Freut euch auf eine herzenswarme, wunderschöne Wohlfühlgeschichte.
So richtig zum Einkuscheln und Zuhören.
Eine Wohlfühlgeschichte, die Lust auf das Lesenlernen macht und in der es viel zu schmunzeln gibt.
Eine Geschichte, die uns durch Tatjana Mai-Wyss zauberhafte, stimmungsvolle Zeichnungen mit Wärme umhüllt und Geschehen "live" miterleben lässt.
Für alle, die Geschichten lieben ab etwa 3 Jahren
Was gibt es Schöneres als Geschichten über das große Abenteuer Lesen. Und irgendwie scheint die Illustratorin Tatjana Mai-Wyss genau diese Geschichten auch zu lieben. Nach "Der Waldbuchclub" und "Der Waldbuchclub in der Schule" von Annie Silvestro erzählt sie nun mit ihrem wundervollen Illustrationsstil die Geschichte von Uhu Uhuwe aus der Feder von Christelle Saquet.
Eigentlich ist die Geschichte schnell zusammengefasst.
Die Tiere im Wald sind sehr froh, dass sie Uhu Uhuwe haben, denn jeden Abend, wenn die ersten Sterne am Himmelszelt erscheinen, liest er ihnen erst ihre Post und dann eine Geschichte vor. Alle Waldtiere lieben es, Uhuwe zuzuhören. Doch so sehr er das auch mag, er würde den Tieren gern auch das Lesen beibringen, doch diese Idee findet so gar keinen Anklang bei den Tieren. Sie lieben es, seiner Stimme zu lauschen, was der Dachs auch sehr schön formuliert. "Du liest uns so schön vor! Ich schließ immer die Augen, um deiner Stimme zu lauschen." (Zitat) Das Eichhörnchen hält die Idee für einen Scherz und der Hase sieht überhaupt keine Notwendigkeit, selbst lesen zu können, haben sie doch Uhuwe.
Das so keiner Interesse daran hat, selbst lesen zu können, enttäuscht den Uhu sehr. Doch dann passiert etwas, was die Waldtiere nachdenken lässt.
Uwe ist heiser, kommt kaum noch einen Pieps heraus.
Glaubt ihr das wirklich?
Die Tiere zumindest sind entsetzt. Wer liest ihnen jetzt die Post vor und wer die GuteNachtGeschichte. Sie setzten alles daran, das Uhuwe u möglichst schnell wieder gesund wird. Doch da tut sich noch mehr Dachs, Eichhörnchen und Hase bedauern plötzlich, dass sie nicht auf den Uhu gehört haben. Hätte er ihnen doch bloß das Lesen beigebracht, dann könnten sie jetzt an seiner Stelle die Post und Geschichten vorlesen.
Wenn ihr wissen wollt, was die Tiere, insbesondere die Hauptprotagonisten Dachs, Hase und Eichhörnchen so alles versuchen, um Uhuwe möglichst schnell wieder fit zu bekommen und ob die 3 vielleicht doch zu Lesern werden, dann besorgt euch das Buch und taucht selbst in dieses wunderschöne Bilderbuch ein. Dann erfahrt ihr nicht nur mehr von der Geschichte und der kleinen List des Uhus, sondern erlebt auch die unglaublichen schönen, nächtlichen Stimmungen, die Tatjana Mai-Wyss so wundervoll über ihren traumschönen Bildern transportiert. Sie verzaubern und umhüllen einen irgendwie mit Wärme, sodass die Kinder sich noch mehr einkuscheln. Es ist ein Wohlfühl-Bilderbuch, das bei aller Lebendigkeit ruhig stimmt und geradezu zum Einkuscheln verführt. Daher ist es auch, obwohl es natürlich keine Gute-Nacht-Geschichte ist, eine wunderschöne Geschichte, um den Tag ausklingen zu lassen und die Kleinen ins Land der Träume zu schicken, die danach vielleicht sogar mit dem Wunsch aufwachen, Lesen zu lernen.