Rezension zu "Sechs Quadratmeter Leben: Teil 3 - Die tote Katze schrumpft" von Tatjana Meissner
Dieses Buch erschien 2021 und beinhaltet 122 Seiten.
Teil 3 und immer noch Corona! Ich habe ja bereits die ersten zwei Teile der Tagebuchreihe von Tatjana Meissner gelesen und bin auch dieses Mal sehr nachdenklich. Kann sie bald wieder auftreten? Sie ist so eine tolle Kabarettistin, Entertainerin und Autorin! Ich mag es, ihre Geschichten zu lesen, möchte sie aber auch gern wieder auf einer Bühne sehen. In ihren Tagebüchern beschreibt sie ihren Alltag seit Corona, der doch so anders ist als sie es gewöhnt ist. Wenigstens kann man durch ihre Bücher etwas von ihr erfahren und es macht mich schon ein wenig froh, dass ich weiß, dass sie wenigstens eine sinnvolle Aufgabe in dieser komplett künstlerlosen Zeit (für uns als Zuschauer) gefunden hat. Ich habe die ganze Zeit beim Lesen das Gefühl gehabt, ihr über die Schulter zu sehen und alles mitzuerleben, denn wenn man dieses Buch liest, denkt man, sie würde einem das selbst erzählen. Auf der Bühne ist sie immer so optimistisch, fröhlich, bringt einfach nur gute Laune mit und man geht lachend nach Hause und kann noch ewig von diesen Erlebnissen zehren. Nun macht man sich solche Gedanken, wie: Wird es überhaupt mal weitergehen? Werden es die kleinen Theater und Bühnen überleben? Sie müssen! Wir brauchen die Kultur wie die Luft zum Atmen! Ich hoffe es sehr sehr sehr! Wenn ich mich auch echt erfreue, ihre Bücher zu lesen, aber es dürfen nicht so viele Bände werden wie Meyers Lexikon! Hoffentlich gibt es bald wieder anderes von ihr zu erfahren. Ich wünsche ihr und allen anderen Künstlern, Restaurantbesitzern usw. von ganzem Herzen, dass es bald wieder ein Licht am Ende des Tunnels gibt! Danke für dieses ehrliche Buch, das mir wieder eine wunderbare Lesezeit mit Lach- und Heultränen beschert hat. Ich empfehle es sehr gern weiter, denn es ist aufwühlend, echt spannend geschrieben und keinesfalls langweilig!