Rezepte sind wie folgt aufgeteilt:

  • Zum Frühstück und Zwischendurch
  • Eintöpfe und Suppen
  • Stärkendes
  • Würziges Gemüse
  • Fleisch und Gemüse
  • Fisch
  • Nachtisch
  • Schmanklern

Im hinteren Teil gibt es dann noch eine Warenkunde und die Originalrezepte.

Die Rezepte sind eigentlich sehr gut nachzukochen. Es gibt einige Rezepte die sehr schnell gehen,  andere brauchen schon eine längere Zeit. Sehr gut ist bei uns die „Zanzarelli“ angekommen. Eine Suppe mit Ei und Parmesan, bei der wir am Anfang sehr skeptisch waren, aber wirklich positiv überrascht wurden.

Viele Rezepte sind leider mit Alkohol, was wohl im Mittelalter normal war. Diese Rezepte haben wir jetzt noch nicht ausprobiert, da wir nur sehr selten mit Alkohol kochen. Da werden wir aber auch noch Rezepte ausprobieren und uns für den Alkohol eine Alternative überlegen.

FAZIT:

Mit Mittelalterfans, oder Camper wie wir, ein sehr schönes Kochbuch mit einigen interessanten Gerichten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lagerküche (ISBN: 9783788813017)
meisterlampes avatar

Rezension zu "Lagerküche" von Tatjana Junker

Lagerküche (nicht nur fürs Mittelalter)
meisterlampevor 5 Jahren

Inhaltsangabe:

Es gibt nichts schöneres, als ein offenes Feuer! Doch darauf zu kochen, damit tun sich viele schwer. Die Autorin zeigt, worauf man beim Feuer achten muss und gibt dem Leser köstliche Rezepte an die Hand, die auch mit einfachen Mitteln nachgekocht werden können. Vom Schüsseltreiben im Herbstwald nach einer Drückjagd bis zur mittelalterlichen Hochzeit – dieses Buch ist universell einsetzbar. Tatjana Junker betreibt einen Cateringservice, insbesondere für Mittelalterfeste, historische Hochzeiten etc. Sie ist außerdem Inhaberin des Reenactment- Versandes „Baculus.de“

Meine Meinung:

Das Buch "Lagerküche" von Tatjana Junker macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Der dunkelgrüne Hardcover-Einband mit weiß-grau-silbern schimmernder Schrift und leckerem Fleischfoto fällt in jedem Kochbuchregal auf. Das Buch, das nicht nur aus Rezepten besteht, sondern sich auch aus Erklärungen zum Lagerleben, der Lagerküche und vielen anderen Punkten zusammensetzt, wird von vielen bunten Fotos im Mittelalter-Look unterstützt.  Eine ordentliches, recht langes Inhaltsverzeichnis macht schon beim Anschauen Appetit aufs Ausprobieren.
So wird z.B. erklärt, wie man auf Lagern die Lebensmittel kühlt, wenn man keinen Kühlschrank hat, wie und wo man die beste Feuerstelle wählt und wie man ohne Feuerzeug ein tolles Lagerfeuer bzw. Küchenfeuer entfacht. Zudem benötigt man keine außergewöhnlichen Kochutensilien, das Einfache ist hier einfach die bessere Wahl.


Die Speisen sind in Rezeptgruppen unterteilt, die da wären: 
- Zum Frühstück und für Zwischendurch: gleich das 1.Rezept "Äpfel mit Speck" erinnert mich an "Himmel und Erde" und da wir gerade Kartoffeln im Garten haben, wird das in Kürze ausprobiert.
- Eintöpfe und Suppen: wir haben einen Gulaschtopf fürs Dreibein, den kann man damit sicherlich gut füllen. Außerdem steht ja schon fast der Herbst vor der Tür, wo man froh über einen wärmenden Eintopf ist.
- Gemüse und Kräuter: wir haben einen Gemüse- und Kräutergarten, außerdem haben die Supermärkte eine gute Auswahl, auch hier haben wir schon Favoriten zum Nachkochen ausgewählt.
- Beilagen und Teigwaren: Kuchen etc. auf offenem Feuer kenne ich noch nicht, meine Mädels haben schon Pfannekuchen auf offenem Feuer gebacken, die unterstützen sicher gerne.
- Fleisch und Geflügel:  diesen Teil überlasse ich meinem Mann ;-)
- Fisch und Meeresfrüchte: sind leider gar nicht unser Fall, hier werden wir auch nichts aufprobieren.
- Nachtisch und mehr: wieder mein Part... ich werde nachtragen, wenn ich etwas ausprobiert habe, aber die Rezepte klingen allesamt lecker.
- Zusätzliche Schmankerl: wir lieben Kräuterbutter! 
- Im Anhang gibt es Quellen und Warenkunde

Ich denke, dieses Buch "liest" man nicht mal so nebenbei, daraus muß man ein richtiges Event machen. Wir werden auf jeden Fall über der Feuerschale einiges ausprobieren, die Rezepte lesen sich interessant und lecker, mal schwieriger, mal einfacher. Ergänzungen zur Rezension folgen...

