Der Roman konnte mich leider nicht überzeugen. Obwohl die Grundidee vielversprechend klang, ließ die Umsetzung zu wünschen übrig. Das Erzähltempo war schleppend, und die zahlreichen, oft ausufernden Dialoge bremsten die Handlung zusätzlich aus. Besonders in den ersten Kapiteln entwickelte sich die Geschichte nur sehr langsam, wodurch es mir schwerfiel, eine Verbindung zur Protagonistin Lena aufzubauen. Die düstere Atmosphäre rund um die einsame Brücke und der Überlebenskampf wirkte auf mich leider zu konstruiert. Auch der seitenlange Schusswechsel hätte in gekürzter Form genauso gut – wenn nicht besser – funktioniert. Eine straffere und prägnantere Erzählweise hätte dem Roman insgesamt mehr Spannung und Dynamik verliehen.
Taylor Adams
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Taylor Adams
No Exit
No Mercy - Diese Fahrt überlebst du nicht
Die Brücke
No Exit -
Die Brücke
The Last Word: A Novel
Hairpin Bridge: A Novel (English Edition)
Neue Rezensionen zu Taylor Adams
"No Exit" von Taylor Adams ist ein packender Thriller, der im Juni 2017 veröffentlicht wurde. Die Geschichte erzählt von Darby Thorne, einer College-Studentin, die während eines Schneesturms an einem abgelegenen Rastplatz in den Bergen von Colorado strandet. Dort entdeckt sie ein entführtes Mädchen in einem Van und steht vor gleich zwei Herausforderungen: Sie muss das Mädchen befreien und die Nacht überleben, denn der Entführer weiß, dass sie ihm auf die Spur gekommen ist. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel in eisiger Kälte, denn der Täter wird auch nicht davor zurückschrecken, Darby und die übrigen Gestrandeten zu ermorden.
Darby ist eine vielschichtige und entschlossene Protagonistin. Die Beziehung zu ihrer Mutter, die schwer an Krebs erkrankt ist, zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und verleiht der Handlung zusätzliche Tiefe. Die Entschlossenheit der jungen Frau, ihre Mutter zu erreichen, bevor diese eine vielleicht rettende Operation über sich ergehen lassen muss, treibt sie an und gibt ihr die Kraft, sich den gefährlichen Herausforderungen zu stellen. Aber auch darüber hinaus ist Darby die Art von Mensch, die selbst ihr Leben in Gefahr bringen oder opfern würde, um andere zu retten – etwas, das ihr bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht bewusst ist. Der Entführer hingegen erkennt dies sofort – und deshalb weiß er auch, dass er Darby nicht am Leben lassen darf.
Neben Darby gibt es eine Reihe weiterer Charaktere, die alle ihre eigenen Geheimnisse haben: Sandy und der alkoholkranke Tierarzt Ed, ein älteres Geschwisterpaar, die auf der Fahrt zu einer Familienfeier sind; Lars, ein Handwerker; Ashley, ein junger Student. Die Figuren bekommen im Laufe der Geschichte zunehmend Tiefe und auch eine Geschichte, was zur unvorhersehbaren Handlung beiträgt, da Darby nicht weiß, wem sie trauen kann.
Ganz abgesehen davon, dass das Setting des abgelegenen Rastplatzes während eines heftigen Schneesturms für eine klaustrophobische und bedrohliche Atmosphäre sorgt. Dass Darby ständig Gefahr läuft, entdeckt oder ein Opfer des Entführers zu werden, sowie die Ungewissheit über die Absichten der anderen Reisenden sorgen durchgehend für Spannung. Die Handlung ist voller überraschender Wendungen und hält den Leser bis zur letzten Seite in Atem.
Über das Hörbuch
Das Hörbuch zu "No Exit" wird von der deutschen Schauspielerin, Radiojournalistin, Autorin, Moderatorin sowie Synchronsprecherin Britta Steffenhagen (*1976) gelesen. Bekannt ist sie u. a. als Sprecherin der Romane von Nina Blazon, Charlotte Link und Sophie McKenzie. Steffenhagen hört zu den bekannteren deutschsprachigen Sprecherinnen und ihre fesselnde Erzählweise fängt die Spannung und Dramatik der Geschichte hervorragend ein. Ihre Stimme und Intonation lassen die Charaktere vor dem geistigen Auge des Hörers lebendig werden, ob das nun das entführte Mädchen ist oder der wahnsinnige Täter.
Mein Fazit
"No Exit" ist ein nervenaufreibender Thriller, der durch seine packende Handlung und unerwartet tiefgründigen Charaktere besticht. Hier und da hätte der Geschichte eine Straffung gutgetan. Aber da die Nacht für Darby mit einer quälenden Langsamkeit vergeht, passt dies schlicht auch zum Roman. Ein Muss für alle Thriller-Fans und nichts für schwache Nerven!
Darby Thorne ist auf dem Weg zu ihrer schwer kranken Mutter, als sie aufgrund eines Schneesturms an einer abgelegenen Raststätte halt machen muss. Auch vier andere suchen den Schutz der einzigen Unterbringung in der Gegend. Auf der Suche nach Netz läuft Darby an einem der Autos vorbei. Dort macht sie eine schreckliche Entdeckung. Durch die Rückscheibe sieht sie ein gefesseltes Mädchen. Schnell wird ihr klar, der Entführer ist mit ihr in der Raststätte, doch es gibt keine Verbindung nach außen….
Das Buch zieht einen sofort in seinen Bann. Das Szenario in der eisigen Kälte, ganz verlassen im nirgendwo ist förmlich zugreifen. Ich muss zugeben, anfangs zieht sich die Handlung ein wenig, und man hat kurz das Gefühl, nicht voran zu kommen, wenn man aber über diesen Punkt hinweg ist, kann man das Buch vor Spannung nicht mehr aus den Händen legen. Ein Problem jagt das Nächste und wird von spannenden Auflösungen und Wendungen begleitet.
Ein winterliches muss für alle Action Fans.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 325 Bibliotheken
auf 43 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen
von 7 Leser*innen gefolgt