Rezension zu "Endlich wieder durchschlafen!" von Tatjana Mennig
„Endlich wieder durchschlafen“ ist ein Ratgeber für „leidgeprüfte“ Katzeneltern von Tatjana Mennig. Er beschreibt mit Hilfe der Autorin als Katzenverhaltensberaterin, welche Probleme schlaflose Katzen vorweisen, die mich in der Nacht häufig wecken, und wie ich mich diesen Problemen am Besten stellen kann. Hierfür werden psychologische Tipps gegeben, und damit einfach auch Laien in die Problematik eingeführt. Zentrale Intention der Autorin ist dabei definitiv die Hilfe, die mir als Person dieses Buch gibt, jedoch auch die Erschließung der Verhaltensweisen der Katzen.
Das Buch ist in verschiedene Abschnitte eingeteilt. Beginnend mit der Frage nach dem „Warum“ geht es anschließend darum, die Nachtruhe wieder herzustellen. Zuletzt beschreibt das Buch nun Tipps, wie es hinterher weitergeht, und wie man auch nach dem Lesen immer weiter in der Thematik bleibt, um die Katzen zu erziehen. Indem die Autorin immer das Wörtchen „Du“ verwendet, und mich damit direkt anspricht, spricht sie auf einer freundlichen und persönlichen Ebene, und nimmt dem ganzen den Charakter des „Lehrmeisters“. Der Inhalt und die Sprache passen daher gut zusammen, da man das Gefühl hat, man würde sich mit einer Freundin über die Problematik unterhalten. Ich konnte trotzdem viel über Katzen lernen, beispielsweise, dass sie sich in 24h häufig abwechseln mit den Schlaf- und Wachphasen. Die Autorin beschreibt auch eigene Erfahrungen und Erlebungen und lässt den Leser dadurch häufig schmunzeln. Das Buch wird neben hochwertigen Katzenfotos im weiteren durch einen Strategiefahrplan zum Ausfüllen am Ende abgerundet, sowie durch Notizen. Damit bleibt das Buch mein Begleiter in der schwierigen Zeit, wo ich immer wieder nachschlagen kann. Die inhaltliche Gesamtgestaltung ist damit sehr gelungen und glaubwürdig, er passt wunderbar zur Problematik. Die Argumentationsstruktur ist definitiv schlüssig. Mein Gesamteindruck ist sehr gut, das Buch hat definitiv geholfen und mir vorerst den Gang zum Tierpsychologe erspart. Ich kann daher das Werk für alle empfehlen, die öfters in der Nacht von ihren Katzen geweckt werden, und gerne mal wieder schlafen würden, oder zumindest endlich ergründen wollen, woher die geballte Unruhe des Tieres kommt.