Aktuell können wir dem Buch 5 Sterne geben, weil "Lager" und "Lagerküche" bei meinen 3 Pfadfindern einfach hoch im Kurs steht und die Rezepte daraus sicherlich den Stamm beim nächsten Lager begleiten werden.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lagerküche (ISBN: 9783788813017)
Leseratte2007s avatar

Rezension zu "Lagerküche" von Tatjana Junker

Köstliche Rezepte, die zeigen, dass Altes und Bekanntes immer noch in sein können...
Leseratte2007vor 5 Jahren

Darum geht es (Klappentext):

Es gibt nichts schöneres, als ein offenes Feuer! Doch darauf zu kochen, damit tun sich viele schwer. Die Autorin zeigt, worauf man beim Feuer achten muss und gibt dem Leser köstliche Rezepte an die Hand, die auch mit einfachen Mitteln nachgekocht werden können. Vom Schüsseltreiben im Herbstwald nach einer Drückjagd bis zur mittelalterlichen Hochzeit – dieses Buch ist universell einsetzbar. Tatjana Junker betreibt einen Cateringservice, insbesondere für Mittelalterfeste, historische Hochzeiten etc. Sie ist außerdem Inhaberin des Reenactment- Versandes „Baculus.de“

Meine Meinung:

Mein Vater und ich waren schon ein Weilchen auf der Suche nach einem Kochbuch, das nicht nur köstliche Rezepte beinhaltet, die man einfach auf dem Feuer nachkochen kann, sondern auch nicht langweilig sind.
Dieses Kochbuch hat unsere Erwartungen auf jeden Fall komplett erfüllt. Wir haben schon ein paar Rezepte ausprobiert und diese waren nicht nur einfach, sondern auch köstlich. Wir werden auf jeden Fall noch mehr kochen. Der Sommer ist ja noch nicht zu Ende.
An dieser Stelle möchte ich auch die tolle Aufmachung erwähnen. Die Bilder und Texte waren sehr ordentlich und geordnet angeordnet und passt hervorragend in unser Regal.
Wir können das Buch insgesamt sehr empfehlen, z.B. auch als Geschenkidee eignet es sich sehr gut.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die Temperaturen verraten es bereits: Wir haben Sommer! Eine wunderbare Zeit, um in alter Tradition gemeinsam zu sitzen, Spaß zu haben und zusammen zu kochen.

Deshalb läutet Zauberfeder den Sommer der historischen Küche ein! Jede Woche verlosen wir an euch ein anderes der neu in unserem Verlag erhältlichen Historien-Kochbüchern. Also schaut regelmäßig bei uns vorbei, um nichts zu verpassen ;-)

Diesmal verlosen wir die Lagerküche – das Kochbuch zum mittelalterlichem Kochen über offenem Feuer: Die Mahlzeiten basieren auf überlieferten Rezepten der deutschen und englischen Küche des 15. und 16. Jahrhunderts und machen es möglich, Geschichte auch mit den Geschmacksnerven zu erleben. Das Nachkochen der Gerichte ist dabei nicht nur etwas für Lagerprofis. Auch Einsteiger in die Welt des mittelalterlichen Kochens erhalten viele praktische Hinweise und Hilfestellungen. Ob für den kleinen Kreis oder große Gruppen, alle Rezepte lassen sich leicht an die gewünschte Personenzahl anpassen.

Noch nicht überzeugt? Dann bekommt ihr hier noch mehr Infos: https://zauberfeder-shop.de/Lagerkueche

Wer eines der fünf Kochbücher gewinnen möchte, beantwortet uns in den Kommentaren einfach folgende Frage: Was lasst ihr am liebsten im Sommer über offenem Feuer brutzeln?

Es wäre schön, wenn sich die Gewinnerinnen und Gewinner als Dankeschön mit einer Rezension zu dem Buch revanchieren und diese auch auf ihren Kanälen streuen :-)
44 BeiträgeVerlosung beendet
Zauberfederlings avatar
Letzter Beitrag von  Zauberfederlingvor 5 Jahren
Vielen Dank für eure Rezensionen und Erfahrungen :-D

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks